Also es gibt jetzt da zwei Optionen:
1. Du hast mit allem was Du sagst recht. Dann hoffe ich Du arbeitest als Style-Berater in der Branche und verdienst jeden Monat Hunderttausende, da Du ja scheinbar genau weißt, was die meisten Kunden kaufen wollen. Das wäre ein echtes Alleinstellungsmerkmal!
2. Du meinst nur mit allem Recht zu haben, was Du über Style und Design vom Großteil der Leute so zu wissen glaubst.
Ich tendiere da ja eher zu zweitens auch wenn ich mich da gern eines besseren belehren lasse!
Mich stört echt nicht, dass es dir nicht gefällt. Aber ich finde es ein wenig anstrengend, dass Du deine Meinung so kund tust, als sei das Design so schrecklich, dass das max. 20 (??) Leute kaufen werden und Du das ja auf jeden Fall weißt und es daher auch vollkommen unverständlich ist, wie man sowas nur machen kann....
Zu 1.: Ich kann dir gerne mein ausgezeichnetes Arbeitszeugnis als Produktdesigner zukommen lassen, wenn du Referenzen brauchst. Den Job hab ich aber gekündigt, da ich mit nach dem 3. goldenen Bugatti keine Platz mehr in der Garage hatte.
Ich denke du hast schon verstanden das ich kein Businesshellseher bin und hier in erster Linie meine Meinung und meine Einschätzung vertrete.
Du bist ja auch nicht erst seit gestern dabei und kennst mit ziemlicher Sicherheit einen Großteil des Marktes und die Räder, die sich aktuell gut verkaufen lassen. Von dem her kann man schon irgendwo ein bisschen Rückschlüsse ziehen, was dem Durchschnittskäufer aktuell gefällt.
Die Frage bleibt nach der ganzen Diskussion halt trotzdem noch, wo wollen die hin und was wollen sie erreichen? Wollen sie die breite Masse ansprechen oder eher etwas für Liebhaber und Insider bleiben?
Wenn ICH mir so die aktuellen Räder und die aktuellen Designs anschaue, hat das Rad mit der Kiste im Tretlagerbereich MEINER MEINUNG nach halt keine Chance.
Wie ich auch bereits geschrieben habe, der Tretlagerbereich ist ja ohnehin ein Frästeil. Warum nicht gleich ein wenig schlanker und homogener Gestalten, für einen flüssigeren Übergang zu den sonst recht schicken geraden Rohren? Es ist ja nicht so als ob sie es anscheinend nicht könnten.
Wenn bei mir der Kauf eines solchen Bikes anstehen würde, käme die Karre definitiv in Frage! Ich finde den Tretlagerbereich weder zu klobig noch unelegant noch sonstwas. Mir ist es ganz Recht, wenn da ordentlich Material verbaut ist und es deswegen hält. Schon klar, das machen andere auch so dass es hält und es sieht weniger brachial aus. Mir gefällt es trotzdem und ich glaube nicht, dass ich da der einzige bin. So einzigartig bin ich dann doch nicht.

Oder liege ich da mit meinem Geschmack falsch??? Muss ich da dringend was ändern und mir endlich mal erklären lassen was ich gut zu finden habe?
Naja, für Forenverhältnisse bist du schon was ganz besonderes.
Wie ichs aber immer wieder gerne schreibe, die Bikebranche dreht sich halt nicht ums IBC. Hier im IBC tummeln sich zu 98% überwiegend Insider und Liebhaber, die spiegeln aber in keinester Weise die breite Masse wieder.
Mir gefällts auch ziemlich gut! Wie immer sieht etwas Anderes/Neues beim ersten Mal betrachten ungewohnt oder auch im ersten Moment unschön aus. Wer kann sich noch an die ersten 29er erinnern? Hollandräder...mittlerweile hat man sich an den Anblick gewöhnt und sie sehen durchaus gut aus! Ähnlich ging es mir mit den G-Modellen von Nicolai. Ungewohnt...hässlich...mittlerweile habe ich sogar darüber nachgedacht mir eins zu kaufen!
Mir gefällt das Konzept einen einfachen, gut zu wartenden Hinterbau zu konstruieren sehr gut! Vielleicht muss man an gewissen Stellen, um seine Idee umzusetzen, einfach mal Neuland betreten. Das sieht dann natürlich auch anders aus, als das Gewohnte! Es hat ja auch niemand gesagt, dass das Serienprodukt noch ganz genau wie der Prototyp aussieht!?!?! Selbst wenn....ich finde ihn optisch wie technisch durchaus ansprechend!
Viel Erfolg!
Ist doch schön wenn es dir gefällt. Kaufst du es dir dann auch?
Wo sind denn heute die ganzen Zonenscheins, Da Bombs, Poisons und wie sie alle heißen? Es hat schon seinen Grund warum die Rahmendesigns der letzten 10 Jahre weg von den wilden Schweißkonstruktionen hin zu homogenen und flüssigen Linien gegangen sind. Der Rest zum Thema Insider und Liebhaber siehe weiter oben.
Zum technischen und zur Funktion/Hinterbau hab ich bisher doch überhaupt nichts geschrieben. Wie auch, es gibt ja noch nichtmal einen Test. Aktuell gibts auch nur die Bilder vom Prototypen, also muss ich von denen ausgehen und nicht von hätte/könnte/was wäre wenn.
Ich denke einige verstehen meine Aussage immernoch ein wenig agressiv. Ich finde weder die Firma noch die Idee dahinter schlecht, ich finds cool das sie sowas auf die Beine stellen und ein eigenes Konzept vertreten. Ich finde lediglich den Tretlagerbereich einfach schrecklich und ziehe daraus meine eigenen Rückschlüsse
