Servus!
Also, ich habe es getestet. Bisher nur auf wurzeligen, aber steilen Singletrails im Wald. Bei mir ist es das Elite geworden. Das Expert war doch schon weg. Aber ich bin dennoch sehr zufrieden. Der Unterschied liegt in der coil Federgabel Suntour Zeron und SRAM SX statt NX. Bisher hat mir das keine Nachteile verschafft. Außerdem habe ich auf Tubeless umrüsten lassen (WTB), fahre mit flat Pedals und habe eine Trinkflasche. Der Rahmen hat übrigens zwei Flaschenhalter.
Ich finde das Bike im Downhill großartig und für ein Hardtail sehr bequem. Es ist sehr laufruhig und schenkt Vertrauen, auch bei Starkregen und entsprechenden Trails. Bergauf ist es natürlich kein XC und man sollte keine Bestzeiten im Anstieg erwarten. Die aufrechte Sitzposition fand ich gewöhnungsbedürftig, aber jetzt schalte ich weit runter, sitze aufrecht und lasse mir Zeit, wenn ich Forststraßen hochfahre. So komme ich auch relativ "entspannt" oben an und genieße die Landschaft. Runter habe ich dann die Wahl, die ich beim XC Bike so nicht hätte. Zumindest nicht mit dem Spaßfaktor. Forststraße oder wurzeliger Singletrail, ein Riesenspaß.
Ich habe das Bike noch nicht gewogen. Mit Pedalen und Größe L schätze ich 15kg. Gewicht ist mir persönlich nicht extrem wichtig. Der Rahmen muss stimmen, Komponenten können notfalls getauscht werden. Lieber ein passender Rahmen, als ein ultraleichtes Bike, dass mir von der Geometrie nicht taugt.
Das Bike wirkt tatsächlich lang und groß, aber mir kommt das entgegen (189cm, 90kg) und ich würde es nicht kleiner wollen. Nach dem Urlaub wiege ich es Mal. Bis dahin viel Erfolg bei der MTB Suche!