Neue Intend Infinity EN Federgabel: Durchbruch für die Doppelbrücke am Enduro?

Neue Intend Infinity EN Federgabel: Durchbruch für die Doppelbrücke am Enduro?

Quo vadis – Enduro Bikes? Immer wieder wurden Versuche unternommen, Doppelbrückengabeln in Mountainbikes durchzusetzen. Specialized, Votec und zuletzt die Formula Belva. Einen weiteren Versuch startet nun Intend BC mit der Infinity EN, und liefert dabei spannende Argumente.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Neue Intend Infinity EN Federgabel: Durchbruch für die Doppelbrücke am Enduro?

Doppelbrücke am Enduro – Yay or Nay?
 

Anzeige

Re: Neue Intend Infinity EN Federgabel: Durchbruch für die Doppelbrücke am Enduro?
Es war mehr die Rede davon, dass wenn die Radachse ausgebaut ist, sich die LowerLegs um die eigene Längsachse frei drehen lassen.
Keine Ahnung was du meinst vermutlich das Verdrehen der beiden Gabelseiten.
Dann habe ich es idT. falsch verstanden.. :daumen:.

Wenn dich das Verwinden nicht stört, ist es ok. Mich nervt bereits der Unterschied von meinem DH zum Enduro. Letzteres ist definitiv lebhafter und stört mich im direkten Vergleich. Hauptsächlich eine Kopfsache, das ist mir auch bewusst...:cool:
 
Das verdrehen haben halt alle USD Gabel
Und ist z.B. mit ner Intend in der Praxis überhaupt kein Problem. Im Gegenteil.

Aber wird in Forendiskussionen und Parkplatztests gerne als Vorurteil bedient. Insbesondere von Leuten, die gar nie damit gefahren sind.

Vielleicht 1% der Leute gestehe ich das Können zu, dass ihnen eine Intend tatsächlich torsional zu weich sein könnte. Ich gehöre nicht dazu...

Aber ich stelle fest, ne Intend polarisiert offenbar. Vergleichbar oft wie bei der Edge wollten mir noch nie fremde Leute unaufgefordert etwas zu meiner Federgabel mitteilen, positiv wie negativ.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ist z.B. mit ner Intend in der Praxis überhaupt kein Problem. Im Gegenteil.

Aber wird in Forendiskussionen und Parkplatztests gerne als Vorurteil bedient. Insbesondere von Leuten, die gar nie damit gefahren sind.

Vielleicht 1% der Leute gestehe ich das Können zu, dass ihnen eine Intend tatsächlich torsional zu weich sein könnte.

Aber ich stelle fest, ne Intend polarisiert offenbar. Vergleichbar oft wie bei der Edge wollten mir noch nie fremde Leute unaufgefordert etwas zu meiner Federgabel mitteilen, positiv wie negativ.
Hab ich ja gesagt das es im Alltag nicht stört.
Torsionale Steifigkeit hab ich zwar gespürt, aber nie als negativ empfunden. Ist halt alles mehr glaube ohne es gefahren zu sein bei einigen
 
Sag das mal einem Motorradfahrer. Verdrehen ist dort nach einem Sturz ein Thema, sonst nicht.
Und ja, es gibt auch dort Schmerzbefreite, die mit sichtbar verdrehten Gabelbrücken und schrägem Lenker fahren; ich müsste das definitiv nicht haben. Und ich denke, auch die Gabelbuchsen haben nicht so Freude an der Krafteinleitung. Sicher nicht dramatisch, aber vermeidbar.

Aber vielleicht sind MTB`ler ohnehin Leidensfähiger. Wenn ich nur an das Dauerthema Tubeless denke, was nur noch im Fahrradsektor für Gesprächsstoff sorgt... :dope:
In der Realität absolut kein Thema
 
Als ich bei Cornelius zu Besuch war, war ich überrascht, wie schnell er das VR eingebaut hat. Das ging genauso schnell wie bei einer normalen Gabel. Weiß gar nicht mehr, was er gemacht hat.
Ich hab in einer Hand die Achse samt Gabelholm - die andere Seite nehme ich mit der anderen Hand und drehe/schiebe sie, bis es schnappt. Geht eigentlich echt fix. Aber Cornelius hat das vermutlich so oft gemacht wie sonst kaum einer :)
 
Wenn du das Vorderrad rausnehmen musst und die Gabel im Bus zb in eine Achshalterung machen musst, dann ist das mit USD echt nicht spaßig, Fahrrad festhalten, Achse durchfädeln, dann verdreht sich beim einschieben das Ausfallende... Das geht bei ner normalen Gabel schon viel entspannter. Da muss man dann halt mit leben
 
Die höhere Bremssteifigkeit ist etwas was man bei einer USD sofort merkt. Der Rest ist beim fahren für mich so nicht negativ aufgefallen.
 
Hat hier jemand diese Gabel schon auf ein Megatower oder Nomad gepackt?

Ist jetzt verbaut:

1000045558.jpg
 
Zurück