Tiefer Kratzer an einem gepulverten Rahmen

Registriert
12. Februar 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Servus zusammen.

Wo holen sich All-Mountain-Bikes die Schäden? Genau, wenn es jemand umstößt, nachdem man es an die Wand gelehnt hat -.- Nun habe ich einen ca. 2 cm langen und etwa 1 mm breiten tiefen Kratzer im Oberrohr. Das Aluminium unter der Pulverung ist deutlich zu sehen und hat sicherlich auch ein wenig Material auf der Treppenstufe hinterlassen. Ärgerlich, aber nicht dramatisch.

Nun ist aber die Frage: Was tun? Die Stelle reinigen und mit Klarlack versiegeln? Reinigen und 'nen Streifen Tesafilm drüberkleben? Einfach so lassen wie es ist? Den Rahmen vom Fachmann begutachten lassen?

Gruß Nihilo
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Foto würde weiterhelfen; ansonsten Schwamm drüber, jeder Kratzer erzählt eine Geschichte.
 
@TigersClaw: Entsorgen war und wird nicht eingeplant :)

@Mitglied: Mit dem Smartphone bekomme ist das aus der kurzen Entfernung nicht scharfgestellt. Müsste das Foto heute abend machen.

Hah, da hab ich auch gleich noch 'nen Forentroll mit meinem Post geangelt. Mal schauen wie viele noch folgen.
 
Es gibt ja auch bei Aluminium Korrosion...aber ich glaube, dass Luft und Wasser da eher keine Rolle spielen. Aluminium bildet i.d.R. eine stumpfgraue Oxidschicht, die weitere Korrosion verhindert.
 
Ja, genau wegen der möglichen Korrision mache ich mir Gedanken. Also halte ich die Stelle mal sauber und warte, bis sie nicht mehr glänzt.
 
Wie schon geschrieben wurde - einfach weiterfahren. Der erste Kratzer ist immer ärgerlich, aber das sind einfach Spuren, die halt entstehen können. Versiegeln ist nicht zwingend notwendig. Die Oxidschicht sollte ein weiteres korrodieren verhindern. Klar kannst Du auch mit nem Lackstift drüber gehen. Aber entweder musst Du die richtige Farbe treffen oder nimmst Klarlack und siehst halt den Kratzer weiterhin. Andererseits wirst Du sowieso bei artgerechter Haltung früher oder später noch paar Kratzer dazu bekommen.
 
Moin.
So lassen und weiterfahren. Gegebenenfalls 'nen passenden Lackstift besorgen und die Stelle ausbessern.
In Zukunft die Kiste "besser" abstellen.

Gruß, Kiwi.
 
Bis eine moderne Alu-Legierung korrodiert, hast du dir wahrscheinlich schon das übernächste Rad gekauft.

Meine Bikes und ich, wir tragen unsere Narben mit Stolz. Wir haben uns jede einzelne redlich verdient.
 
Es gibt ja auch bei Aluminium Korrosion.
act.jpg

lk.jpg
 
Macht gar nix, wie oben bereits erläutert.
Und mit der Zeit wird man da entspannter. Wenn ich jetzt vor meinem FR-Fully stehe ist das wie ein Tagebuch "Oh, der Kratzer vom Sturz auf dem Hometrail. Und der da als es auf dem Tremalzo so bescheuert an dem Pfosten umgefallen ist. Und da, Portes du Soleil, hach, ich muß wieder hin"...usw
Relax, it's a Gebrauchsgegenstand.
 
Zurück