Tipps für Rad-Urlaub

Registriert
16. Juli 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Erfurt/Nordhauen/Bad Kreuznach
Hallo Gemeinde,

ich benötige eure Hilfe! Wie jedes Jahr will ich mit meinen Jungs einen schönen Radurlaub machen. Die letzten Jahre hatten wir unsere Gepäck immer am Mann und waren mehr oder weniger sehr abenteuerlich unterwegs ;-). Für diesen Sommer haben wir uns vorgenommen, immer am gleichen Ort zu übernachten um über den Tag schöne Touren zu machen.

Der anvisierte Zeitraum liegt vom (05.)06.07. bis zum 10.07. Leider lässt sich der Zeitraum nicht ändern.

Zuerst war alpe d huez geplant - leider lässt sich in dieser Region in der angesprochenen Zeit keine Unterkunft (bezahlbar :-)) finden.

Habt ihr Tipps für Alternativen? Wir würden gerne Berge fahren (Flachland geht auch - dann aber landschaftlich reizvoll ;-)). Das Fitnesslevel liegt im Schnitt gerechnet bei 2-3.

Das Material stellt allerdings auch eine Begrenzung dar. Zwei der Teilnehmer haben keine Trail-tauglichen Räder (sie besitzen Fitness- bzw. Trekkingräder).

Habt ihr irgendwo besonders schöne Erfahrungen gesammelt?
Dann her damit.

Vielen Dank an Alle!
Gruß Orangedriver
 
Tag orangedriver. Eine Frage nur :

1. Anreise mit PKW oder Bahn ? Lieber verkehrsarme Asphalt-sackgassen oder feinperlige Schotterwege ?
Wieviele hm schweben euch denn so vor ?
Ertragen die Jungs volkstümliche Musikbeschallung ?
Was erwartet ihr noch von dem Ort (Höhenlage, Klima, Flair... )
 
Moin!

Anreise: PKW
Straßenbeschaffenheit: egal (im Rahmen der Bike-Möglickeiten)
Höhenmeter: keine genaue Angabe, wir sind aber letztes Jahr ein leichte Transalp in 4 Tagen gefahren - was Streckenkilometer angeht: ohne Grenze
Musikbeschallung: man hat ja Gott sein Dank einen Ipod :-)
Höhenlage: ein wenig Sonne wäre ganz nett

Insgesamt stellen wir recht geringe Ansprüche. Die Hälfte der Jungs ist noch im Studium die andere Im Referendariat - soll heißen, das Geld liegt noch nicht auf der höchsten Kante. Dementsprechend wissen auch alle was sie zu erwarten haben :-)

Danke für eure Tipps
 
Servus!
Alpbachtal. Auf Forstweg rauf auf Forstweg runter.

Ein paar Beispiele hier. Du fährst sie halt ein bisserl anders, ist aber alles Forstweg.

Reither Kogel:
http://www.kainer.net/mike/content/view/148/86/lang,germani/

Wiedersberger Horn:
http://www.kainer.net/mike/content/view/213/86/lang,germani/

Schatzberg:
http://www.kainer.net/mike/content/view/161/86/lang,germani/

Steinbergerjoch:
http://www.kainer.net/mike/content/view/189/86/lang,germani/

Guffertrunde:
http://www.kainer.net/mike/content/view/154/86/lang,germani/

Thierseerunde:
http://www.kainer.net/mike/content/view/180/86/lang,germani/

Loassattel:
http://www.kainer.net/mike/content/view/191/86/lang,germani/

Gäbe noch einiges mehr, aber das sollte reichen. Solltest du Fragen haben kannst dich gerne melden.
 
... und weil sonst keiner was zum Thema weiß:

Westendorf ist auch noch recht ansprechend.

Dort kann man auch einiges fahren.

Brechhorn mit und ohne Trail:
http://www.kainer.net/mike/content/view/265/86/lang,germani/

Glantersberg (einfach):
http://www.kainer.net/mike/content/view/202/86/lang,germani/

Gamskogelhütte event. mit Erweiterung Filzenscharte oder in Hammervariante um den Rettenstein:
http://www.kainer.net/mike/content/view/45/86/lang,germani/
http://www.kainer.net/mike/content/view/181/86/lang,germani/
http://www.kainer.net/mike/content/view/88/86/lang,germani/

Choralpe:
http://www.kainer.net/mike/content/view/93/86/lang,germani/

Schwaigerberg:
http://www.kainer.net/mike/content/view/204/86/lang,germani/

Ölbank:
http://www.kainer.net/mike/content/view/28/86/lang,germani/

Tiefentalalm:
http://www.kainer.net/mike/content/view/173/86/lang,germani/

Kinzlingalm:
http://www.kainer.net/mike/content/view/196/86/lang,germani/

... und wie immer: Es gibt auch dort um einiges mehr zu fahren. In Richtung Kirchberg/Kitzbühel ist noch einiges und in der Wildschönau/Wörgl geht auch noch viel.

Viel Spaß!
 
Zurück