Tips fr vollgefedertes MTB

Registriert
21. Februar 2001
Reaktionspunkte
0
Ich habe seit 1991 ein Rocky Mountain Stratos mit der damaligen Shimano-Topschaltung. Das Bike ist sehr gut und ich habe es seitdem mehrere tausend KM durch den Wald geprgelt. Jetzt wrde ich mir gerne ein vollgefedertes MB mit Alurahmen uns hydraulischen Scheibenbremsen zulegen. Da ich mich seit 9 Jahren mit der Materie kaum besch"ftigt habe, w"re ich fr ein paar Tips dankbar. Ich sch"tze, in den letzten 9 jahren gabs das ein oder andere neue Teil. :) Anlegen wollte ich max. DM 3000.- Gráe Stefan
 
Wie so oft kann man das nicht so einfach sagen... h"ngt von Deinen eigenen Vorlieben ab - lieber ein leichtes Bike, damit es schnell bergauf geht oder lieber viel Federweg, damit Du es bergab so richtig krachen lassen kannst?
 
Eher ein leichtes Bike zu klettern, als ewig Federweg zum Downhill. Ich fahr zwar auch zgig bergab, aber richtig krachen lasen wollte ich es nicht
 
Hi, ich weiss nicht ob Du das noch liest - ist etwas sp"t (Urlaub). Das Univega RAM 900 kostet jedenfalls 2450.- und ist ein nettes Teil.
 
Ich habe seit 1991 ein Rocky Mountain Stratos mit der damaligen Shimano-Topschaltung. Das Bike ist sehr gut und ich habe es seitdem mehrere tausend KM durch den Wald geprgelt. Jetzt wrde ich mir gerne ein vollgefedertes MB mit Alurahmen uns hydraulischen Scheibenbremsen zulegen. Da ich mich seit 9 Jahren mit der Materie kaum besch"ftigt habe, w"re ich fr ein paar Tips dankbar. Ich sch"tze, in den letzten 9 jahren gabs das ein oder andere neue Teil. :) Anlegen wollte ich max. DM 3000.- Gráe Stefan

und hast du dich die letzen 7 Jahre mehr mit der Materie beschäftigt?

*fragt ein interessierter Totengräber* :D
 
Hi
Wer buddelt denn so was altes aus an Thread. Aus dem Jahre 2000...

Das nennt man Schändung der Totenruhe.

Schäme er sich
 
Zurück