Bergaufbremser
Coke bei 37 Grad
Hallo
Ich hoffe ich bin mit meiner Frage hier am richtigen Platz mit meinen Fragen.
In letzter Zeit stieg in mir der Wunsch mal eine Trekkingtour mit dem Rad zu unternehmen. Für den Anfang würde eine Zwei-Tages-Tour reichen.
Als Rad soll mein Bullitt Lastenrad in einer etwas abgespreckteren Ausführung herhalten.
Also die Kiste kommt runter und dafür einer TNF Duffel vorne rauf. So haben das scheinbar schon Leute hier im Forum gemacht und angeblich geht das auch ganz gut.
Meine Frau nimmt ihr Rad welches noch mit Gepäckträger und Seitentaschen ausgerüstet wird.
Da wir erfahrene Tourengeher und Trekker sind ist alles was es braucht zum Übernachten vorhanden.
Also Zelt, Kocher, Iso-Matte, Lampen etc.
Nun werde ich aber das Gefühl nicht los, dass es dinge gibt die man beim Trekking mit dem Rad beachten soll oder muss welche anders sind als wenn man zu Fuss unterwegs ist.
Fragen welche mir auf Anhieb in den Sinn kommen:
- Wie gehe ich am besten vor bei der Tourenplanung mit dem Rad?
- Was sind machbare Etappenlängen für einen Anfänger?
- Was sollte mit das auf den ersten Blick nicht auffällt?
So nun seit Ihr dran. Wer kann mir weiterhelfen?
Ich hoffe ich bin mit meiner Frage hier am richtigen Platz mit meinen Fragen.
In letzter Zeit stieg in mir der Wunsch mal eine Trekkingtour mit dem Rad zu unternehmen. Für den Anfang würde eine Zwei-Tages-Tour reichen.
Als Rad soll mein Bullitt Lastenrad in einer etwas abgespreckteren Ausführung herhalten.
Also die Kiste kommt runter und dafür einer TNF Duffel vorne rauf. So haben das scheinbar schon Leute hier im Forum gemacht und angeblich geht das auch ganz gut.
Meine Frau nimmt ihr Rad welches noch mit Gepäckträger und Seitentaschen ausgerüstet wird.
Da wir erfahrene Tourengeher und Trekker sind ist alles was es braucht zum Übernachten vorhanden.
Also Zelt, Kocher, Iso-Matte, Lampen etc.
Nun werde ich aber das Gefühl nicht los, dass es dinge gibt die man beim Trekking mit dem Rad beachten soll oder muss welche anders sind als wenn man zu Fuss unterwegs ist.
Fragen welche mir auf Anhieb in den Sinn kommen:
- Wie gehe ich am besten vor bei der Tourenplanung mit dem Rad?
- Was sind machbare Etappenlängen für einen Anfänger?
- Was sollte mit das auf den ersten Blick nicht auffällt?
So nun seit Ihr dran. Wer kann mir weiterhelfen?