Titanschrauben für Hinterbau

elendil

***Symphony X***
Registriert
17. Februar 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Liebenzell od. Karlsruhe
Wie wäre es mal wenn ihr gerade eure leichten Rahmen wie das Saturn und den Helius CC mit Titanschrauben am Hinterbau bestückt oder ein entsprechnedes Upgrade anbietet? Oder wäre es möglich im Zuge eines Lagerwechsels bei euch Titanschrauben mitzuschicken damit ihr diese dann verbaut? Oder dass man diese selbst verbaut beim Lagerwechsel? Hochwertige Titanschrauben sind ja genauso stabil wie 8.8er Stahl, außer, dass sie nach zwei Jahren getauscht werden sollten.

Aber für viele Leichtbaufans sicher ganz interessant, da lassen sich schon ein paar Gramm sparen, und es gibt bestimmt genug Klientel das bereit ist 50,- bis 100,- Euro für sowas draufzulegen...
 
bei einem versuch ein leichtbau bike aufzubauen sicher interessant, aber glaubst du echt das die titanschrauben so begehrt sein werden...hab da meine zweifel...denn die paar gramm kann man auch wo anderst sparen wenns sein muss...

aber wem es taugt :)
 
Nun ja, der Großteil der Nicolaifahrer sind nicht so auf Leichtbau aus, aber es gibt durchaus Leute die noch viel weiter gehen als ein paar Titanschrauben zu verbauen. Auch ich bin dem Leichtbau nicht abgeneigt (mein Helius CC wiegt als "Enduro" ca. 11,1kg im Moment), zumindest wo er einigermaßen sinnvoll ist. Und genau das versuche ich gerade rauszufinden. Denn wenn man sonst eigentlich nur seine Traumausstattung hat sucht man neue Herausforderungen um sein Bike zu verbessern...
 
Auszug aus dem aktuellen Helius CC Bestellformular:

"Soll dieser Rahmen mit einem Ultralight Racekit ausgestattet werden? Das Kit besteht aus einem kompletten Satz Titanschrauben, Igus Gleitlagern, harteloxierten Aluminium Lagerachsen, leichteren Druckstreben und einem Paar Magnesium Umlenkhebel.
(Preis und Verfügbarkeit ab Dezember 2004)"

ebenfalls angedacht für Nucleon TFR Enduro, evtl. auch Saturn

mfg, Falco
 
Das klingt ja nicht schlecht. Wie hoch ist die Gewichtsersparnis gegenüber dem Standard? Was kostet der Kit ca., kann man da schon was sagen? Kann man ihn auch bei älteren Modellen (2001/2002) nachrüsten?
 
Schön, dass Nicolai das Upgrade anbietet.

Aber ich bin ja mal gespannt, wieviele "Normalfahrer" den Kit ordern werden. Bei einem Racer kann sich das ja rechnen...
 
Eliot schrieb:
Kann gut sein, habe aber in keinem Katalog seit 98/99 was davon gefunden.

Grüße,
Christian

Damals gab's noch keinen Katalog... zumindest nicht, als ich meinen bestellt habe (R.No. 19 :cool: )...
Die Titanschraube zur Dämpferbefestigung "wohnt" inzwischen in meinem HeliusFR - und spart dort UNGLAUBLICH viel Gewicht :lol:
 
elendil schrieb:
Das klingt ja nicht schlecht. Wie hoch ist die Gewichtsersparnis gegenüber dem Standard? Was kostet der Kit ca., kann man da schon was sagen? Kann man ihn auch bei älteren Modellen (2001/2002) nachrüsten?

Wie gesagt, Preis und Verfügbarkeit ab Dezember.......vorher können wie es weder wiegen noch kalkulieren.

mfg, Falco
 
Zurück