To paint or not to paint? ... oder wie daraus ein RM Element 2000 Aufbau wurde.

Registriert
5. Oktober 2012
Reaktionspunkte
426
Ort
Gründau
To paint or not to paint ...

das war eigentlich die ursprüngliche Frage bei diesem Projekt.

Dann kam es allerdings doch ganz anders.
Das Dilemma begann mit der Suche nach einem RM Element Rahmen von 1998 in weiß/rot.
Mein 97'er hängt mit einem Hauplagerschaden in der Garage und ich bin mir noch nicht sicher ob und wie ich das beheben werde.
Also sollte eine weiteres Element zum fahren her und es sollte ein 1998 in weiß/rot sein.
Davon gibt es ja nicht mehr so viele und nach langem hin und her zog dann ein 18" Rahmen in meinem Bastelkeller ein.
Die anfängliche Euphorie wurde jedoch recht bald gebremst.
Aus der Ferne sah der Rahmen noch recht gut aus. Bei näherer Betrachtung offenbarten sich jedoch diverse Mängel.

1969653-cp6f1c8vr525-element4-large.jpg


1969652-8aombm94pg2x-element3-large.jpg


1969654-ikr2zf9bklsz-element5-large.jpg


1969650-hcbipbgm2lak-element1-large.jpg


Daher die Fragen frei nach William Shakespeare "To paint or not to paint?"

Die Decals gibt es bei Bedarf bei Gil in UK. Das ist nicht das Problem.
Die Neulackierung schlägt allerdings mit etwa 400Euro zu Buche und wollte wohlüberlegt sein.
Also erst mal den Rahmen zerlegt und die Lager inspiziert.
Und das Drama nahm seinen Lauf ...

2007275-yvq4dgcnuv8q-98_2-large.jpg


2007274-yhmglrms6cxq-98_1-large.jpg


Die Lagersitze an der Schwinge und der Sitzstrebe sahen gar nicht mehr gut aus.
Damit hatte sich die Lackierung und der Aufbau erst mal erledigt.
War schon zum :heul: da ich eigentlich schon alle Teile für einen Aufbau parat hatte.

Also was tun? Die Lagersitze am Hauptrahmen sahen eigentlich noch gut aus und eine passende NOS Schwinge habe ich auch noch. Fehlt also noch eine passende Sitzstrebe die ich gerade am suchen bin.

Wer also z.B einen alten Element Rahmen mit Rahmenbruch hat wo die Sitzstrebe noch okay ist bitte melden.

In der Zwischenzeit ist mir dann ein 2000er Element in weiß/blau über den Weg gelaufen.
Der Aufbau war zwar recht gruselig für meinen Geschmack aber der Rahmen war in sehr gutem Zustand und sehr gepflegt.
Also kurzentschlossen gekauft, 800KM auf den Firmenwagen geschrubbt und im Allgäu abgeholt.

So sah es aus als es in meinem Keller stand: (Sorry, nur mieses Handy Bild)
2007303-f8owsj6drtmm-2000_kauf-large.jpg


Der Umbau begann wie immer erst mal mit dem Zerlegen und zum Vorschein kam ein Rahmen
mit einem minimalen Chainsuck, einer kleinen Beschädigung an der Sitz Strebe und am Oberrohr auf der rechten Seite vor dem Element t.o. Aufkleber.
Der Rahmen war fast komplett mit Schutzfolie abgeklebt. Die war nach 16 Jahren jedoch an manchen Stellen recht vergilbt und musste runter.
Was für ne Schufterei bis die ganzen Klebereste runter waren!

Das Endergebnis kann sich jedoch echt sehen lassen.
2007267-3cjdna4zb2kc-2000_1-large.jpg

2007269-okb0e7bl7gls-2000_3-large.jpg


2007270-2mo4nzrxj1ik-2000_4-large.jpg


2007268-tmt64dxdzv66-2000_2-large.jpg



Die Schaltung muss noch final eingestellt werden und der Umwerfer wird noch gegen einem Shimano XTR 953 gewechselt.
Die Bremsgriffe hat mein Vertex gespendet da ich für dieses Maguras in Judy Gelb ergattern konnte.
Das I-Tüpfelchen wäre noch ein weißer Flite Titanium. Der ist jedoch extrem schwer zu bekommen.

Ich bin mit dem Resultat sehr zufrieden.

Wie es mit dem 98 er Rahmen weitergeht ........................ mal schaun.

LG
Axel
 
Bei den angeschliffenen Lagerstellen könnte man mit entsprechenden Passscheiben sicherlich noch was reissen. Die Stellen müssen ja nur verhindern, dass sich die Lagerung seitlich verschiebt.
Aber Lackieren würde ich den Rahmen auch nicht. Weil - der schaut doch noch gut aus, oder nicht? o_O
 
Bei den angeschliffenen Lagerstellen könnte man mit entsprechenden Passscheiben sicherlich noch was reissen. Die Stellen müssen ja nur verhindern, dass sich die Lagerung seitlich verschiebt.
Aber Lackieren würde ich den Rahmen auch nicht. Weil - der schaut doch noch gut aus, oder nicht? o_O

Aus der Ferne und auf den Bildern sieht der Rahmen noch ganz passabel aus. Aus der Nähe und "Live" sieht das Ganze schon anders aus.
Ich habe auch nicht alle Macken fotografiert.

Eber jetz kümmere ich mich erst mal um mein 97 er Element und schau mal wie ich die Lagerproblematik dort geregelt bekomme.
Das hat für mich jetzt die größere Priorität.
 
das blau/weiße .... :love:
(mit kleiner Einschränkung, die Bremsgriffe wirken irgendwie :ka:) aber sonst :daumen:
ach ja , ein weißer Sattel bleibt nie weiß ;) und der montierte passt doch prima
 
das blau/weiße .... :love:
(mit kleiner Einschränkung, die Bremsgriffe wirken irgendwie :ka:) aber sonst :daumen:
ach ja , ein weißer Sattel bleibt nie weiß ;) und der montierte passt doch prima

Die JFK Bremsgriffe hatte ich noch rumliegen. Sind auch nicht nicht wirklich ergonomisch.
Ich suche noch ein Paar HS 22 Griffe die ich weiß lackieren will. Passende Decals habe ich schon.

War ne schöne kleine Tagestour. :D
2 x 400KM mit Regen, starkem Schneefall, Sommereifen und Sonnenschein.:lol:
 
Die HS33 Bremsgriffe gefallen mir nicht so gut. Sehen so filigran aus im Vergleich zu den HS 22 und die Eisbär Edition von 2008 sieht schrecklich aus.
 
Habe das blau/weiß/rot Thema noch ein wenig weiter getrieben.

Roter H2O, roter Race Face Steuersatz und blaue Tune Hörnchen. :love:
Die Bremshebel sind jetzt Magura 10th Anniverary mit den schönen roten Elox Hebeln.

Und nein, die Barends sind mir nicht peinlich. :) (Auch nicht in der Verbindung mit dem Riser)
Bei den Klassikern wird da gerade darüber diskutiert ........
Ich war halt auf der Suche nach einem "Rückenschonenden" Setup.

Die Rock Shox Judy hat jetzt leider nicht mehr die Luftkartusche. :( Da war was defekt und es gab anscheinend keine Ersatzteile mehr dafür.
Jedenfalls kam sie nach einer Garantiereparatur so aus den USA zurück.

Ich bin noch auf der Suche nach eine RS Sid mit Canti Sockel in weiß oder "Electric Blue".

2127251-e26bna97rd3c-element1-large.jpg

2127254-rl6n9yo2yyb1-element2-large.jpg

2127253-wncsydy04ele-elemen3-large.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Roter H2O, roter Ritchey Steuersatz und blaue Tune Hörnchen. :love:

Also wenn Du schon einen roten Ritchey verbaust, dann stehe doch dazu und klebe da nicht Race Face drauf :aetsch:

Die Bremshebel sind jetzt Magura 10th Anniverary mit den schönen roten Elox Hebeln.

Ich würde da weiße Maguras verbauen, fände ich schicker, die z.B. (nicht für den Preis) http://www.ebay.de/itm/Magura-hs-33...159039?hash=item2380a519bf:g:aK8AAOSwXYtYxaq8

oder diese (gab es gerade welche bei Ebay)



Und nein, die Barends sind mir nicht peinlich. :) (Auch nicht in der Verbindung mit dem Riser)
Bei den Klassikern wird da gerade darüber diskutiert ........

Die Klassiker diskutieren über jeden Mist, deshalb stelle ich auch meine Aufbauten lieber bei Youngtimern rein, der Klassikbereich besteht gefühlt doch nur aus Diktaten :streit:
 
Also wenn Du schon einen roten Ritchey verbaust, dann stehe doch dazu und klebe da nicht Race Face drauf :aetsch:

:wut: Danke für den dezenten Hinweis. :D

Diese weißen HS 33 Bremshebel gefallen mir überhaupt nicht. (wo ist denn der "Kotzsmiley?)
Ich habe schon eine optisch gerockte Race Line hier liegen um sie weiß zu lackieren.
Aber irgendwie hatte ich noch keine Lust zum schleifen, grundieren und lackieren. Ist irgendwie nicht so mein Ding.

Kennt Ihr jemand der das "bezahlbar" macht?
 
:wut: Danke für den dezenten Hinweis. :D

Diese weißen HS 33 Bremshebel gefallen mir überhaupt nicht. (wo ist denn der "Kotzsmiley?)

Die Griffe sind hässlich, keine Frage. mir zu sehr Scheibenbremse. Aber bei Ebay gab es eine weiße HS33, die sah echt gut aus. Im Forum auch



Die würde wirklich gut passen. Dazu blaue Elox Hebel montiert, lecker.
 
Zurück