To paint or not to paint ...
das war eigentlich die ursprüngliche Frage bei diesem Projekt.
Dann kam es allerdings doch ganz anders.
Das Dilemma begann mit der Suche nach einem RM Element Rahmen von 1998 in weiß/rot.
Mein 97'er hängt mit einem Hauplagerschaden in der Garage und ich bin mir noch nicht sicher ob und wie ich das beheben werde.
Also sollte eine weiteres Element zum fahren her und es sollte ein 1998 in weiß/rot sein.
Davon gibt es ja nicht mehr so viele und nach langem hin und her zog dann ein 18" Rahmen in meinem Bastelkeller ein.
Die anfängliche Euphorie wurde jedoch recht bald gebremst.
Aus der Ferne sah der Rahmen noch recht gut aus. Bei näherer Betrachtung offenbarten sich jedoch diverse Mängel.
Daher die Fragen frei nach William Shakespeare "To paint or not to paint?"
Die Decals gibt es bei Bedarf bei Gil in UK. Das ist nicht das Problem.
Die Neulackierung schlägt allerdings mit etwa 400Euro zu Buche und wollte wohlüberlegt sein.
Also erst mal den Rahmen zerlegt und die Lager inspiziert.
Und das Drama nahm seinen Lauf ...
Die Lagersitze an der Schwinge und der Sitzstrebe sahen gar nicht mehr gut aus.
Damit hatte sich die Lackierung und der Aufbau erst mal erledigt.
War schon zum
da ich eigentlich schon alle Teile für einen Aufbau parat hatte.
Also was tun? Die Lagersitze am Hauptrahmen sahen eigentlich noch gut aus und eine passende NOS Schwinge habe ich auch noch. Fehlt also noch eine passende Sitzstrebe die ich gerade am suchen bin.
Wer also z.B einen alten Element Rahmen mit Rahmenbruch hat wo die Sitzstrebe noch okay ist bitte melden.
In der Zwischenzeit ist mir dann ein 2000er Element in weiß/blau über den Weg gelaufen.
Der Aufbau war zwar recht gruselig für meinen Geschmack aber der Rahmen war in sehr gutem Zustand und sehr gepflegt.
Also kurzentschlossen gekauft, 800KM auf den Firmenwagen geschrubbt und im Allgäu abgeholt.
So sah es aus als es in meinem Keller stand: (Sorry, nur mieses Handy Bild)
Der Umbau begann wie immer erst mal mit dem Zerlegen und zum Vorschein kam ein Rahmen
mit einem minimalen Chainsuck, einer kleinen Beschädigung an der Sitz Strebe und am Oberrohr auf der rechten Seite vor dem Element t.o. Aufkleber.
Der Rahmen war fast komplett mit Schutzfolie abgeklebt. Die war nach 16 Jahren jedoch an manchen Stellen recht vergilbt und musste runter.
Was für ne Schufterei bis die ganzen Klebereste runter waren!
Das Endergebnis kann sich jedoch echt sehen lassen.
Die Schaltung muss noch final eingestellt werden und der Umwerfer wird noch gegen einem Shimano XTR 953 gewechselt.
Die Bremsgriffe hat mein Vertex gespendet da ich für dieses Maguras in Judy Gelb ergattern konnte.
Das I-Tüpfelchen wäre noch ein weißer Flite Titanium. Der ist jedoch extrem schwer zu bekommen.
Ich bin mit dem Resultat sehr zufrieden.
Wie es mit dem 98 er Rahmen weitergeht ........................ mal schaun.
LG
Axel
das war eigentlich die ursprüngliche Frage bei diesem Projekt.
Dann kam es allerdings doch ganz anders.
Das Dilemma begann mit der Suche nach einem RM Element Rahmen von 1998 in weiß/rot.
Mein 97'er hängt mit einem Hauplagerschaden in der Garage und ich bin mir noch nicht sicher ob und wie ich das beheben werde.
Also sollte eine weiteres Element zum fahren her und es sollte ein 1998 in weiß/rot sein.
Davon gibt es ja nicht mehr so viele und nach langem hin und her zog dann ein 18" Rahmen in meinem Bastelkeller ein.
Die anfängliche Euphorie wurde jedoch recht bald gebremst.
Aus der Ferne sah der Rahmen noch recht gut aus. Bei näherer Betrachtung offenbarten sich jedoch diverse Mängel.




Daher die Fragen frei nach William Shakespeare "To paint or not to paint?"
Die Decals gibt es bei Bedarf bei Gil in UK. Das ist nicht das Problem.
Die Neulackierung schlägt allerdings mit etwa 400Euro zu Buche und wollte wohlüberlegt sein.
Also erst mal den Rahmen zerlegt und die Lager inspiziert.
Und das Drama nahm seinen Lauf ...


Die Lagersitze an der Schwinge und der Sitzstrebe sahen gar nicht mehr gut aus.
Damit hatte sich die Lackierung und der Aufbau erst mal erledigt.
War schon zum

Also was tun? Die Lagersitze am Hauptrahmen sahen eigentlich noch gut aus und eine passende NOS Schwinge habe ich auch noch. Fehlt also noch eine passende Sitzstrebe die ich gerade am suchen bin.
Wer also z.B einen alten Element Rahmen mit Rahmenbruch hat wo die Sitzstrebe noch okay ist bitte melden.
In der Zwischenzeit ist mir dann ein 2000er Element in weiß/blau über den Weg gelaufen.
Der Aufbau war zwar recht gruselig für meinen Geschmack aber der Rahmen war in sehr gutem Zustand und sehr gepflegt.
Also kurzentschlossen gekauft, 800KM auf den Firmenwagen geschrubbt und im Allgäu abgeholt.
So sah es aus als es in meinem Keller stand: (Sorry, nur mieses Handy Bild)

Der Umbau begann wie immer erst mal mit dem Zerlegen und zum Vorschein kam ein Rahmen
mit einem minimalen Chainsuck, einer kleinen Beschädigung an der Sitz Strebe und am Oberrohr auf der rechten Seite vor dem Element t.o. Aufkleber.
Der Rahmen war fast komplett mit Schutzfolie abgeklebt. Die war nach 16 Jahren jedoch an manchen Stellen recht vergilbt und musste runter.
Was für ne Schufterei bis die ganzen Klebereste runter waren!
Das Endergebnis kann sich jedoch echt sehen lassen.




Die Schaltung muss noch final eingestellt werden und der Umwerfer wird noch gegen einem Shimano XTR 953 gewechselt.
Die Bremsgriffe hat mein Vertex gespendet da ich für dieses Maguras in Judy Gelb ergattern konnte.
Das I-Tüpfelchen wäre noch ein weißer Flite Titanium. Der ist jedoch extrem schwer zu bekommen.
Ich bin mit dem Resultat sehr zufrieden.
Wie es mit dem 98 er Rahmen weitergeht ........................ mal schaun.
LG
Axel