Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug

Nach dem es mir bereits jetzt meinen schönen neuen Werkzeugkoffer zerlegt hat, gehe ich wieder auf das altbewährte Format meines Peli's zurück.

Der Auer-Gewehrkoffer ist an den Scharnieren gebrochen, nach dem er ca. 2 kalte Nächte in Österreich im Auto gelegen hat. All die schöne Arbeit für die Katz... :wut:

Frohen Mutes gehen wir dennoch wieder ans Werk!
Ich berichte in Bälde! ;)
1760042993588.png
 

Anzeige

Re: Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug
Nach dem es mir bereits jetzt meinen schönen neuen Werkzeugkoffer zerlegt hat, gehe ich wieder auf das altbewährte Format meines Peli's zurück.

Der Auer-Gewehrkoffer ist an den Scharnieren gebrochen, nach dem er ca. 2 kalte Nächte in Österreich im Auto gelegen hat. All die schöne Arbeit für die Katz... :wut:

Frohen Mutes gehen wir dennoch wieder ans Werk!
Ich berichte in Bälde! ;) Anhang anzeigen 2252894
Was sagt Auer dazu? Gibt's keinen kostenlosen Ersatz?
 
Ich warte noch auf Antwort… Ein feiner Zug wäre es mal.
Gut vor allem dass du es ihnen geschrieben hast. Viele äußern ja nur ihren Frust im Internet ohne Rückmeldung an den Hersteller zu geben der ja nur dadurch seine Produkte verbessern kann :daumen:.
So kalt dürfe es zudem ja auch in Österreich noch nicht gewesen sein dass das Plastik bricht.
 
Spät aber doch habe ich jetzt das erste Bike auf Tubeless umgerüstet.
Montage hat auch ohne Kompressor oder Booster problemfrei mit der Akku-Pumpe funktioniert.

Jetzt brauche ich noch ein passendes Tubeless Pannen-Set.
Was empfehlt ihr da?

Hatte hier im Thread schon mal grob geschaut und Folgendes gefunden:
30cc sind ziemlich wenig und bekommst die überhaupt irgendwo her hier in Deutschland? Dass es sowas wie ich habe, oneup pumpe kombiniert mit pseudo CO² Kartusche wo die Würste und das Werkzeug drin ist zwar schon fertig kombiniert gibt ist zwar cool, der Preis und die Größe hingegen für's MTB weniger.
Ob man, wie bei der oneup Pumpe bei der Wolf Tooth auch eine CO² Kartusche an den Pumpenkopf schrauben kann hab ich jetzt auch nicht gesehen. Geht bei der oneup nämlich.
1760102986732.png
 
Spät aber doch habe ich jetzt das erste Bike auf Tubeless umgerüstet.
Montage hat auch ohne Kompressor oder Booster problemfrei mit der Akku-Pumpe funktioniert.

Jetzt brauche ich noch ein passendes Tubeless Pannen-Set.
Was empfehlt ihr da?

Hatte hier im Thread schon mal grob geschaut und Folgendes gefunden:
https://www.bike24.de/p1242676.html?referrer=https://www.google.com/
Das Maxalami multitool habe ich mir letztens bestellt. Sind zwei Würste und ein Taschchen dabei. Lässt sich recht gut verstauen.
 
Spät aber doch habe ich jetzt das erste Bike auf Tubeless umgerüstet.
Montage hat auch ohne Kompressor oder Booster problemfrei mit der Akku-Pumpe funktioniert.

Jetzt brauche ich noch ein passendes Tubeless Pannen-Set.
Was empfehlt ihr da?

Hatte hier im Thread schon mal grob geschaut und Folgendes gefunden:

Oneup Pumpe mit Tool und Tubelesskram habe ich meistens dabei. Ist alles in einem, und man muss sich keine Gedanken machen.

Auch praktisch: Das Milkit Hassle Off Tool. Hab ich im Sale gekauft, regulär finde ich das zu teuer.
 
Ich hab mal eine Frage, zur Zeit liegen bei uns auf den Trails unglaublich viele Äste und kleine Bäume quer. Ich suche eine kleine Handsäge, zusammenklappbar, für den Rucksack.

Ich habe keinen eigenen Feed gefunden. Falls es so etwas gibt kann mich ja der Moderator dorthin verschieben oder nen Link hierhin setzten. Danke
 
Ich habe keinen eigenen Feed gefunden.
Der wäre hier:

Ich suche eine kleine Handsäge, zusammenklappbar, für den Rucksack.
Die Silky Gomboy 240 mm passt zusammengeklappt gerade so in mein kleines Hipbag:

https://www.silky-europe.de/astsage-gomboy-curve-240-8

Für größere Stämme funktioniert eine Hand-Kettensäge erstaunlich gut, die ist sogar noch kleiner:
https://amzn.eu/d/jayGxze
(Gibt es bei Ali auch für < 10,- EUR)
 
Der wäre hier:


Die Silky Gomboy 240 mm passt zusammengeklappt gerade so in mein kleines Hipbag:

https://www.silky-europe.de/astsage-gomboy-curve-240-8

Für größere Stämme funktioniert eine Hand-Kettensäge erstaunlich gut, die ist sogar noch kleiner:
https://amzn.eu/d/jayGxze
(Gibt es bei Ali auch für < 10,- EUR)
Gibt es die Handkettensäge nicht auch als Seilsäge? Handkettensäge ist wegen der höheren Wahrscheinlichkeit zum verhaken ja eher bescheiden. Seilsäge klingt da sinnvoller, hab ich aber keine Erfahrung mit.
 
Ich habe die Gomboy 300-8. Passt bequem in den Rucksack.
Ist mit den 8 Zähnen pro Zoll ein guter Kompromiss um auch kleine Äste gut schneiden zu können. Die größeren und noch gröberen Sägen sind da imho nicht mehr gut geeignet.

Wobei natürlich zu beachten ist, dass in diesem Werkzeugthema alles unterhalb der kleinen Katanaboy nicht in Frage kommt und als Spielzeug bezeichnet werden muss 😉😂
1760370758863.jpeg

Die kleine hat 500 mm Blattlänge, die mittlere 650 mm und die große 1000 mm. 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Handkettensäge war für uns auch ein Gamechanger, ist allein aber unnötig mühsam, da ist man mit einer Klappsäge besser dran (ungünstiger Winkel). Zu zweit aber der Hammer.
 
Ne, die Handketten haben tatsächlich in beide Richtungen Zähne. Und du kriegst zu zweit einfach einen stumpferen Winkel hin, dann verkantet die nicht so oft.
 
Zurück