Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug

IMG_0395.jpeg
IMG_0393.jpeg
IMG_0394.jpeg
 

Anzeige

Re: Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug
Hat den hier jemand:
https://www.proxxon.com/de/industrial/23348.php
Fände die Bauform und den Drehmomentbereicht recht attraktiv...
Ich :winken:

Er funktioniert besser als er nach dem Auspacken ausschaut - sieht mehr nach "Bosch grün" statt nach "Bosch blau" aus.

Es ist kein "Schraubendreherformat" wie zB der Wera 7515, sondern etwas klobiger in der Hand.
Das Gewicht ist deutlich höher.

Wie gesagt, funktionieren tut er zuverlässig seit 3-4 Jahren bei mir, ist jedoch weder Augenschmaus noch Handschmeichler - ein funktionales Teil ohne Glamour... :ka:
 
Hab den, benutze aber trotzdem meistens den MC15 (3-15Nm). Nicht weil der schlecht ist, sondern weil ich den MC15 einfach mega geil finde. Der ist super kompakt, angenehm knackige Verstellung und die Genauigkeit stimmt auch nach Jahren noch.
Wenn ich mal wieder arbeite bitte ich um Zusendung. Nehme ihn dann mit ins Labor und messe mal nach. Bin gespannt was dabei rauskommt :daumen:

Messung und schriftliches Ergebnis kosten dich natürlich nix.
 
Hab den MC 5. Den verwende ich inzwischen nicht mehr, da er quasi schon im Neuzustand bei gleichen Schraubverbindungen mit neuen Schrauben (6-Loch Bremsscheibe) ein sehr unterschiedliches Gefühl beim Auslöse vermittelt hatte. Und dabei hat er nicht nur geklackt, sondern ist gleichzeitig um gefühlt 1/8 Umdrehung durchgefallen.
Vielleicht doch mal schauen wo der rumliegt und dann Einschicken.
In der Arbeit habe ich leider nichts um so kleine Schlüssel zu prüfen.
 
Dealer in Singapur. Waren aber auch umgerechnet 32 EUR.

Europa:
https://cyclehub.dk/shop/60-sumart/
sehr teuer
https://hottcycles.com/de-de/products/bleed-block-universal
fast ausverkauft
https://www.winsbike.fr/index.php?i...controller=product&id_lang=2#/18-couleur-rose
fast ganz ausverkauft

Und Sumart hat schon eine andere Version für 4 Kolben am Start:
https://sumart.bz/portfolio/ubb-40/

Ich nutze aber den UBB-20 auch bei 4 Kolben-Bremse; einfach nach dem ersten Kolbenpaar passenden Bleedblock in den Bremssattel stecken.

Die Sumart UBB-20 und 40 sind aktuell wieder in sämtlichen Farben verfügbar, u.a. hier im Bikemarkt oder bei https://www.supersonic-parts.de/
 
Thema Schraubstock:
Firma Heuer incl. Drehklammer wurde hier ja schonmal empfohlen. Finde ich ziemlich cool schonmal, gibt's ggf. Noch preiswertere Empfehlungen?
Einsatzbereich hauptsächlich bike bezogen, z.b. mal was Abfeilen/ sägen, oder so... Keine metall Feinarbeiten.
Und sollte unbedingt klemmbar sein, weil wird bei Bedarf auf eine mobile Werkbank geklemmt werden.

Hätte ja mal einen Heuer Compact 100 in Kombination mit Drehklammer im Auge.

Gegenvorschläge?
 
Gegenvorschläge?
Würde den normalen mit der (nachstellbaren) Prismenführung nehmen.
Den vererbst Du dann, und nimmst der nächsten Generation die Entscheidung schonmal vorweg ab...
Ich hab nen 120er, und liebe das Teil.
Tip: Gleich Alu und Filzbacken dazu kaufen. Es muss nicht unbedingt das Schraubsystem sein, die Magnetischen sind fast praktischer, weil blitzschnell gewechselt.
 
Einsatzbereich hauptsächlich bike bezogen, z.b. mal was Abfeilen/ sägen, oder so... Keine metall Feinarbeiten.
Sowie Abzieher einspannen und Laufrad/Rahmen drehen.

Und sollte unbedingt klemmbar sein, weil wird bei Bedarf auf eine mobile Werkbank geklemmt werden.
Schließt leider die obere Anwendung aus. Dafür willst das Teil bombenfest montiert haben.

Gegenvorschläge?
Leinen Junior 125 plus Leinen Höhenverstellgerät 125 mm automatisch...
Leider teuer.
 
Ich bräuchte Tipps für drei Werkzeuge:

8er Nuss (würde einfach eine Wera kaufen)
Adapter für Wera Zyklop auf 1/4" Antrieb (die 8er Nuss)
kompakter Schonhammer/Schlagwerkzeug für unterwegs, mein Park Tool ist mir zu groß für die "Unterwegs-Werkzeugtasche"

Danke!
 
Thema Schraubstock:
Firma Heuer incl. Drehklammer wurde hier ja schonmal empfohlen. Finde ich ziemlich cool schonmal, gibt's ggf. Noch preiswertere Empfehlungen?
Einsatzbereich hauptsächlich bike bezogen, z.b. mal was Abfeilen/ sägen, oder so... Keine metall Feinarbeiten.
Und sollte unbedingt klemmbar sein, weil wird bei Bedarf auf eine mobile Werkbank geklemmt werden.

Hätte ja mal einen Heuer Compact 100 in Kombination mit Drehklammer im Auge.

Gegenvorschläge?
Habe auch lange nach einem kleinen wertigen Schraubstock gesucht. Möchte ihn an meinem Schreibtisch klemmen und dann besser einen Service für Dämpfer, Sattelstütze, Bremsen, Pedale usw. durchführen zu können. Arbeite immer nach dem Service Video des Herstellers auf YouTube, deswegen auf dem Schreibtisch. Auf meiner Werkbank in der Garage ist der Heuer 160 mit Drehteller. Die Schonbacken kann ich auch sehr empfehlen. Manche Teile sind halt sehr (kratz)empfindlich.

Alle günstigeren Schraubstöcke die ich gefunden habe sind Mega-Billig Schrott gewesen. Spiel im Lager und Spindel. Unbrauchbar. Eine Klasse höher wäre noch ein Schwalbenschwanz Schraubstock von Leinen. Aber teuer. Die Firma YORK habe ich noch gefunden. Habe ich leider nicht in der Hand gehabt um ihn zu beurteilen. Also ist es der Heuer Front 100 & 160 geworden.

Heuer 100 DeskTop.jpg


Heuer 100 Backen.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück