Tora 318 oder Judy 4 mit U-turn und Poplock?

Registriert
4. April 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Bonn-Auerberg
Das ist die Frage, welche von beiden. Im Laden haben sie mir eindeutig zur Tora geraten.
Doch die kostet ja deutlcih mehr als die Judy 4, die ja auch Poplock hat.
Ich fahre country, aber auch mal ne steilere Abfahrt, im Wald mit Wurzeln oder Fels.
Könnt ihr mir sagen, ob es sich für mich lohnt, die Tora zu kaufen, was sind die Unterschiede zwischen den Gabeln außer der Preis?
Die Tora kann man ja auch nicht in der Höhe oder Dämpfung verstellen, da sie kein U-turn hat, sehe ich das richtig?
Vielen Dank!
 
Hallo,

klar gibt es die 318er mit U-Turn:cool:. Es gibt zwei Auführungen. Schau mal auf der Sram.com Seite, dort sind die Spezifikationen aufgeführt. Die Tora ist im Netz bereits ab 179 Euro zu bekommen. Wenn das in Dein Budget passt, würde ich Dir dazu raten, die Tora hat ein sehr gute Preis - Leistungsverhältnis. Sie ist im aktuellen Heft der Zeitschrift "Mountain Bike" getestet und zwar ziemlich gut :daumen: (für den Preis, und die sind sogar von der UnvPreisEmpf ausgegangen); kannst Dich also auch dort mal informieren.

MFG

Syncroticus
 
Hi,
entweder misst du das gablrohr deines Bikes und eben die Höhe des Vorbaus plus evtl. die verbauten Spacer oder musst du den Gabelschaft deiner alten Gabel messen;)
Ist nicht sonderlich gut erklärt also wenn du noch fragen hast frag einfach.
Ja meine Gabel hat kein u-turn denke aber wenn du nur cross country fährst reicht der Federweg auf jeden Fall.
Würde dir aber auch die Tora gegenüber der Judy empfehlen.
 
Da ich die gleichen Probleme habe:

Hallo, bin bei meiner Recherche nach einer neuen Gabel auf dieses Forum gestoßen und frage gleich mal um Rat.
Erstmal meine Daten:
-1,90 m
-ca. 80 kg
- Focus Black Raider LTD - Hardtail, LX komplett, B-Brakes, Manitou Six
- Tourenfahrer: meistens Touren mit 60km auf Singletrail, auch mal grobes Gelände und Schlammfahrten

Die Gabel an dem Bike ist absoluter schrott. Daher stellt sich für mich die Frage: neues Bike oder neue Gabel ?
Bei den Bikes kämen für mich zwei Canyonfullys ( Nerve XC7 oder Nerve ES 7) in Frage.
Da ich aber gerade Ketttenblätter, Ritzel, Innenlager, Freilauf und Kette (alles LX) erneuern ließ, will ich mir eigentlich erst nächstes Jahr ein neues Bike zulegen.

Daher nutze ich heute mal meinen Freien Tag um nach einer neuen Gabel zu suchen.
Die Gabel sollte schwarz sein, nicht mehr als 350€ (auf ein Paar mehr oder weniger kommt es nicht an) kosten und der Federweg von 80 - 100 mm reichen.

In die engere Auswahl habe ich die Reba Gabeln, die Recons, die Blacks und die MX Comps genommen.
Die Reba und die Recon sind dabei meine Favoriten. Die 2005er Rebas interessieren mich besonders, da ich das Design doch besser als das 2006er Design finde und ich mit Mattem Lack (Recon) keine guten Erfahrungen gemacht habe.

Jedoch ist mir der Einsatzbereich der Reba nicht ganz klar. Auf der einen Seite lese ich, dass sie sogar in Sloopestyle wettbewerben eingesetzt wird, auf der anderen Seite wird sie als Sid Nachfolger in Racebikes verbaut und die vorangegangenen Beiträge gehen auch mehr in diese Richtung.

Ich springe auch mal, aber nicht tiefer als 1m und die Hinterradlandung habe ich auch drauf. Ansonsten fahre ich auch mal einen mit handgroßen Steinen verblockten Wurzeltrail.
Die Haltbarkeit sollte jedoch an erster Stelle stehen.

Das größte Problem ist aber die Einbaulänge. Falls ich richtig gemessen habe (vom Schnellspanner - bis zum Übergang von Krone in Rahmen), sind das bei mir nur 46 cm. Die Rebas, Blacks usw. haben aber um die 490 mm.
Kann man das mit dem Wegnehmen von Spacern ausgleichen? Ich halte das für unmöglich.
 
also ich messe die Länge, ab der die Gabel in das Gabelrohr reingeht plus der Höhe des vorbaus, bis oben hin wo der Vorbau mit einem Imbuss festgeschraubt ist an der Gabelkralle?
Und deine Gabel hat 80mm Federweg?
Hat sie denn Motioncontrol oder "nur" Poplock?
Kann man die Härte irgendwie per Luftdruck verstellen?
 
Servus,
@Sport
also soweit ich weiß ist der Einsatzbereich der Reba eher Race oder Marathon.
Wegen der Einbaulänge: Soweit ich weiß ist für den Einbau direkt erst mal nur die Schaftlänge wichtig. Die Einbaulänge ist nur für die Geometrie wichtig aber wenn die Schaftlänge deiner Gabel passt dann passt sie auch ins bike.
@psychohit
Ja wie gesagt schwer zu erklären ich schau mal ob ich n bild finde oder so dann wirds denk ich klarer.
Sie hat 80mm und Motion Control.
Natürlich ist die Federhärte per Luftdruck verstelbar.
Gruß Andy
 
danke für die Antworten,nur noch eine Frage: hat die auch diese Poploc fernbedienung dabei und ist sie für mein Gewicht von ca 82 kg geeignet, bzw kann ich das dann durch die Härteverstellung per Luftpumpe einstellen? oder warum hat sie dir nicht gepaßt?
 
Hi,
ja also ich denk mal 82kg dürften kein problem sein die gabel ist schon ziemlich stabil. Poplock Fernbedienung ist auch dabei. Du kannst sie dann auch auf dein Gewicht abstimmen lassen. Mir hat sie nicht gefallen da ich eine gabel mit 100mm will. Aber sie Funktioniert noch 1A ist ja auch echt noch so gut wie neu.
Gruß Andy
 
so ich habe mal gemessen, und zwar so wie auf dem Bild zu sehen ist.
Der Abstand ist ca 19,8 cm, paßt das dann mit den 20cm oder kommt es da auf jeden Millimeter an?
Übrigens bikerandy, du hast eine PN.
 

Anhänge

  • Gabelschaft.jpg
    Gabelschaft.jpg
    58,3 KB · Aufrufe: 29
tora... ein freund (nein... 4 freunde) haben die an ihren dirt bikes und sind zufrieden... ich find sie gar nicht mal schlecht...

also nochmal: tora
 
Hi,
ja gut also ich denk mal des müsste passen weil so genau kann man ja gar net von außen messen. Im schlimmsten Fall müsstes du halt den Gabelschaft minimal kürzen. Aber besser passend wirst du keine Gabel bekommen des kann ich dir sagen.
Gruß Andy
 
Zurück