Torque ES7 vs. Torque ES8

Wern

macht Spass
Registriert
29. Februar 2004
Reaktionspunkte
342
Ort
München
Hi
Will mir das Torque ES bestellen.
Jetzt nur die Frage welches der beiden.
Ich werde die Formulas sowieso gegen Avid Code tauschen.
Laufradsatz würde ich beim ES8 beibehalten, beim ES7 aber gegen einen Hope Hoops tauschen.
Gabel soll früher oder später auch einer anderen weichen, ist aber ja so oder so die selbe.
Sonstiger Unterschied der beiden Bikes ist nur der Zahnkranz.
Der ist eh Verschleissteil.
Also was rechnet sich mehr? ES8 kaufen und nur die Oro Ones gegen Code tauschen, oder ES7 kaufen und Laufräder sowie K18 gegen Codes tauschen?

Gruss Wern
 
Ich würd das 8er nehmen - und die One behalten. Ich kenne wenige Bremsen die so brachial stoppen wie die One, Greg Minnaar fährt die zum Beispiel. Und was einen höllenschnellen DH-Bock inkl. Greg bremst, dürfte an einem 14Kg-Enduro mit Nobby Nics auch noch ausreichend sein ;)

Was sich mehr rechnet, dürftest du mithilfe eines Taschenrechners und deinem freundlichen Bikehändler um die Ecke oder online rausfinden - wir sind ja schliesslich keine Preissuchmaschine ;)

Ich persönlich würde, wenn es keine Preisfrage ist, beim ES 8 bleiben. Allerdings müssten bei meinem die Nobby Nics einem Satz Big Betty, Muddy Mary oder Wet Scream weichen, je nach Jahreszeit. Ausserdem n neuer Sattel und ein kurzer Vorbau Deswegen hab ich gleich das FR 7 bestellt und muss nicht mehr viel dran rumschrauben. :D
 
Wenn du beim 7er den LRS wechselst musst das beim 8er auch tun. Denn die Qulität ist bei beiden ebenbürtig. Aber was du an den Bremsen auszusetzen hast würd ich echt gerne mal wissen - oder ist es der Eisdielenlook der Codes?

Falls du die Gabel gegen ne Lyrik tauschen willst meld dich bei mir, ich hab meine gerade NAGELNEU wieder zurückerhalten:D

MooN
 
Die LRS-Tauscherei versteh ich auch nicht -- wozu?
Gabel tauschen -- gegen was? Die Talas ist dzt. in der 160er-Klasse wohl die zuverlässigste Gabel. RS 2step u. MZ ATA Gabeln spinnen ja ständig, angeblich machen auch die U-Turns Probleme. (meine zum Glück (noch) nicht)
Interessant finde ich auch die Absenkung -- sehr schnell u. sehr weit, bis auf 100mm runter. Also wenn du tauschen möchtest gegen meine nur kurz gefahrene Lyrik U-Turn, jederzeit... ;)
 
Bremsen werden gewechselt, da ich an meinem Freerider auch die Codes hab und einfach gern die selbe Bremse an beiden Rädern habe. Zudem kenn ich die Code und weiss was mich da erwartet. Mehrgewicht ist unwichtig und den Eisdielenlook seh ich eher bei der One.
Wer sagt mir das der Laufradsatz gleichwertig ist? Ich kenn den Equalizer nicht. Von der 5.1 hör ich nur Gutes. Die Ringle Nabe bei meinem ESX hat z. B.nach 500km den Geist aufgegeben.
Gabel würd ich eben gern wieder auf Coil umswitchen. Deswegen wär die Lyrik U-turn wenn sie funktionieren würde optimal. U-Turn ist kein Problem für mich, da ich sowieso nur in den Alpen unterwegs bin und somit keine schnelle Verstellung brauche.
 
Wenn du noch 300 Euro drauflegst können wir drüber reden. Weichere Feder bringt mir nichts. Ich brauch eher X-Firm bei 90 kg.
 
naja wenn man von der 5.1 nur gutes hört - mit welchen Leuten redest du? (*scherz* :D)
DTSwiss Felgen sind butterweich und verbeulen verbeulen ... (siehe auch die ganzen Tests in der Bike Bravo)

Sind gute Felgen aber zu weich. Greif lieber zu einer Maxic EX ... mit ner guten Hope, dann hast du Material das auch dein Körpergewicht (wie meins bei 85kg) locker mit macht.

grüße MooN
 
Wer sagt mir das der Laufradsatz gleichwertig ist?
Was konkret befürchtest du denn, das an dem Original-LRS schlecht sein sollte? Weniger aushalten als 5.1er-Felgen werden sie wohl kaum (die 5.1er sind nämlich, wie schon gesagt, nicht übermäßig robust...)...

Ich würde den LRS fahren u. nur bei tatsächlichen Problemen tauschen. Auf Verdacht ins Blaue hinein Geld auszugeben, finde ich seltsam.

lg Flo, der knapp 80kg wiegt, nach wie vor den Original-Iridium-LRS fährt u. verblüfft ist, dass er nach 3400km böser Behandlung noch ohne jegliche Wartung bzw. Nachzentrieren ohne jegliche Problemchen läuft.
 
Die 6.1 ist weich. Von der 5.1 hab ich das noch nicht gehört. Wenn es so wär ist das natürlich nicht gut.
Flo dann hast du mit deinem Laufradsatz eben Glück gehabt. Wie gesagt. Bei mir war nach ca. 500km die Nabe hinten hinüber.
Der Tip mit der Mavicfelge ist nicht schlecht. Lass ich mir mal durch den Kopf gehen.
Tendiere aber im Moment eh zum 8er und werde dort erst einmal den DT Laufradsatz fahren. Dann kann ich wenigstens aus eigener Erfahrung berichten.
 
Ich finde das lohnt sich allein wegen der Bremse. Die würde ich am ES7.0 auf jeden Fall ersetzen. LRS ist auch hochwertiger.
Wenn man sich mit der Oro K18 zufrieden geben kann tut´s natürlich auch das ES7.0 (ich halte die K18 Bremse an so einem Bike für nicht angebracht, die ist doch etwas schwach)
 
wen du den text gelessen hätest wüstest du das er so oder so eine code montieren möchte.
allerdings kann er die the one für 300-400 € verkaufen

drotzdem lohnt es sich
 
lg Flo, der knapp 80kg wiegt, nach wie vor den Original-Iridium-LRS fährt u. verblüfft ist, dass er nach 3400km böser Behandlung noch ohne jegliche Wartung bzw. Nachzentrieren ohne jegliche Problemchen läuft.

Dem kann ich nur zustimmen. Mein Orginal-Iridium-LRS hat jetzt 3000 km runter, ohne jedliche Wartung, und hat meine 90 kg fahrfertig bisher problemlos überlebt. Und ich bin mit dem Bike alles andere als materialschonend unterwegs :D
 
So habe das Torque ES 8 bestellt.
Werde die One Bremsen aber noch nicht sicher auswechseln. Denke schon das sie von der Bremsleistung/Standfestigkeit ausreichen. Vorteile bei der Code wären eben der perfekte Hebel und die noch größere Standfestigkeit. Zudem hab ich für Avid schon ein Entlüftungskit.
Lieferzeitpunkt ist beim Modell in weiss Mitte Mai.

Was meint ihr ist mein 2006 ESX7 dann noch wert? Neupreis war 2000Euro.
Dämpfer und Gabel bekommen einen kompletten Service. Bin damit ca. 3000km gefahren. Beschriftung am Oberrohr ist teilweise schon ab. Reifen und Bremsbeläge sind neu.
Wär für einen Richtpreis dankbar.

Gruss Wern
 
@Flo
so viel hätte ich jetzt nicht geschätzt. Wär sehr schön wenn ich so viel noch bekommen würde. Bester Verkaufsplatz ist wahrscheinlich der Bikemarkt hier im Forum oder?
 
Flo, du hast doch die Lyrik U-Turn, gelle?
Sach mal, wie zufrieden biste damit?

Ich werde mir nämlisch ein T ES 8.0 bestellen und will die Fox gegen die Lyrik tauschen.
Warum?
A) Fox-Servie zu teuer
B) Habe ich im Mom ne Rev Coil und bin begeistert von der Gabel und möchte nie wieder ne Luftgabel

Wie sind denn die Uphill-Eigenschaften von der Lyrik bei 115mm? Das wäre nämlich das einzige Argument welches für die Fox spricht, die Absenkung bis auf 100mm, da das Torque als Tourenbike fungieren soll und da geht es auch oft bergauf ;)
 
HI Master Ass
ich bin die Fox mal in nem Lapierre Probe gefahren. Fand die Absenkung auf 100mm zu extrem. Mit der Position 130 liess es sich beim Lapierre wunderbar bergauf treten, ohne dass du gegen ne Wand fährst. Bin mir sicher das die Absenkung bei der Lyrik ausreichend ist.
Lyrik in schwarz würde sich beim weißen ES sicher gut machen.
Gruss Wern
 
Sehr zufrieden -- Steifigkeit und Federverhalten sind wunderbar, die Maxle funktioniert besser als jeder Schnellspanner.

Die stärkere Absenkung der Fox ist allerdings auch toll und zuverlässiger scheint sie wohl auch zu sein. Ich würde nicht tauschen.
 
Zurück