Torque FRX 9 2011

Registriert
24. April 2004
Reaktionspunkte
0
Hi,

habe gerade das neue Torque FRX 9 gesehen und bin total verärgert, dass ich vor 1 1/2 Monaten ein Torque ohne Doppelbrücke für 2300 gekauft habe und nun ein besser ausgestattetes Bike nur noch 1999 kostet :-(

Wie kann das nur möglich sein, fühle mich irgendwie verarscht. Sogar mit Rabatt ist das alte Modell deutlich teurer gewesen :(
 
???
Rennst sicher auch alle 2 Monate zum media Markt nachdem du Dir nen neuen tv gekauft hast und beschwerst dich, dass die neuen Modelle größer und günstiger sind, wa? ;)
Das war doch abzusehen...dafür hast du seins sofort und musst nicht warten bis nächstes jahr :)
 
Was soll denn bitte an den Teilen besser sein. Beim alten ahst du Mavic Deemax Laufräder, Avid Elixir, Saintschaltung... Das sind alles bessere Teile... Wenn dich die Totem im alten stört hol dir bei HIBIKE ne Boxxer für 600 und verkauf deine neuwertige Totem...
 
Hi,

hab heute morgen mal kurz verglichen. Die Bremsen und Laufräder kosten in Summe ca. 40 Euro mehr. Gut die Schaltung ist sicher ein Argument, dass stimmt. Also meine Aussage, besseres Parts für weniger Geld war sicher falsch :) Auch ist der Dämpfer etwas schlechter. Aber dennoch find ich das Preisersparnis sehr hoch, was für neue Kunden sicher sehr gut ist. Also eine gute Kombi die Canyon da jetzt anbietet. P/L Killer würd ich sagen!
 
Also ich weiß ja net wo du geschaut hast aber die Deemax liegen bei so 499€ und die drift bei crc 325€
Der Unterschied zwischen R und CR liegt bei 40€, aber zweimal zu rechnen, also 80€
Saint Schaltwerk vs. x9
schon deutlicher Unterschied. Und das sind nicht mal UVP verglichen.
 
Also das Teil is ja mal die hardcore kampfansage zu YT wenn man das mal preislich betrachtet

Das ROT der Gabel is ja echt nich so prikelnd aber ansonsten ein cooles Bike

Neueinsteiger in den Freeride sport können damit einfach nix falsch machen oder ?
 
Find's Preis- Leistungsmässig auch echt der Oberkiller! Fast nicht zu glauben,... aber ist so. Bin trotzdem echt richtig glücklich, hab noch 'n 2010 in Autoscooterblue FRX L.T.D. aus'm Outlet für 2499,00 Euro abgeriffen :) Das ist mal richtig geil.

Klar, auf das will Canyon mit dem 9.0 FRX doch raus - Kampfansage zu YT.
 
Habe mein Vorhaben, mir ein 2011er FRX zu holen soeben gecancelt!:(

Auf meiner Haben-Wollen-Liste steht ganz oben 'ne Hammerschmidt und laut Canyon ist der FRX-Rahmen nicht auf die Verwendung einer HS ausgelegt und müsste für dieses Vorhaben trotz ISCG-05 stärker mit der Fräse bearbeitet werden.

Soweit ja eigentlich ok; aber leider entfallen dann auch sämtliche Garantieansprüche bezüglich des Rahmens!!!:eek:

Und ich hatte mich eigentlich schon so aufs FRX eingeschossen...:heul:
 
Habe mein Vorhaben, mir ein 2011er FRX zu holen soeben gecancelt!:(

Auf meiner Haben-Wollen-Liste steht ganz oben 'ne Hammerschmidt und laut Canyon ist der FRX-Rahmen nicht auf die Verwendung einer HS ausgelegt und müsste für dieses Vorhaben trotz ISCG-05 stärker mit der Fräse bearbeitet werden.

Soweit ja eigentlich ok; aber leider entfallen dann auch sämtliche Garantieansprüche bezüglich des Rahmens!!!:eek:

Und ich hatte mich eigentlich schon so aufs FRX eingeschossen...:heul:

dreckmist
 
...find das neue FRX sehr fein, schade nur,dass man keine farblichen Optionen hat. Derade die rote Schrift & die rote Boxxer taugt mir eben garnicht.
Und das YT ist rein vom Design ja auch nicht jedermanns sache.
Preislich natürlich beide Bikes der Knaller top Komponenten zu nem sehr fairen Preis.
Mal schaun was für Alternativen es sonst noch gibt :)
jetzt erst ma Winter, auch schön
:D
 
Habe mein Vorhaben, mir ein 2011er FRX zu holen soeben gecancelt!:(

Auf meiner Haben-Wollen-Liste steht ganz oben 'ne Hammerschmidt und laut Canyon ist der FRX-Rahmen nicht auf die Verwendung einer HS ausgelegt und müsste für dieses Vorhaben trotz ISCG-05 stärker mit der Fräse bearbeitet werden.
Also ich kann dir nur so viel sagen: der User Mettwurst82 hat sich vor kurzem ein FRX mit Hammerschmidt zusammengebaut (siehe Gallery) und meinte, dass es bei ihm passen würde, wenn auch extreeeeem knapp...! Und zur Garantie: ich habe meine Garantie wenige Tage nach der Abholung meines Torque FR "weggeworfen" :rolleyes: weil ich eine ICSG-Kettenführung fahren wollte und dafür lieber den Umwerferadapter spanend erleichtert habe, als auf eine vernünftige KeFü (= nicht Tretlagerklemmung) zu verzichten. Also: SCHEI$$ drauf! ;) Wenn man einfach drauf achtet, dass alles in technisch vertretbaren Grenzen abläuft, halte ich das für unbedenklich.


Hammerschmidt wer braucht schon Hammerschmidt. Schau mich an ,ich hab nur Ärger mit dem Teil...:D echt traurig.
Erzähl! :) Ich halte das Teil eh schon für völligen Kernschrott (habe meine vom Torque ungefahren verkauft - und ich wusste wieso), aber technische Probleme hatte ich bisher noch nicht auf meiner Liste... gib mir MEHR Argumente gegen das Teil! :D
 
"Zusammengebaut" schon, aber verletzungsbedingt noch nicht probegefahren!:(

rischtisch... werde am we aber noch mal prüfen, ob sie über den kompletten federweg ohne kollision an der kettenstrebe vorbeiläuft.

diese fräsarbeiten halte ich nicht unbedingt von nöten. der iscg-adapter schließt bündig mit der lagerschale. geht auch gar nicht anders, da der iscg-adapter das tretlagergehäuse quasi verbreitert auf ca. 75 mm... (das sollte, wenn es denn eins ist, auch ein problem mit anderen kurbeln sein).
 
so, habe gerade den dämpfer ausgebaut. die hammerschmidt läuft über den gesamten federweg kollisionsfrei zum hinterbau.
ich habe allerdings nichts gefräst, sondern das ding einfach montiert. wenn man das so macht, sollte man auch keine garantie verlieren, da ja nichts am rahmen verändert wurde. wenn man den rahmen einschicken muss, baut man sie halt aus, wobei der rahmen wohl sowieso eher in die kategorie unkaputtbar fällt.
 
so, habe gerade den dämpfer ausgebaut. die hammerschmidt läuft über den gesamten federweg kollisionsfrei zum hinterbau.
ich habe allerdings nichts gefräst, sondern das ding einfach montiert. wenn man das so macht, sollte man auch keine garantie verlieren, da ja nichts am rahmen verändert wurde. wenn man den rahmen einschicken muss, baut man sie halt aus, wobei der rahmen wohl sowieso eher in die kategorie unkaputtbar fällt.

Moin, kannst Du bitte mal Bilder davon machen, wenn möglich?

Danke! :)
 
Zurück