Torque FRX 9 2011

Wer von euch wird eine 2-fach-Kurbel montieren beim FRX?
Ich hab gestern geschaut, die Truvativ Holzfeller DH 2.2 kostet eigentlich gleich viel wie die 1.1.

Könnte man also fast kostenlos tauschen, wenn man die originale halbwegs gut verkaufen kann.

Ich glaub, i will des Ding nämlich gelegentlich auf unsere Haushügel (300 HM, Asphalt oder flache, planierte Forststrassen) rauftreten, da es dort gute FR-Strecken gibt.

Im Bikepark hätt i bei Wechsel dann natürlich wieder das leidige Problem mit der herabspringenden Kette:

Daher die Frage: Ich brauch dann vermutlich a andere Kettenführung, nämlich a schaltbare? Hat da schon wer eine Lösung, die sicher funktioniert bei dem Bike? Kenn mich gar nicht aus, auf was ich da überhaupt schauen muss und wie das funktioniert :ka:
 
Da gibts doch von Canyon den 2-fachen für Torques ab '08 für 39,95€, oder erinnere ich mich falsch?

Hmm...also im Shop bzw. Outlet gibt es keine Kategorie dafür, hab gerade alles durchgesehen. Wird es daher wohl nicht geben, hab nur irgendwo in diesem Forum gelesen, dass sich jemand selber eine geschnitzt hat. Was für mich nicht in Frage kommt.

http://www.canyon.com/zubehoer/
 
Hallo chrizelot,

unsere schaltbare Kettenführung passt NICHT an die "Torque FRX" Modelle.
Der Canyon Chainguide ist für die direkte Verschraubung am Tretlager konstruiert.
Die "Torque FRX" Rahmen haben diese drei Befestigungslöcher nicht.
Alle anderen Torque Modelle ab 2009 haben den passenden Befestigungsstandard am Tretlager.


Mit freundlichen Grüßen,

Niels Wahl
Canyon Bicycles
 
Hallo chrizelot,

unsere schaltbare Kettenführung passt NICHT an die "Torque FRX" Modelle.
Der Canyon Chainguide ist für die direkte Verschraubung am Tretlager konstruiert.
Die "Torque FRX" Rahmen haben diese drei Befestigungslöcher nicht.
Alle anderen Torque Modelle ab 2009 haben den passenden Befestigungsstandard am Tretlager.


Mit freundlichen Grüßen,

Niels Wahl
Canyon Bicycles

Ok, vielen Dank für die Auskunft. Dann ist auch klar, warum derjenige User sich selbst eine gebaut hat.

Also bleibt die Frage offen, ob es irgendeine fertige Lösung gibt.
 
Hallo chrizelot,

unsere schaltbare Kettenführung passt NICHT an die "Torque FRX" Modelle.
Der Canyon Chainguide ist für die direkte Verschraubung am Tretlager konstruiert.
Die "Torque FRX" Rahmen haben diese drei Befestigungslöcher nicht.

Zitat Canyon-HP:
Der schaltbare Canyon Chainguide ist mit 2-fach Kurbeln kompatibel
und ist für den ISCG Standard vorbereitet.


Der FRX Rahmen verfügt doch über genau diesen ISCG(05)-Standard, oder?
...nur dass die Gewinde nicht direkt im Rahmen sondern in der mit ihm verbundenen Adapterplatte sitzen!
 
Mist! Hab' alles auseinandergerissen, um endlich die Hammerschmidt ans Bike zu schmeissen und jetzt passt das Drecks-Lager nicht.
Hab' das 68/73er hier und der Rahmen ist mit ISCG-Aufnahme 75 breit.
Fräsen will ich nicht weil's schon so schön plan is' und mir sonst auch zuwenig "Fleisch" überbleibt.
Also schnell 83er Lager geordert und schon 'n paar Spacer bereitgelegt...
...uuund: waaarten!!!:heul:
 
Mist! Hab' alles auseinandergerissen, um endlich die Hammerschmidt ans Bike zu schmeissen und jetzt passt das Drecks-Lager nicht.
Hab' das 68/73er hier und der Rahmen ist mit ISCG-Aufnahme 75 breit.
Fräsen will ich nicht weil's schon so schön plan is' und mir sonst auch zuwenig "Fleisch" überbleibt.
Also schnell 83er Lager geordert und schon 'n paar Spacer bereitgelegt...
...uuund: waaarten!!!:heul:

Das Problem(chen) hab ich auch. Hab aber das 73er montiert. Die Kurbel läuft gut angezogen auch freigängig. Aber was verbaut denn dann Canyon für ne Tretlagerbreite? 75er gibt es doch gar nicht, oder?

P.S.: Konnte immer noch nicht testen. Hab seit 10 Wochen Gips und wie's ausschaut waren die umsonst und es muss operiert werden... :( Scheiss Kahnbein! Der letzte Drecksknochen! Hab schon >6 Monate nicht mehr auf em Bock gesessen. :heul:
 
Hört auf von den Verletzungen zu reden, sonst bekomm ich meine diversen Angsthaltungen wieder alle zurück, statt das ich die vielen übrigen wegbekomme ;-)
hab übrigens nur eine langwierige handgelenksverstauchung, wird mich noch monate verfolgen, wenn nicht jahre :-)
 
Hier endlich mal die versprochenen Bilder:
27012011168.jpg

27012011169.jpg

27012011171.jpg

27012011172.jpg

27012011170.jpg
 
83er HS-Lager mit Spacern linksseitig wg. der Kettenlinie.

Rechts bleibt jetzt halt 'n büschen Lack auf der Strecke; aber das stört mich nicht weiter!
Funzt jedenfalls voll geil!!!:daumen:

I :love: Hammerschmidt !!!
 
mal bitte auf die Waage stell´n :) und Rahmengrösse nennen
auch würde mich intressieren ob du den Dämpfer mal ausgebaut hast und den kompletten Federweg mal an der HS kontrolliert hast :)
Frage mich, ob das beim abspringen also ausfedern nich anschlägt :(
eventuel täucht mich die Foto perspektive aber ;)

Ich Persönlich hadere aber auch mit der Sinnfrage , mir ist meins mit der Totem schon zu träge um eine HS für nötig zu halten , ich hab ne 2fach Kurbel+Kettenführung drann und hinten die Saint mit grossem Käfig , aber eventuel täuche ich mich auch hier ;) mangels fitness und erfahrungen mit Kettensprüngen :) mal sehen
auf jedenfall intressant das ganze ;)
ride on und berichte pls. :daumen:
 
@schmok: Rahmengröße ist M. Gewicht kenn' ich nicht aber ich nehme mal 'ne Waage mit, wenn ich nächstes Mal zur Garage fahr.

Dämpfer hab' ich nicht ausgebaut, aber komplett ausgefedert hat die Grundplatte der HS einmal kurz den Lack weggedrückt und jetzt passts.

Mit etwas Dremeltuning an der Platte könnte ich auch wieder nachlacken. Aber mich störts nicht, da definitiv kein Druck auf der Platte der HS lastet und das nicht der letzte Kratzer sein wird.
(Könnte ja auch minimal spacern, aber dann wäre die Kettenlinie nicht mehr so schön.)

Mit der Hammerschmidt schaltet man mMn übrigens häufiger als mit Mehrfachkettenblatt, weils einfach so geil knackig und schnell geht!
 
mein FRX 2010 gr. L wiegt zZ. fahrbereit ganze 20Kg !
Änderungen :
Kindshok+Yuutak für WuW, Raceface Atls FR Lenker+ Syntace griffel, , XT umwerfer+Saintschaltung, Avid Code ,
(dann noch Baustelle) 5050xxPedale.Huzler 2fach Kurbel+Kefü. 600er Feder

naja so muss ich nicht allein zwischen Aschermittwoch und Ostern Fasten :D
Übertreib das aber nie ;) mimm abnehmen :D
 
Zurück