Vorweg, der Vorbesitzer des Bikes hat das bei mir umbauen lassen....!
Verbaut sind :
Passender XT umwerfer mit
Saint Schaltung
Kettenführung Turativ - wie im post hier weiter oben verlinkt
( hier muss wohl zur schwinge hin ein wenig weggenommen werden oder weggebogen , das erklärt sich aber von selbst wenn man das teil da drann hält, bzw das wurde im ersten Torque Thread so mitte/sommer 2010 mal genau beschrieben, sollteste suchen , da hat sich dann da auch jemand eine Kefü selbst gebaut hat, jedoch die bei mir verbaute funzt nun eigentlich gut
Huzzelfeld Kurbelgarnitur mit Howitzer innenlager - Preiswert - werde sie aber austauschen , wahrscheinlich gegen
Saint oder Holzfeller OCT
(jedoch zugegeben wegen gewicht und Style
weil, sieht mir zu billig aus
aber funzt, jetzt, ziemlich gut )
Der Vorbesitzer hat hinten das Saintschaltwerk mit dem kleinen Käfig belassen,
Fahrtechnich hat dann vorne jedes Kettenblatt nur seinen logisch kleinen einsatzbereich hinten am Ritzelpack.
(ich hatte mich beim Kauf des Bikes über die Ãlspuren an den Griffen gewundert, das hat sich nach einer Probefahrt aber dann schnell erklärt denn.... )
Theoretisch
Praktich aber wirds dann vergessen und die Feder im Schaltwerk leiert mit der Zeit aus und bei chainsuck ists dann vorbei mit Federspannung )
nun....
Theoretisch kann man den kleinen Käfig (SS) am schaltwerk austauschen lassen, nur bei Schimano service Werkstatt , das ist aber so Teuer genug um gleich ein Saintschaltwerk mit Mittelgrossem Käfig (GS) zu kaufen, 74 ⬠bei
Rose !
Dafür hab ich mich dann auch gleich entschieden , mit neuer SRamKette ! (wegen länge)
Jetzt funzt alles Super , die Kette fliegt auch nicht mehr ab und die
Griffe bleiben nun Ãlfrei
Wie gesagt ich habs so gebraucht so gekauft, ich hadere aber noch mangels erfahrung mit einem Kettenblatt, jedoch mit Sinn und unsinn da ich das Bike eher fürs BP nutzen werde beim WuW macht es wohl bedingt Sinn, denn 20Kg, Geometrie, Stahlfedern, MMdh
reifen machen das Bike meines erachtens nach träge genug , aber eventuel gewöhne ich mich noch wenn ich mein Nerve nun öfters stehen lasse

( aber, warum

)
Edit: hab eben in der Freeride von 08 gelesen das die Turativ Shiftgide nicht in jedem Rahmen "Schleiffrei" arbeitet und mit der Rohrzange etwas aus dem Weg (wohl der Kette) gebogen werden muss . kann sein das das schon gemeint ist .