Tour zur Koralle am 27.10.2013

siebenacht

Endurist mit Helm u. Hose; Asphaltallergiker
Registriert
1. März 2006
Reaktionspunkte
824
Ort
Berlin
Am Sonntag solls noch einmal zur Koralle gehen.
Grobe Streckenplanung:
- Start: 9:00 Uhr S-Bahnhof Pankow Heinersdorf
- Liepnitzsee
- Bunker Koralle
- Lanke
- Honecker-Bunker
- Jugendhochschule Bogensee
- Liepnitzsee
- Waldsiedlung Wandlitz
- Ende: ca. 17.00 Uhr S-Bahnhof Pankow Heinersdorf

Es geht ca. 80 km überwiegend auf einfachen Waldwegen durchs Gelände. Um den Liepnitzsee gehts etwas anspruchsvoller hoch und runter, da verspricht Federweg am Bike mehr Spaß. Ich fahre mit meinem Enduro, es wird also nicht gerast, aber auch nicht gebummelt.

Einkehren ist grundsätzlich möglich, ist aber nicht geplant, also genügend Essen und Trinken einpacken. Es handelt sich um keine gewerbliche Tour, jeder ist also für sich selbst verantwortlich, Ersatzschlauch und Flickzeug sowie ein Ersatzschaltauge sollte jeder im eigenen Interesse dabei haben. Ein Helm auf dem Kopf ist unentbehrlich.

Das Wetter wird nach derzeitiger Vorhersage gut sein. Falls am Samstag für den Sonntag überwiegend Regen vorausgesagt wird, fällt die Tour aus.

Wer hat Lust und Zeit mitzukommen? Notfalls kann die Tour auch auf den Samstag, 26.10.2013 verlegt werden.

ACHTUNG von Samstag auf Sonntag ist Winterzeitumstellung! Es wird also früher dunkel, ein Notlicht am Bike könnte sinnvoll sein.

Gruß 78
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine sehr sehr verlockende Tour, nur leider am falschen Wochenende:mad:
Wünsche dir/euch aber jede Menge Spass!
 
Hallo 78,

wir kommen Sonntag Nachmittag auf dem Rückweg von einer Werbellinseeumrundung am Bogensee(-komplex) und auch Liepnitzsee vorbei.
Vllt. treffen wir uns im Wald. ;)

Viel Spass auf der Tour!
 
Hallo 78,

wir kommen Sonntag Nachmittag auf dem Rückweg von einer Werbellinseeumrundung am Bogensee(-komplex) und auch Liepnitzsee vorbei.
Vllt. treffen wir uns im Wald. ;)

Viel Spass auf der Tour!

@ itw
zum Werbellinsee wollte ich irgendwann auch nochmal, hätten wir doch eine gemeinsame Tour machen können.
Am Bogensee werden wir so gegen 13/14.00 Uhr sein.
Gruß 78
 
komme etapenweise mit. würde am liepnitzsee dazustoßen wann denkst du währt ihr am liepnitzsee und wo könnte man sich der phalanx anschließen?
vorschläge, waldhotel wandlitz, bhf wandlitz, bhf wandlitzsee kreisverkehr arendseer str. (an den pfühlen)

ich schätze mal ihr seid von pankow heinersdorf aus ca ne stunde bis 1.15h bis wandlitz unterwegs je nach strecke?
 
@ luxaltera
wir werden so ca. 10:30 Uhr am Bahnhof Wandlitz sein.

@ Pfeiffer.Felix
wird bestimmt interessant für Dich, gibt ne Menge zu sehen.

Ist ja ne jute Gruppe:daumen::
- richard.a: ab um die Ecke
- Phonka ab S-Bahnhof Pankow Heinersdorf 9:00 Uhr
- Pfeiffer.Felix ab S-Bahnhof Pankow Heinersdorf 9:00 Uhr
- luxaltera ab Bahnhof Wandlitz ca. 10:30 Uhr
- eventuell itw+? am Bogensee/Liepnitzsee 13/14.00 Uhr

Vielleicht hat ja luxaltera noch den einen oder anderen Trail in petto, insbesondere von Lanke zum Honecker-Bunker.
Je nach Interesse können wir einen Teil der Stecke dann endurolastiger gestalten.

Denkt bitte an die Zeitumstellung, sonst seit Ihr 1h zu früh vorort.:)

Gruß 78
 
Ja also man könnte es so machen:
Liepnitzsee
Hellsee
Koralle
Hellmühlenfließ
Lanke
Bogensee
Mount Erich
Liepnitzsee
Das ist ganz nett...
Kann sin dass ich mich unterwegs ausklinke da ich noch familiäre Verpflichtungen habe morgen.
 
War ein sehr geiler Tag bei besten BikekurzeHoseWetter mit einer tollen Gruppe und viel Enduro-Spaß (hab immernoch ein Grinsen im Gesicht).
Danke für die nette Begleitung an die gesamte Truppe und für das Trailguiden von luxaltera. Habe wieder ein paar neue Wege kennengelernt.
Leider haben wir den Bogenseekomplex nicht mehr mitnehmen können, haben uns einfach unerwartet lange am Honeckerbunker aufgehalten, weil es dort mehr zu sehen gab als sonst.
Vielleicht gibt es ja noch das eine oder andere Bild zur Tour.

Gruß 78
 
Die gleiche Tour fuhrenzufällig auch Rifli und Twobeers gestern nachmittag und machten daraus den ersten Lampentest der Saison.

Twobeers
 
Die gleiche Tour fuhrenzufällig auch Rifli und Twobeers gestern nachmittag und machten daraus den ersten Lampentest der Saison.

Twobeers

@ twobeers:daumen:
Ich habs befürchtet. Wir hatten gestern noch darüber gewitzelt, als uns der ESK-Zweier-Zug auf unserem Rückweg zwischen Hobrechtsfelde und Gorinsee entgegen kam.
Wofür wir den ganzen Tag gebraucht hatten, fährt der ESK mal kurz zwischen dem Kaffeetrinken und dem Abendbrot.
Aber dafür hatten wir einen wirklich sehr schönen Sonnenherbstbiketag.
Gruß 78
 
@ Votexx
Ja die Koralle ist schon interessant, hättest auch gestern mitfahren können.


Werde sicherlich noch einmal die Tour fahren, dann mit dem Bogenseekomplex.
Dazu muss ich einige Teile der Strecke etwas straffen und noch einen besseren Weg von Lanke zum Honeckerbunker finden. Gestern waren es mit den Trails von luxaltera am Ende 85km. Mit dem Bogenseekomplex wären es noch ca. 5-10 km mehr gewesen.

Gruß 78
 
Diese Tür
...
Eingang zum Allerheiligsten...
large_P1030827.JPG

...

war nicht nur offen, sie war ganz weg.
Könnte natürlich auch sein, dass Schrottdiebe die Tür einfach geklaut haben.:D

In ca. einer halben Stunde Erkundung konnten wir aber keinen Gang zum eigentlichen Honeckerbunker finden. Entweder wurde er unerkennbar verschlossen oder der eigentliche Eingang ist wo anders. Es sah eher nach einer Nebenbunkeranlage aus.
:confused:

Gruß 78
 
Auch mir hat als Neuling in diesen Breitengraden die Tour echt gut gefallen. Auch wenn ich mit meinem Hardtail harwaretechnisch nicht ganz zum Rest der Truppe gepasst hatte, war es eine echt spaßige Runde bei bestem Wetter.
Obwohl sich ja kurz vor Ende uns noch zwei Esel in den Weg stellten, kamen wir ja wirklich fast genau zur angekündigten Zeit wieder in Pankow an (10min zu früh) und hatten so die Lampen nur für die unterirdischen Erkundungen gebraucht.

Vielleicht finde ich die Woche noch Zeit und lade auch noch ein zwei Bilder der Tour hoch.

Felix
 
In ca. einer halben Stunde Erkundung konnten wir aber keinen Gang zum eigentlichen Honeckerbunker finden. Entweder wurde er unerkennbar verschlossen oder der eigentliche Eingang ist wo anders. Es sah eher nach einer Nebenbunkeranlage aus.
:confused:

Gruß 78

Wenn ich mich recht erinnere wurde der Bunker letztes oder vorletztes Jahr "versiegelt". Nach einer letzten offiziellen Begehung (Report lief im RBB) sind die Eingänge alle zugeschweißt worden.
 
Diese Tür


war nicht nur offen, sie war ganz weg.
Könnte natürlich auch sein, dass Schrottdiebe die Tür einfach geklaut haben.:D

In ca. einer halben Stunde Erkundung konnten wir aber keinen Gang zum eigentlichen Honeckerbunker finden. Entweder wurde er unerkennbar verschlossen oder der eigentliche Eingang ist wo anders. Es sah eher nach einer Nebenbunkeranlage aus.
:confused:

Gruß 78

Seid Ihr im richtigen Gebäude gewesen ???
Ich glaube nicht daß jemand die Tür geklaut hat....das bißchen
Schrottgeld wäre die Mühe nicht wert.

Als ich da war konnte man den Bunkergang im Freien erkennen.
Nicht weit davon ist die Stelle,von der @Anto sprach,da war kurzzeitig ein
Eingang für die letzten Bunkerbesucher.


axl:winken:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mich recht erinnere wurde der Bunker letztes oder vorletztes Jahr "versiegelt". Nach einer letzten offiziellen Begehung (Report lief im RBB) sind die Eingänge alle zugeschweißt worden.

Genau deshalb war ich ja so überrascht, dass die oben im Bild erkennbar verschweißte Tür nicht mehr da war. Die weiteren Eingänge sind mit Beton "zugegossen" worden.
Gruß 78
 
Seid Ihr im richtigen Gebäude gewesen ???
...
Als ich da war konnte man den Bunkergang im Freien erkennen.
...
axl:winken:

Wir waren in allen Gebäuden. Nur das letzte von den drei vom Bunker entfernte Gebäude hatte einen Kellerzugang. Wie gesagt, die Tür auf dem Bild ist weg. Gitter waren da auch keine mehr.
Wir hätten mal ein Foto zum Vergleich machen sollen.
Was meinst Du mit, dass man den Bunkergang im Freien erkennen konnte?

Gruß 78
 
Wir waren in allen Gebäuden. Nur das letzte von den drei vom Bunker entfernte Gebäude hatte einen Kellerzugang. Wie gesagt, die Tür auf dem Bild ist weg. Gitter waren da auch keine mehr.
Wir hätten mal ein Foto zum Vergleich machen sollen.
Was meinst Du mit, dass man den Bunkergang im Freien erkennen konnte?

Gruß 78

Ihr seid im falschen Gebäude gewesen !!!
Jahrelang tut sich da nichts und jetzt soll jemand in 3 Monaten die Bunkertür und die Gitter klauen ???

Wenn Du Dir mal das Gelände bei Google Maps ansiehst,
da sind es 5 gleiche Gebäude und eines davon steht ziemlich allein(jenes
welches am weitesten westlich steht),da ist der ehemalige Bunkerzugang.
https://maps.google.de/?ll=52.780495,13.543482&spn=0.0149,0.042272&t=h&z=15

Und wenn man vom Bunkerberg eben zu diesem Gebäude geht,da war eine
offene Stelle wo man den Bunkergang sehen konnte.




axl:winken:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wahrscheinlich waren wir doch im falschen Gebäude, habe gerade auf der Karte gesehen, das Stabsgebäude steht alleine. Die anderen drei Gebäude sehen genauso aus. Auch der Kellerzugang sieht genauso aus, vielleicht war da der vermeintliche Bunkereingang als Attrappe für Margot.:D

Mensch Axl, wärste mal mitgekommen!

Gruß 78
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück