Touren durch die Wahner Heide und Umgebung

  • Ersteller Ersteller Redking
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wir haben haben letzten Sonntag den Trail vom Seelscheider Sportplatz bis zur Naafbachtalausfahrt in Kreuznaaf mit einem 18-Schnitt gemeistert.
Flow ohne Ende:D
VG Werner

Hallo Werner!

Kannst Du mir bitte etwas genauer erklären, wo in Seelscheid der Einstieg für besagten Trail zu finden ist? Habe bei meiner letzten Tour durch Dein "Feuchtgebiet" nämlich erneut den Weg nicht gefunden. War allerdings auch wegen des fortgeschrittenen Tages etwas unter Zeitdruck und bin dann den Radweg durch´s Tal zurückgefahren. Möchte den Trail vor Ende meines Urlaubs unbedingt nochmal fahren. Beschreibung gerne auch als PN.

Peter
 
So wie sieht es denn mit Samstag aus :confused: habe freies Wochenende :hüpf:. Soll ich ne Tour reinstellen , was kleines durch den Lohmarer Wald :confused: könnte mir aber vorstellen HIER mitzufahren ( wenn ich eine von diesen Ausnahmedingbums bekomme )
 
So wie sieht es denn mit Samstag aus :confused: habe freies Wochenende :hüpf:. Soll ich ne Tour reinstellen , was kleines durch den Lohmarer Wald :confused: könnte mir aber vorstellen HIER mitzufahren ( wenn ich eine von diesen Ausnahmedingbums bekomme )
bekämest Du!...brauchst Du aber nicht!
Ich habe es aufgegeben und auch gemerkt, daß ich mit den Frauen hätte wählerischer sein sollen.
Bist also gerne willkommen, lieber Tsvenn!
 
Hallo Werner!

Kannst Du mir bitte etwas genauer erklären, wo in Seelscheid der Einstieg für besagten Trail zu finden ist? Habe bei meiner letzten Tour durch Dein "Feuchtgebiet" nämlich erneut den Weg nicht gefunden. War allerdings auch wegen des fortgeschrittenen Tages etwas unter Zeitdruck und bin dann den Radweg durch´s Tal zurückgefahren. Möchte den Trail vor Ende meines Urlaubs unbedingt nochmal fahren. Beschreibung gerne auch als PN.

Peter

Hallo Peter,
morgen abend ab 17:30 Uhr wollte ich eine Runde drehen. Könnten ab Donrath gemütlich das Naafbachtal über den Wirtschaftsweg und die Straße zum Altersheim in Seelscheid hochradeln, dann kommt der Trail durchs Wenigerbachtal und weiter durchs Naafbachtal bis nach Kreuznaaf.
Fahrzeit ca. 1,5 h, kommt darauf an, wie schnell du den Trail fahren willst.
ich passe mich an:D.
Habe mich letzten Sonntag auf dem HCM beim Sprung in die Sandrinne mit einer der seitlichen Wurzel verhädert:mad: und dabei einige leichte Prellungen zugezogen:heul:. Daher fahre ich gerne etwas langsamer.
VG Werner
 
Hallo Peter,
morgen abend ab 17:30 Uhr wollte ich eine Runde drehen. Könnten ab Donrath gemütlich das Naafbachtal über den Wirtschaftsweg und die Straße zum Altersheim in Seelscheid hochradeln, dann kommt der Trail durchs Wenigerbachtal und weiter durchs Naafbachtal bis nach Kreuznaaf.
Fahrzeit ca. 1,5 h, kommt darauf an, wie schnell du den Trail fahren willst.
ich passe mich an:D.
Habe mich letzten Sonntag auf dem HCM beim Sprung in die Sandrinne mit einer der seitlichen Wurzel verhädert:mad: und dabei einige leichte Prellungen zugezogen:heul:. Daher fahre ich gerne etwas langsamer.
VG Werner

Hallo Werner!
Stehe um 17.30 Uhr morgen bei Dir vor der Tür. Dachte, auf der seitlichen Wurzel stünde mein Name. Habe mich vor ein paar Wochen ebenfalls darin verfangen, allerdings blieb mein Sturz ohne Folgen.:daumen:
Peter
 
Hallo Peter,
morgen abend ab 17:30 Uhr wollte ich eine Runde drehen. Könnten ab Donrath gemütlich das Naafbachtal über den Wirtschaftsweg und die Straße zum Altersheim in Seelscheid hochradeln, dann kommt der Trail durchs Wenigerbachtal und weiter durchs Naafbachtal bis nach Kreuznaaf.
Fahrzeit ca. 1,5 h, kommt darauf an, wie schnell du den Trail fahren willst.
ich passe mich an:D.
VG Werner

Hallo Werner!
Das hat Spaß gemacht! Vielen Dank für die souveräne Führung.
Peter
 
Tourbericht: Nordschleife+Burg Nürbrug+Camp4Fun

Es war einmal vor sehr langer Zeit …:blah:
Ach quatsch beiseite aber so fing es tadsächlich fast so an. Also vor einiger Zeit haben sich ein paar Biker überlegt was Sie mal am Wochenende machen könnten was Rad & Auto verbindet:confused:. Ok man kann auch mit dem Auto zum Radtreffpunkt fahren, aber wir wollten mehr. :cool:
Da kam einer auf den Gedanken eine runde um die legendäre Nordschleife des Nürburgrings zu drehen. Hmmm nicht schlecht:daumen:, also ging die suche im Netz los, anfragen hier, Pläne da, Karten dort. Schließlich hatte man einiges zusammen gesammelt . Jetzt wurde nur noch der Termin festgemacht.
So ging es am 21.09.2008 los. :hüpf:

Dabei waren

Marco
Ronald
Sebastian
Oliver
Olaf
Sven

Es wurde sich verabredet und mit Kind und Kegel ahh:eek: ich meine Bike und Helm machten wir uns auf dem Weg zum Ring bzw. zur Grünen Hölle. Abfahrt war um 09:00 Uhr mit dem Auto und pünklich um 10:00 Uhr waren wir auch schon in Adenau. Hier stieß der letzte Teilnehmer zu uns.
Es wurde alles ausgepackt und noch mal der Reifendruck überprüft. Das Wetter war trocken.



Schließlich machten wir uns um halb elf auf den Weg. Vorbei am Radladen ging es um späteren Verlauf stetig bergan :eek:am Kesselchen und Klostertal

vorbei zur Steilstrecke. Ein war wagemutige deren Namen ich hier nicht nenne , hatten sich doch trotz Warnschild näher an die Strecke geschlichen als erlaubt.

Aber es ging alles gut. Als ich auf Tacho schaute traf mich fast der schlag :mad: 4 km geradelt und schon 200 hm . Oh man auf was habe ich mich da eingelassen:heul:. Das Steilste Stück baute sich vor mir auf . 33 % Steigung :mad:war für mich zu viel was andere nicht abschreckte nach ganz oben zu fahren:daumen:. Oben angekommen entschied die Gruppe ( los jetzt ) eine Trail zum Karussell zu nehmen. Dieser war teilweise sehr verblockt was mich und andere zwang den leichteren Weg hinunter zu wählen:D. Am Karussell angekommen wurde versucht alle auf´s Bild zu bekommen + Werbebanner

.Als ging es los zuerst mit einem Rucksack ;)

, dann wurde erhöht :p

aber das half auch nicht´s also mehr Rucksäcke :lol:

.Als auch das nicht half musste ein Rad herhalten. Mensch da kam einem die Idee wir nehmen das Rad mit dem Ständer.:eek: Aber oh wunder den hatte ich vorher abmontiert:rolleyes:. Hätte ich das Gewusst , schließlich wurde das Rad auf beiden Seiten mit Ruchsäcken gestützt und das Foto gelang doch noch. :love:
Jetzt wurde kurz am Karussell verweilt nicht ganz freiwillig weil der erste Platten stand auf der Tagesordnung. So blieb noch was Zeit ein paar Fotos zu machen unter anderem aus dieses wo ich auch schon mal war

.Schlauch gewechselt und wir machten uns dies mal ohne Steilstück auf dem Weg zur Hohen Acht. Die Anschließende Abfahrt zum Brünnchen war mit diversen Wurzel gespickt was Freude beim den Probaten hervorrief:D. Dort wurde pausiert

und eine Pommes wurde dem Magen zwecks Energie Auffüllung zugeführt:eek:. Weiter ging es an der Strecke entlang

zur Döttinger Höhe. Da kam uns eine Idee ein besuch an der Ruine Nürburg

wäre ja auch nicht schlecht. Also ein Abstecher dort hin. Der Weg war zwar schön zu fahren nur die Höhenmeter mussten nicht sein :eek:

.Hier wurde pausiert

und sich für die anschließende Abfahrt vorbereitet. Aber zuvor waren da noch Treppenstufen und na ja Biker sind eben so :cool:









.Also wieder zur Döttigner Höhe. Da wurde das Camp4Fun gesichtet :winken: ( Staubwolken am Horizont ) , und ebenfalls angefahren. Dort lief gerade eine Veranstaltung und die Dinger sind ja wohl auch nicht schlecht

.So genug gesehen weiter ging es um den Rind mit doch sehr schönen Eindrücken :)

.Hier und da wurde natürlich verweilt und die Atmosphäre auf sich einwirken zu lassen.

Schließlich wurden noch diverse An und Abfahrten gemeistert und in Breidscheid kräftig zugelangt was das Essen anginge ( Hmm Spagetti ;)) . Ab hier an rollten wir gemütlich zum Ausgangpunkt zurück und machten uns per Auto auf dem Heimweg.
Jungs war eine super Tour. Und die weiteren Pläne sehen ja auch nicht schlecht aus !!!:hüpf::cool:
Ach ja hier noch die Tourauswertung. Glaube aber das die Ausganghöhe nicht so ganz stimmt , aber das ist doch schnuppe.
 
Siehst Du Sven – das ist genau der Grund warum wir Dich immer die Berichte schreiben lassen.
Wie immer super Bericht. :daumen:

War ein echt klasse Tag mit viel Höhen und Tiefen ( der Weg ist gemeint ). :lol:
Tolle Gruppe mit der man Pferde stehlen kann. Und ich wette dass noch viele andere solcher Touren stattfinden werden. :bier:

Gruß,
Marco
 
...und ich erst!! *dasnächstemalunbedingtmitwill* Das ist genau die Route wo mir für die komplette Distanz so ein bisschen der Antrieb fehlt und ich meist bei der Hälfte abgebrochen habe. Der grosse Schweinehund steht irgendwie immer unten an der Steilstrecke :lol: :lol:
 
Hola zusammen

also Marco ich kann mich Dir nur anschließen hat Sveni wieder SUPRE berichtet ""TOP""
und war echt ne FETTE Tour hatten ja super viel SPASS wie versprochen..
Ich freu mich jetz schon auf unsern nächsten Event!!!

ach und hier sind dann noch paar Pic´s von den Bikern...









und das nach einen sehr langen Anstieg
und hier das ende der Tour

 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht schick aus! Wir könnten uns nächstes Jahr im Mai an einem Samstag Morgen mal beim Aggerstadion treffen, schnell mitm MTB nach Adenau, um den Ring, zurück und zum Abschluß noch den HCM mitnehmen! :D

Warum Mai? Ich warte schon gefühlte 3 Monate auf die Lieferung von bike-components.de. Ist knapp ne Woche her, sagt mein Terminplaner. :heul:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück