Tourbericht: Nordschleife+Burg Nürbrug+Camp4Fun
Es war einmal vor sehr langer Zeit

Ach quatsch beiseite aber so fing es tadsächlich fast so an. Also vor einiger Zeit haben sich ein paar Biker überlegt was Sie mal am Wochenende machen könnten was Rad & Auto verbindet

. Ok man kann auch mit dem Auto zum Radtreffpunkt fahren, aber wir wollten mehr.

Da kam einer auf den Gedanken eine runde um die legendäre Nordschleife des Nürburgrings zu drehen. Hmmm nicht schlecht

, also ging die suche im Netz los, anfragen hier, Pläne da, Karten dort. Schließlich hatte man einiges zusammen gesammelt . Jetzt wurde nur noch der Termin festgemacht.
So ging es am 21.09.2008 los.
Dabei waren
Marco
Ronald
Sebastian
Oliver
Olaf
Sven
Es wurde sich verabredet und mit Kind und Kegel ahh

ich meine Bike und
Helm machten wir uns auf dem Weg zum Ring bzw. zur Grünen Hölle. Abfahrt war um 09:00 Uhr mit dem Auto und pünklich um 10:00 Uhr waren wir auch schon in Adenau. Hier stieß der letzte Teilnehmer zu uns.
Es wurde alles ausgepackt und noch mal der Reifendruck überprüft. Das Wetter war trocken.

Schließlich machten wir uns um halb elf auf den Weg. Vorbei am Radladen ging es um späteren Verlauf stetig bergan

am Kesselchen und Klostertal

vorbei zur Steilstrecke. Ein war wagemutige deren Namen ich hier nicht nenne , hatten sich doch trotz Warnschild näher an die Strecke geschlichen als erlaubt.

Aber es ging alles gut. Als ich auf Tacho schaute traf mich fast der schlag

4 km geradelt und schon 200 hm . Oh man auf was habe ich mich da eingelassen

. Das Steilste Stück baute sich vor mir auf . 33 % Steigung

war für mich zu viel was andere nicht abschreckte nach ganz oben zu fahren

. Oben angekommen entschied die Gruppe ( los jetzt ) eine Trail zum Karussell zu nehmen. Dieser war teilweise sehr verblockt was mich und andere zwang den leichteren Weg hinunter zu wählen

. Am Karussell angekommen wurde versucht alle auf´s Bild zu bekommen + Werbebanner

.Als ging es los zuerst mit einem Rucksack

, dann wurde erhöht

aber das half auch nicht´s also mehr Rucksäcke

.Als auch das nicht half musste ein Rad herhalten. Mensch da kam einem die Idee wir nehmen das Rad mit dem
Ständer.

Aber oh wunder den hatte ich vorher abmontiert

. Hätte ich das Gewusst , schließlich wurde das Rad auf beiden Seiten mit Ruchsäcken gestützt und das Foto gelang doch noch.

Jetzt wurde kurz am Karussell verweilt nicht ganz freiwillig weil der erste Platten stand auf der Tagesordnung. So blieb noch was Zeit ein paar Fotos zu machen unter anderem aus dieses wo ich auch schon mal war

.
Schlauch gewechselt und wir machten uns dies mal ohne Steilstück auf dem Weg zur Hohen Acht. Die Anschließende Abfahrt zum Brünnchen war mit diversen Wurzel gespickt was Freude beim den Probaten hervorrief

. Dort wurde pausiert

und eine Pommes wurde dem Magen zwecks Energie Auffüllung zugeführt

. Weiter ging es an der Strecke entlang

zur Döttinger Höhe. Da kam uns eine Idee ein besuch an der Ruine Nürburg

wäre ja auch nicht schlecht. Also ein Abstecher dort hin. Der Weg war zwar schön zu fahren nur die Höhenmeter mussten nicht sein

.Hier wurde pausiert

und sich für die anschließende Abfahrt vorbereitet. Aber zuvor waren da noch Treppenstufen und na ja Biker sind eben so

.Also wieder zur Döttigner Höhe. Da wurde das Camp4Fun gesichtet

( Staubwolken am Horizont ) , und ebenfalls angefahren. Dort lief gerade eine Veranstaltung und die Dinger sind ja wohl auch nicht schlecht

.So genug gesehen weiter ging es um den Rind mit doch sehr schönen Eindrücken

.Hier und da wurde natürlich verweilt und die Atmosphäre auf sich einwirken zu lassen.

Schließlich wurden noch diverse An und Abfahrten gemeistert und in Breidscheid kräftig zugelangt was das Essen anginge ( Hmm Spagetti

) . Ab hier an rollten wir gemütlich zum Ausgangpunkt zurück und machten uns per Auto auf dem Heimweg.
Jungs war eine super Tour. Und die weiteren Pläne sehen ja auch nicht schlecht aus !!!


Ach ja hier noch die Tourauswertung. Glaube aber das die Ausganghöhe nicht so ganz stimmt , aber das ist doch schnuppe.
