Touren durch die Wahner Heide und Umgebung

  • Ersteller Ersteller Redking
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Tourbericht: Trailhaltige Runde Naafbachtal/Wenigerbach
An einem wunderschönen sonnigen Herbstsamstag wollte ich mich mal wieder in Wenigerbachtal. Aber die Sache hatte einen Harken das Wetter spielte im Vorfeld nicht so richtig mit. Also wurde es etwas schlammig. Mit mir gefahren sind.

Sueßstoff = Frank

Jochen2807 = Jochen

Und der Guide als vorfahrer

Kettenfresser = Sven

Pünktlich ging es los. Zuerst wurde sich über Teer eingerollt. Der erste Berg noch spielend genommen. Aber das sollte nur ein kleiner Vorgeschmack sein. Über Schotter schraubten wir uns nach Deesem hoch. :eek:

Hier ging es über Waldwege zum Wenigerbachtal. Der Trail war teilweise verblockt und zwang einige zum Absteigen:mad:. Auf vor den Brücken wurde eindringlich gewahrt. Aber Jochen kann fahren stellte der Guide fest. :daumen:

An der Kläranlage ging es vorbei und dann wurde wieder geschraubt. Oben ging es über Waldwege und Trails wieder ins Wenigerbachtal zurück. Auch hier wurde es wieder stellenweise schwierig:mad:. Aber das Tat dem Grinsen keinen Abbruch:D. Weiter über die Trails ging es wieder nach Kreuznaaf. Zum Schluss wurde der Ümrich durchquert was den Rädern gut tat:cool:. Aber die nachfolgende Schlammschacht saute die Räder wieder ein:mad:. Aber jetzt war es geschafft. Wir rollten gemütlich zum Ausgangspunkt zurück. Unterwegs verabschiede sich Jochen:winken:. Frank und ich kehrten noch im Aggerschlösschen wo wir sogar das Räder waschen durften. :love:

Anschließend rollten wir zum Ausgangspunkt zurück und ich machte mich auf dem Heimweg

Fazit:
-Traumhaftes Herbstwetter
-Ganz schön schlammig auf den Trails
-Muss mehr Fotos machen
-Wieder zwei neue Gesichter am Treffpunkt



Daten siehe Tourauswertung . es müssten ca. 4 km und gute 100 hm abgezogen werden. Angaben ohne Gewähr
 
Tourbericht : Drei Fluss/Bach Tour „Light(er)“ + neues Ende

Nachdem ich am Samstag im schlammigen Naafbach/Wenigerbachtal unterwegs war , wurde es heute trockener. Bei wieder herrlichem Herbstwetter kamen folgende Personen zum Treffpunkt

Jochen2807 = Jochen
Sueßstoff = Frank
Vanquish78 = Heiko

Und der Ausschreiber
Kettenfresser= Sven

Mit der Sonne :love:über uns ging es los immer schön an der Agger entlang. Es wurden die verschiedenen Agger Trail angefahren und die verschiedenen Schlüsselstellen glänzend gemeistert. :daumen:



Einige waren sogar erstaunt :eek:wie lang man an der Agger fahren kann. Aber auch das hat mal eine Ende. Jetzt wurde gekurbelt und das ging ganz schön in die Beine:eek:. Oben in Marialinden wurde die Aussicht genossen:love:

und über spezifische Bike Komponenten gesprochen. Sogar eine Probefahrt wurde unternommen und das Gerät gefielt. Also steht die Kaufentscheidung fest eine Fully muss her:daumen:. Nach der Pause ging es weiter ins Naafbachtal. Diesmal über weitgehend trockene Wege.:cool: Jetzt wurde wieder gekurbelt. Über Holl und Kuckenbach stürzten wir uns wieder ins Naafbachtal hinunter. Und noch mal wurde gekurbelt und auf halben Wege angemessen pausiert.



Weiter hinauf ging es zum nächsten Trail und dann stand der letzte Anstieg auf dem Programm. Ader die Entschädigung folgte auf dem Fuße der letzte Trail ( Kurz und schwierig) . Aber 75% wurde meistert. Lieder gab es einen Stutz:mad: , diesmal erwischte es den Guide persönlich:eek::mad::heul:. Aber außer einer Prellung und blauem Fleck ist nichts passiert:rolleyes::rolleyes:. Anschließend fuhren wir zum Ausgangspunkt zurück . Unterwegs verabschiedete sich Jochen und wir drei haben noch einen Abstecher zum Biergarten eingelegt. Dann ging es zum Ausgangspunkt zurück wo ich mich dann auf dem Heimweg machte und erschöpft ankam.


Fazit:
- Wieder ein super Herbsttag
- Zwei von gestern + 1 neue war wieder am Start
- Wieder viel gequatscht
- Möchte auch so fit ( Kondi/Kraft/Fahrtechnik ) werden wie der Heiko :heul::heul::heul:

Daten siehe Auswertung , es müssen ca. 4 Km sowie gute 100 hm abgezogen werden( Anfahrt sowie Abfahrt )
 
Tourbericht Lieserpfad 19.10.2008

In den frühen Morgenstunden strafen sich drei Biker.

Bulliolli – Oliver
Ronald-s77 – Roni
Campari79 – Marco
20081019_0003.JPG


Kettenfresser – Sven konnte uns leider nicht wie geplant begleiten

Um 8:30 ging es dann in Richtung Vulkaneifel. Start der Tour war das Gemündener Maar bei dem wir auch gegen 10 Uhr ankamen.
Jetzt noch die Bikes aus dem Anhänger und die dicken Handschuhe raus ( es waren nur 5 grad ). Dann ging es runter zum Maar an dem wir ein paar Schnappschüsse machen konnten. Dank des dichten Nebel konnte man kaum die andere Uferseite sehen.
Nun mussten wir aber los – es lang ja noch ein langer Weg vor uns.
P1020594.JPG

Gefolgt sind wir eigentlich einem GPS – Track bei dem wir uns aber nicht immer an den vorgegebenen Weg gehalten haben. Nach einigen Kilometern kamen wir so an einer schönen Bank mitten auf einem Berg mit super Aussicht vorbei. Da mussten wir einfach mal Pause machen und uns einen Energieriegel gönnen.
20081019_0018.JPG

Außerdem kam in der Zwischenzeit die Sonne raus. Die ließen wir uns dann schön auf den Pelz scheinen.
P1020609.JPG

Weiter ging des dann über Trails hoch und runter.
P1020616.JPG

Am Mosenberg vorbei in Richtung Wolfsschlucht.
P1020633.JPG

Nach kurzer Besichtung ging es dann zum wohl verdienten Waffelessen.
Irgendwie blieb es nicht nur bei Waffeln.
Vertilgt wurden Kartoffelsalat, Pommes, Bockwurst, Ochsenschwanzsuppe, und die Waffeln. Die Getränke möchte ich garnicht alle aufzählen.
Ergebnis war eine Pause über 1,5 Stunden.
P1020638.JPG

Naja, das war so zwar nicht geplant, aber halt schön gemütlich. Dann mussten wir aber langsam mal den Rückweg antreten.
Dann ging es teilweise über Trails und die ausgeschriebene MTB Strecke zurück in Richtung Daun. Kurz vor Daun bogen wir dann ab in Richtung Gemündener Maar.
P1020641.JPG


Ergebnis:
Keine Ausfälle
Keine platten
Lecker Essen und trinken
Nette Leute
Schöne Tour die man nach Lust und Laune verändern kann

Es waren dann am Ende 55KM bei 1048HM und einem 14 Durchschnitt.


Gruß,
M
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jepp
das war wieder eine gelungene Tour mit viel guter Laune und Bomben Wetter, lecker Essen und schöner Landschaft hat wieder richtig viel Spass gemacht mit euch und (freude auf die nächste Tour)
:lol::daumen:
 
Und ich war nicht dabei :heul::heul::heul:.
Marco eine toller Tourbericht mit sehr schönen Fotos. Ich hätte es nicht besser machen können. :daumen:
Aber nur noch 8 Tage bzw. pünktlich zum WP bin ich wieder auf dem Damm und das nächste Event kann kommen ! :hüpf:
 
EVA
Der etwas andere Tourbericht.
Am Samstag trafen sich ein paar Leute vom Team „Project-2010“ um sich etwas Bikekultur anzusehen.
Ach Quatsch . Es ging zum Votec Day wo wir Bikes getestet haben. Das Rahmen Programm war nicht schlecht. Die Pommes mit Currywurst lecker und billig. Es wurde die Lagerhalle besichtigt und den Träumen freien lauf gelassen. Sogar der Chef vom „KFL-Wellness“ wurde gesichtet:winken:. Alles im allem ein gelungener Tag. Hier ein paar eindrücke.

Die Lagerhalle:eek:



Was für ein Salto. Das krieg ich wohl nie hin.:heul:



Hmmmm :daumen:



Man(n) wird ja noch träumen dürfen . P.S. es stand hier kein Preis dran :rolleyes:


Das richtige für die Bundeswehr wenn der Sprit mal alle ist :lol::lol:



Ohh wie geht das denn :confused:



Da muss ich noch viel üben :anbet:



Die Jungs sind echt fit !!;)



Aus dem Stand nicht schlecht :love:



Und hier noch was höher. Man betrachte den neuen Helm mit Haaren :lol:



Ach ja EVA heißt Eventtag
 
Ja, stimmt - war ein toller Ausflug. :daumen:

Habe heute auch ne Runde gedreht.
Über Altenrath – Scheiderhöhe – Eigen – Hellenthal und dann durch den Königsforst zurück. War ne schöne Runde.

Gruß,
M
 
Komme grad aus der Wahner Heide und durfte feststellen, dass sich irgendwelche "Spaßvögel" wohl gedacht haben, dass Äste quer über Wege legen, vorzugsweise welche, die man alleine kaum hoch bekommt, sei total lustig. :rolleyes:
Das ganze war an dem Teich nähe Aggerstadion Troisdorf. Natürlich hinter einer schlecht einsehbaren Kurve, damit man auf dem nassen Laub auch kaum zum Stehen kommt. :mad:
Die, die ich alleine bewegen konnte, sind weg, neben den anderen ist schon ein sichtbarer Ausweichweg.
 
Mitlerweile sieht es in der Wahner Heide überall so aus.
Fahre gleich auch nochmal mit Radonia in die Heide Punkte sammeln ;)
 
Hmm.. Hätten wa ja n Teamausritt machen können..
Ist schön matschig, wünsche viel Spaß! :D
Bin dann mal putzen.. :rolleyes:
 
Wusste leider nicht wie lange ich arbeiten muss. War eher spontan.
Fahre Mittwochs immer mit. Komm doch auch vorbei, dann gibts doppelt Punkte. Haben ja noch bisschen was bis zum ersten Platz ;) Denke der Vorsprung für "Team III" reicht. Jetzt kommen wir :lol::D
 
Tourbericht Ahrtal

Es war mal wieder EVO (Eventwochenende )Zeit
An diesem Wochenende haben wir uns überlegt mal das Ahrtal zu besuchen.:hüpf: Also wurde geplant , informiert und ein Plan geschmiedet. So trafen sich 5 Leute und los ging es. Mit am Start waren:daumen:

BulliOlli= Oliver

Campari79 = Marco

Kettenfresser=Sven

Ronald-s77=Ronald

Olli.K=Olaf

Die Aussicht aus dem Fahrzeug war schon nicht schlecht. Und das die Leute an soooo steilen Hängen Wein anbauen Respekt.:eek:
Aber schließlich waren wir nicht wegen des Weines gekommen. Also Räder ausgepackt und los ging es. :love:


Die Ahr wurde überquert und der Weg zur Jugendherberge eingeschlagen. Unterwegs wurde ein Spielplatz geschichtet und manche haben ihrer Lust freien Lauf gelassen.;) An der Herberge angekommen musste man den Sportplatz unter die Lupe nehmen. Dieser war in einem desolatem Zustand ,:mad: aber der mini Downhill hat Spass gemacht.:p Aber es war zu schön um war zu sein der erste Defekt war da:mad:.


Ollis Hinterrad wurde schnell wieder flott gemacht und an der Herberge vorbei ging es weiter an der Ahr entlang. Schnell ein paar Stufen bezwungen ging es über Waldwege zu unserem ersten Tagesziel hinauf. Ein wunderschöner Trail wartete auf uns:love:.


Und erhielt war er versprach.








Anschließend ging es stetig bergauf , womit mehr Schwierigkeiten hatten als andere. Ich gehörte auch zu den schiebenden Kollegen.:rolleyes: Immer weiter Richtung Steinerberg, schraubten wir uns in die Höhe. Oben angekommen wurde die Landschaft bewundert

und Fahrtechnik bewundert.


So nun mussten wir uns erstmal stärken.:cooking: Also Brotzeit,


essen war lecker. Die Klamotten waren einigermaßen getrocknet und wir machten uns wieder auf den Weg.


Auf dem Bergrücken ging es bis zum Hasenkreuz und dann die lange Abfahrt nach Rech:cool:. Unten dann über den Panorama weg weiter bis zum Fluss. Unten folgten wir den Schildern am Fluss entlang, bis und zwei Herrschaften darauf aufmerksam gemacht haben, dass wir hier falsch sind :confused:„Da drüben am Bahnhof geht es weiter“ . Danke und wir machten uns auf dem Weg:winken:. Hinter mir wurde dann noch gesagt „ Schau mal der hat ne Berglampe auf dem Kopf:D“ . Treffen der Generationen:lol:. Unterwegs zum Bahnhof hatte Olli nach 2x Luft nachpumpen es satt und der Schlauch wurde wieder hinten gewechselt:mad:. Dabei wurde gesehen das die Felge eine scharfe Kante auswies:mad:. Aber mit Zange und Klebeband wurde auch das Problem gelöst :daumen:und weiter ging es. Durch Weinrebenfelder ging es zum Tunnel ( Lichttest )


und über ein schönen Trail direkt am Fluss entlang :love:wieder bis zu Herberge. Den Rest gemütlich zum Parkplatz und sogar 5 min, drangehangen es ist ja schließlich WP:eek:.

Fazit:
Schöne Tour und das quasi direkt vor den Toren Köln´s
Trockenes Wetter
Super Stimmung
So kann es weiter gehen.
Tolle Landschaft

Auswertung:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück