Tourbericht: WH-L-Wald-S-WBTS-HCM- u.s.w.
Es war mal wieder Samstag

und was bedeutete das

Ich habe mal wieder eine Tour ausgeschrieben. Diesmal ging es auch für mich über Neuland

zumindest was den Tourverlauf anginge. Deshalb habe ich im Vorfeld genügend Zeit eingeplant. Nicht des so trotz trafen sich wieder 13 Mitfahren/in

+ Ausschreiber am Treffpunkt Aggerstadion ein. Mit dabei waren
Kalinka ~ Karin
Campari79 ~ Marco
Razzor ~ Tomek
Ronald-s77 ~ Roni
ChaosRaven ~ Nicklas
Jerd ~ Gerd
Rote Laterne ~ Lissy
Hsw ~ Heike
Konfuzius ~ Ralf
Cheetah ~ Frank
Andreas-MTB ~ Andreas
XXX ~ Ines
Ultra2 ~ Jens
, und der Ausschreiber
Kettenfresser ~ Sven
Startzeit war diesmal um 13:45 Uhr . Nachdem die Arbeit nicht angerufen hatte

, habe ich mich zum Treffpunkt aufgemacht wo ich um ca. 13:35 Uhr eintraf. Nach und nach trafen alle ein so das ich am Schluss 13 Mitfahrer hatte . Aber bevor es losging fing schon wieder mein Pech an zu wirken

. ChaosRaven hatte einen Platten .

Aber der wurde schnell wieder flott gemacht , als das nächste Problem erkannt wurde . Hier war der Mantel eingerissen

Aber dank unserer Kalinka

wurde auch das Problem dank Ersatzmantel gelöst. Nachdem das behoben war setzten wir uns um 14:15 Uhr in Bewegung . Es ging über die Agger in die andere WH zum S-Trail

. Die Kompression hatte es in sich

, was etliche an Ihrer Gabel merkten

.

Der Spass stand aber im Vordergrund.

Aber weiter ging es auf FAB nach Lohmar . Dort über die Straße in den Lohmarer Wald . Unterwegs baute sogar ein Verpflegungswagen auf

, leider nicht für uns

. Also wurde die zwei Rampen bezwungen und der Weg grob nach Heide eingeschlagen. Hier ebenfalls über die Straße und weiter über FAB zu dem S

. Hier kam Stimmung auf

und manche konnten nicht genug davon kriegen . Aber alle kamen heil wieder raus. Anschließend ging es hinunter zur alten Brücke . Der Einsteig erwies sich als schwierig

( auch ich habe geschoben

) aber im weiteren Verlauf lief es immer besser. Jetzt war kurbeln angesagt und das sogar auf Teer ( für machte ein Lieblingsbelag

wie ich im nachhinein erfahren habe ) . Eigentlich hatte der Guide vor bis zum Aussichtspunkt zu fahren und dann wieder zurück in den Wald . Aber die Leute kurbelten unbeirrt immer rauf.Also ließ sich der Guide bei der anschließenden Pause

nichts anmerken

. Ab hier wurde es auch für den Guide neu , aber dank Andreas-MTB

wurden wir zielsicher wieder nach Heide geführt . Jetzt wartete der doch recht nasse HCM auf uns . Zwei kannten Ihn noch nicht , so fuhr ich mit den beiden eine Einführungsrunde darauf. An der Schlüsselstelle kam mal wieder die ausgezeichnete Fahrtechnik vom machen zum Vorschein.

Weiter ging es zum Ausgang hier wurde der Reifendruck überprüft , übrigens nicht das erste mal

und die sandigen Ketten wieder gangbar gemacht natürlich biologisch abbaubar

Weiter ging es zur Verlängerung die teilweise befahren wurde . Noch ein kleiner Trail und wir rollte durch die City wieder in die WH hinein. Als Abschluss der Tour wurde der Leihenweiher noch mal umrundet wo Ines sich verabschiedete

. Die anderes rollte gemütlich zum Ausgangspunkt zurück wo wir um 17:15 Uhr eintrafen. Dies war glatt eine ¾ Stunde zu früh

. So wurde noch etwas gequatscht

schließlich machten sich alle mit dem Auto/Rad auf dem Heimweg.
Fazit:
-3 Neue Gesichter waren wieder dabei
-Wieder viel gequatscht
-Tempo war auf Grund der FAB höher als sonst , dafür wenig Trails
-Wetter war zum Glück trocken ( auch wenn nur von oben )
-So kann es weiter gehen.
~ Ich wurde auf zwei Sachen angesprochen . Erstens das schnelle Tempo , wo führ ich mich entschuldige aber ich hatte etwas Panik aufgrund der 30 min. die wir am Start verloren hatten .
~ Zweiten das die Schwierigkeit teilweise nicht leicht war , wurde mit zugetragen wie war es denn für die anderen spezielle für die neuen ???
Daten siehe Auswertung
Es waren ca. 29 km und gute 300 hm !!!
P.S.
Hat jemand einen Löffel verloren

, habe diesen am Ausgang des HCM gefunden.
