r0x0r
...hört die Unken rufen!
- Registriert
- 2. August 2003
- Reaktionspunkte
- 0
Hi,
habe ein Helius bestellt und kanns natürlich kein Stück mehr abwarten es endlich zu bekommen!!!
Mache mir jetzt natürlich Gedanken um den AUfbau des Bikes!!
Habe mich mal den Vormittag mit dem Bike Workshop und Internet hingesetzt und bin zur vorläufigen Konfiguration gekommen:
http://www.stud.uni-goettingen.de/~s313689/helius cc konf.pdf
Soll ein robustes Tourenfully werden, dass auch mal nen Marathon mitmacht (wenn ICH denn mal so weit sein sollte nen Marathon "mitzumachen"
).
Eigentlich wär 2000,- Euro die Preisgrenze. Gewicht sollte sich so um die 11,5kg einpendeln. Bis 12kg wäre aber auch noch okay.
Überlege, meinen alten Vorbau, Lenker und Griffe weiterzuverwenden und dafür nen DT Swiss Dämpfer zu nehmen...
Die grau hinterlegten Teile sind noch "Reste" vom alten Bike. Die würde ich gerne weiterbenutzen, da sie noch okay sind und ich auch ein begrenztes Budget habe.
Was haltet Ihr so von dem Aufbau?
Hab ich mir da vielleicht sogar irgendwas ausgedacht was garnicht zum Rahmen passt?
Wo könnte ich noch ein paar Euro sparen ohne auf Qualität verzichten zu müssen?
Schiesst mal los, damit das Warten auf den Rahmen schneller vergeht!!!
habe ein Helius bestellt und kanns natürlich kein Stück mehr abwarten es endlich zu bekommen!!!

Mache mir jetzt natürlich Gedanken um den AUfbau des Bikes!!
Habe mich mal den Vormittag mit dem Bike Workshop und Internet hingesetzt und bin zur vorläufigen Konfiguration gekommen:
http://www.stud.uni-goettingen.de/~s313689/helius cc konf.pdf
Soll ein robustes Tourenfully werden, dass auch mal nen Marathon mitmacht (wenn ICH denn mal so weit sein sollte nen Marathon "mitzumachen"

Eigentlich wär 2000,- Euro die Preisgrenze. Gewicht sollte sich so um die 11,5kg einpendeln. Bis 12kg wäre aber auch noch okay.
Überlege, meinen alten Vorbau, Lenker und Griffe weiterzuverwenden und dafür nen DT Swiss Dämpfer zu nehmen...

Die grau hinterlegten Teile sind noch "Reste" vom alten Bike. Die würde ich gerne weiterbenutzen, da sie noch okay sind und ich auch ein begrenztes Budget habe.
Was haltet Ihr so von dem Aufbau?
Hab ich mir da vielleicht sogar irgendwas ausgedacht was garnicht zum Rahmen passt?
Wo könnte ich noch ein paar Euro sparen ohne auf Qualität verzichten zu müssen?
Schiesst mal los, damit das Warten auf den Rahmen schneller vergeht!!!

[EDIT:]
Nachtrag:- Preise+Gewichte sind weitgehend aus dem Bike Workshop