Touren mit on any sunday in Eifel, Bergischen Land etc.

on any sunday schrieb:
Schon was vor am 25.05 bis 28.05 diesen Jahres?

Nein? Guuut!


Suche noch Mitfahrer für eine kleine Runde durch Belgien, LCMT 2006, nicht von der grausligen Homepage abschrecken lassen und am Besten die englische Fassung lesen. :D Habe keine Lust, alleine durch die Ardennenwälder zu streifen, könnte bei miesem Wetter die Hölle werden und da ist ein Mitfahrer schon sehr motivierend. Heisst allerdings auch, das auf jeden Fall zusammengefahren werden soll, sprich, der Langsamere gibt das Tempo vor, also ich. ;) Achso, keine unfruchtbaren Preisdiskussionen, ich finde für Vollservice geht er in Ordnung. :cool:

Na, traut sich einer :confused:

Tach Onkel Sonntag,
hört sich echt verlockend an,ich würde da gern mit Dir hin,nur wie sag ich`s meiner Frau?:heul:
Und ich weiß nicht ob meine Form zur Zeit für sowas reicht,es sei den wir fahren recht gemütlich und brauchen pro Etappe so 4-5 Stunden;) .
Gruß
Gerd
P.S. Sind überhaupt noch Plätze frei?Ich hab was von max. 400 Startern gelesen.
 
Vertexto schrieb:
Tach Onkel Sonntag,
hört sich echt verlockend an,ich würde da gern mit Dir hin,nur wie sag ich`s meiner Frau?:heul:

Sehr schonend, Schatz. :love:

Vertexto schrieb:
Und ich weiß nicht ob meine Form zur Zeit für sowas reicht,es sei den wir fahren recht gemütlich und brauchen pro Etappe so 4-5 Stunden;) .
Gruß
Gerd

Sind ja noch 3 Monate! Du warst doch schon in den Ardennen? Du hast dir die Etappen angesehen? Bei 80 km und 2000 Hm wären 7 Stunden gemütlich.

Vertexto schrieb:
P.S. Sind überhaupt noch Plätze frei?Ich hab was von max. 400 Startern gelesen.

Aktuell noch ca. 80 frei.

Grüsse

Michael
 
Letzten Sonntag habe ich einen alten Kumpel getroffen und der hat mich angebettelt ;), ob wir nicht etwas Bergradeln gehen könnten; aber nicht zu heftig. Deshalb hier ausnahmsweise eine ruhige Tour mit dem alten Mann.

Lockere Altherren Runde durch die Wupperberge mit Onkel Sonntag am 25.02, 12:15 Uhr an der Wipperaue, wie immer stark traillastig, Tempo soll aber locker bleiben, schwöre.:cool: ca. 40 km, 800 Hm.


Anmeldung für betreutes Fahren

Grüsse

Michael
 
on any sunday schrieb:
Letzten Sonntag habe ich einen alten Kumpel getroffen und der hat mich angebettelt ;), ob wir nicht etwas Bergradeln gehen könnten; aber nicht zu heftig. Deshalb hier ausnahmsweise eine ruhige Tour mit dem alten Mann.

Lockere Altherren Runde durch die Wupperberge mit Onkel Sonntag am 25.02, 12:15 Uhr an der Wipperaue, wie immer stark traillastig, Tempo soll aber locker bleiben, schwöre.:cool: ca. 40 km, 800 Hm.


Anmeldung für betreutes Fahren

Grüsse

Michael

Altes Mann, schwörst Du? Echt? Dann bin ich mal krass dabei. Hab krass net gesehen, dass Du tour anbietest, deshalb wohl nix Interesse an Neandertal-nicht-Mikkael Tour. Da ich auch vor wenigen Wochen die biologische Grenze in die Altherrenriege passiert habe, werde ich es wagen, mich dieser Tour anzuschliessen...

Falls was dazwischen kommt (Häuptling weiss noch nix von meinen Plänen) melde ich mich kurz per fernmündlicher Kommunikation.

Bis on any saturday!
Fietser
 
Kurzfristige Rosenmontagsbelustigung durch Bergische Land für Karnevalflüchlinge mit mir als Opanarren.Kein Kostümzwang. :hüpf:

Fällt wegen Unbespielbarkeit des Platzes aus. Hallo Frühling? Jemand da? :(
 
on any sunday schrieb:
Lockere Altherren Runde durch die Wupperberge mit Onkel Sonntag am 25.02, 12:15 Uhr an der Wipperaue, wie immer stark traillastig, Tempo soll aber locker bleiben, schwöre.:cool: ca. 40 km, 800 Hm.

Und so wars.

Der Altersschnitt machte dem Tour Namen alle Ehre, nur ein junger Mann aus Leverkusen hatte seinen Ausweis vergessen, aber nach Gesichtskontrolle und Vorzeigen seinen Schaukelstuhls wurde er doch zugelassen. Wetter war ok, ein wenig trübe, aber nicht zu warm. ;) Es sollte auf den üblichen Wegen oberhalb der Wupper geradelt werden, möglichst matschfrei. Da nach dem Wipperkotten die kurze Trailauffahrt mittels geparktem Bagger LKW tauglich gemacht wurde, mußte der Weg über die halbaufgetaute Wiese gewählt werden, Thema matschfrei hatte sich dadurch erledigt.

Im gemäßigten Tempo wurden dann die Wupperhöhen erklommen, eine kleine Schiebeeinlage wegen verstärktem Treckereinsatz eingestreut, und überlegt, das der S Weg entgegen unserer Fahrtrichtung etwas mehr Spaß macht. :cool: Ohne Verluste wurde Glüder erreicht, der Pfaffenberg getreu des Tourmottos links liegen gelassen und die Schleife zur Müngstener Brücke nicht über meinen feinen Uphilltrail, sondern über den Chickenway eingeläutet.

Um doch etwas Spaß in die Sache zu bringen, wurde Glüder rückwärts erobert und der Rüden gedownhillt, was besonders dem antiken Downhillboliden Freude gemacht hat. Danach wurde auch die letzte mögliche Steigung ignoriert und der Ausgangspunkt fast pünktlich erreicht. Herr Fietser wurde noch mit dem Inhalt meines Camelbacks gedopt, um ihm die lange Heimreise zu erleichtern, die arme Sau. Betreutes Fahren at it`s best. :D

P.S. Vom Wetterbericht gelockt, wollte ich auch am nächsten Tag die Gunst des trockenen Wetters nutzen und habe dann alleine :heul: eine zügige Bergisch Land Tour unternommen. Wie hieß es so schön, die angekündigten Schneeschauern fallen aus? Stimmt, 90 Minuten Schneegestöber ist keine Schauer mehr. :rolleyes:

Es hat ja durchaus etwas, über jungfräulich, weiße Trails zu fahren, ich habe aber keinen Bock mehr auf Schnee. Schnee, tau ab, mach dich überflüssig, geh lawinen oder mach dich anderweitig nützlich. Geeeeh! :D

Außerdem hatte ich ganz vergessen, das ich Herrn Fietser den Inhalt meines Camelbacks gespendet hatte. Zwei Stunden ohne Flüssigkeit war selbst für mich sehr grenzwertig. Hätte mich fast an Frau Holle vergriffen. :D
 
Ja, war mal wieder ne super Tour am Samstag :daumen:
Allerdings nach drei Wochen Grippe schon grenzwertig, die Kondition ist im Arsch :( da hatte ich wirklich Glück den Schaltdefekt für meine Trägheit verantwortlich machen zu können :heul:
Na also bei der nächsten Rentnerrunde ;) bin ich wieder dabei, kann mich so ja nicht bei Marco und Bastian blicken lassen, die lachen ja :heul:

Gruß Manni
 
So, da bin ich wieder.

Noch richtig müde von der Messe, null-fit und immer noch mit Erkältung versehen, aber völlig egal. Auch die Leidensgeschichten über Krankheit, Verletzungen und Schei$$vielarbeit müssen ein Ende haben. Nach vier, eher verlorengegangenen Wochen bin ich fest entschlossen, diese Woche wieder mit dem Biken anzufangen.

Sorry Mikele, das mit dem gewünschten 15°C wird es so lange nichts. Die Sonne ist aber ab und zu da, daher schnell auf die Wunschliste: Eine schöne Wochenendtour vom Chefkoch!

Nimm Dir deine Buchempfehlung mit, für die Wartezeiten am Berg! :D

VG Mikkael
 
mikkael schrieb:
Sorry Mikele, das mit dem gewünschten 15°C wird es so lange nichts. Die Sonne ist aber ab und zu da, daher schnell auf die Wunschliste: Eine schöne Wochenendtour vom Chefkoch!

Nimm Dir deine Buchempfehlung mit, für die Wartezeiten am Berg! :D

VG Mikkael


Den Chefkoch hat es diese Woche selber erwischt, drei Tage Schüttelfrost, Fieber etc. und nur zur Lebenserhaltung das Bett verlassen. :( Heute fühle ich mich wieder einigermaßen fit, keine Ahnung was das war, Grippequickie :confused:

Die fahrradtechnischen Auswirkungen kann ich nicht beurteilen, deshalb sind von mir keine festen sportlichen Aktivitäten am Weekend geplant. Bei Interesse vielleicht eine Proberunde durch die Flachlandwälder des Kölner Nordens.

Grüsse

Michael
 
on any sunday schrieb:
Den Chefkoch hat es diese Woche selber erwischt, drei Tage Schüttelfrost, Fieber etc. und nur zur Lebenserhaltung das Bett verlassen. :( Heute fühle ich mich wieder einigermaßen fit, keine Ahnung was das war, Grippequickie :confused:

Die fahrradtechnischen Auswirkungen kann ich nicht beurteilen, deshalb sind von mir keine festen sportlichen Aktivitäten am Weekend geplant. Bei Interesse vielleicht eine Proberunde durch die Flachlandwälder des Kölner Nordens.

Grüsse

Michael
Ok, dann lassen wir es.. Ich stehe auch voll unter Drogen! :rolleyes:

VG Mikkael
 
Update auf meiner Heimseite

Bei Enduroreisen findet man:

Classische Westalpentouren 2005

Kreta Cross 2005

Scheizer Pässe Karussel

Wer Motorräder nicht mag, kann sich ja an den Bildern erfreuen, da war es noch warm und trocken. :heul:

Viel Spaß

Mikele
 
Feierst du krank, oder was ist los, dass du bei dem geilen Wetter in der Bude hockst? :D Oder meinste für unsere Tour reicht deine Restkondition noch :( Ich hoffe du irrst dich ;)
Man wenn ich mal soviel Zeit zum HP-Basteln hätte :heul:
Trotz der PS-Monster recht geil, genau das richtige Hobby für Jungs die immer gern im Matsch gespielt haben :D

Gruß Manni
 
So, für alle die tapfer das Wetter
d_81_b.gif
ignorieren:

Feuchte, matschige Frühlingstour am 02.04. mit Herrn Sonntag durchs Bergische. Best of Bergische Trails oder Rund um Wermelskirchen oder Wupperberge oder Dhünntalsperre pur, je nach Lust und Laune der Teilnehmer, alles ca. 50 km km lang und 1000 HM hoch.

Matsch Matsch
 
Verlockendes Angebot,

kann aber nur max. 2h auf's Rad, da ich meine finalen Reisevorbereitungen treffen muß, im wesentlichen Reinigungs- und Pflegearbeiten an und in Haus, Hof, Garten und Auto:heul: .

Ciao
Hammelputzteufel
 
Ist natürlich ein Pflichttermin für alle Alpencross-Anwärter :D
Nachdem ich mich ja schon letzte Woche gedrückt habe und mit einer Woche Dauerregen bestraft wurde bin ich wohl diesmal dabei :)

Gruß Manni
 
on any sunday schrieb:
So, für alle die tapfer das Wetter
d_81_b.gif
ignorieren:

Feuchte, matschige Frühlingstour am 02.04. mit Herrn Sonntag durchs Bergische. Best of Bergische Trails oder Rund um Wermelskirchen oder Wupperberge oder Dhünntalsperre pur, je nach Lust und Laune der Teilnehmer, alles ca. 50 km km lang und 1000 HM hoch.

Matsch Matsch

Sorry, muß die Startzeit auf 10:00 Uhr vorverlegen.
 
on any sunday schrieb:
So, für alle die tapfer das Wetter
d_81_b.gif
ignorieren:

Feuchte, matschige Frühlingstour am 02.04. mit Herrn Sonntag durchs Bergische. Best of Bergische Trails oder Rund um Wermelskirchen oder Wupperberge oder Dhünntalsperre pur, je nach Lust und Laune der Teilnehmer, alles ca. 50 km km lang und 1000 HM hoch.

Matsch Matsch

So, wie üblich wurden alle Erwartungen erfüllt, es war matschig, es war feucht und die 50 km bzw. 1000 Hm waren auch vorhanden.

Da der Termin vorverlegt wurde, hatte sich Mikkael wieder abmelden müssen, ehrlich alter Halbfinne, es war besser so für dich. ;)

Dank meiner matschigen Eifelerfahrungen vom Vortag wurde sich auf "Rund um die Dhünntalsperre" begeben, die erfahrungsgemäß den geringsten Matschanteil bietet. Mit von der Partie waren Herr Manni das Mammut, Herr Schnegge und Herr Roadrunner Nummero Uno.

Gleich nach dem Start scheuchte ich die Truppe über den Ringwall mit Muteinlage, die Talsperre wurde über die Höhe und dann linkseröm angegangen, und zwar mit allen kleinen, gemeinen Steigungen die wir so lieben. :D Die Bodenverhältnisse waren ok, kein Vergleich zum Eifelbratsch.

Herr Roadrunner Nummero Uno machte nach der Vorsperre Tempo, leider rauschte er dadurch am geplanten Abzweig vorbei. Aber als Einheimischen haben wir ihn seinem Schicksal überlassen; aus gut unterrichteten Kreisen lag er auch am Nachmittag wieder trockengelegt auf der Couch. ;)

Analog zum Vortag setzte nach ca. 3 Stunden der bisher vermisste Regen ein und hörte bis zum Schöllerhof nicht mehr auf, nur noch ein kleiner Uphill und schon waren die feuchten Spiele am Auto beendet. Trotz der Verhältnisse fand ich es eine zügige und gelungene Veranstaltung.

der Herr Sonntag :cool:
 
War wie immer ne super Tour und selbst in einem Revier, wo man denkt schon alles abgegrast zu haben zaubert Mr. Offroad-only noch nen Trail hervor.
War angenehm überrascht, als das Rad nach nur 1 Stunde putzen wieder vorzeigbar war :D

Gruß Manni
 
War eine schöne zügige Tour.
Ich war froh, dass ich zum Treffpunkt mit dem Bike gefahren bin. Zu Beginn den Trail zum Eifgen hoch war schon ziemlich gut ;)
Nur als der Regen einsetzte hatte ich mit meinem Racing Ralph echt zu kämpfen. Null Traktion und Seitenführung. Ist eben für trockenen und harten Untergrund konzipiert. Also nichts für unsere Breitengrade und Touren. Und zu allem Überfluss konnte ich nicht mehr auf das kleinste Kettenblatt schalten wegen ständigem Chain-suck.
So, jetzt muss ich mein Bike putzen und Technik Check (inkl. Reifenwechsel) machen.
Gruß
Roadrunner
 
Zurück