Ein paar Tipps für eure nächste geplante
Tour nach Bayern mit der Bahn 
Das Bayern-Ticket kauft man sich bei wetterabhängigen Aktionen nicht Tage vorher am Schalter sonder max. 10 Minuten vor Fahrtantritt am AUTOMATEN, da ja keine Rückgabemöglicheit!! Kostet dann auch nur 24 Euros. Wenn kein Automat da ist oder es Probleme mit der Geldscheinannahme am Automat gab (passiert mir immer), dann kann man das Bayernticket sogar beim Schaffner lösen - ich hatte noch keine Probleme damit. Das mit der Geldscheinannahmeproblematik wissen alle Zugführer sehr gut und diskutieren auch nicht mehr lange herum.
Die Tickets für eine Fahrradmitnahme benötigt ihr im Landkreis Aschaffenburg NICHT!! Warum, weil der ADFC mal was sinnvolles getan hat

wie in einigen anderen Regionen. Theoretisch gilt dass von Kahl am Main über A´burg bis nach Heigenbrücken. Nur, wenn ihr weiter nach Gemünden fahrt, würde es etwas kosten. Nur interessiert es keinen Zugführer ob ihr zwei drei Stationen weiterfahrt mit den Bikes. Falls es den Zugführer doch interessiert, was ja eigentlich so sein sollte, wird er euch eh fragen wie weit ihr fahrt und besteht noch auf die Nachlösung der Fahrradtickets, was aber auch kein Prob darstellt. Es gibt auch keine großartigen Diskussionen mehr wg. der kostenfreien Fahrradmitnahme, es hat sich über die Jahre auch bei der DB herumgesprochen
So, dass sind einige meiner Erfahrungen aus knapp 10 Jahren DB mit dem Fahrrad