Touren rund um Hanau

Ippie schrieb:
Hallo zusammen,

und schon muß ich alles über den Haufen werfen.
Morgen Abend muß ich mein Auto in die Werkstatt bringen. Das heißt: ich habe kein Fahrzeug, wo mein Rad hineinpasst. Unser Zweitwagen ist ein Seat Arosa. Bei dem gibt es schon Platzprobleme mit einer einzigen Getränkekiste.

Sorry :heul:
Ich wünsche Euch auf jeden Fall viel Spaß. Ich werde auf der Rolle rumgurken. :kotz:

Ich werde am Samstag in Mainflingen fahren, sofern das Wetter mitspielt.

Tschau

Volker


:D Ich kann noch ein Radträger montieren und Dich im Corsa mitnehmen ???

@ Kawamoster @ Mainflingen wäre ein guter Anfang...Die Biker teilen sich in verschiedene Leistungsgruppen auf. Fang erst mal in der Fun-Gruppe mit Gerd an. Ob ich in die Fun oder nächsthöhere gehe weiß ich erst am Samstag. Bis dann.

Grüzi Google :cool:
 
Und ich schon wieder !!! :D

Man kann sich wieder ins LMB eintragen...Ich sags nur deshalb weil ich wissen muß wer alles zum Stammtisch nächsten Donnerstag kommt. Vorsorglich habe ich wieder den gemütlichen Tisch für 10 - 12 Personen bestellt. Falls es nämlich deutlich mehr oder weniger werden, will ich vorab umdisponieren können.

Weiterhin mache ich wieder einen LMB-Eintrag für die :daumen: Barbarossatour :daumen: , die nächste Woche Dienstag für 18:45 Uhr geplant ist. Wollen wir für gutes Wetter beten, damit die Tour auch fahrbar ist.

Grüzi :cool:
 
ok, dann bin ich am samstag auf jeden fall in der fungruppe dabei, wenn das wetter mitspielt!!!

freu mich!!! :lol:

mal ne andere frage, was findet ihr besser, trinkflaschen oder diese camel-bags, die man wie einen rucksack trägt?
 
Also ich benutze beides. Bei kurzen Strecken finde ich Flaschen besser weil sie schneller befüllt und wieder sauber sind. Dabei ist aber zu beachten das man nen gescheiten Flaschenhalter hat wo die Flaschen auch drin bleiben egal wo man lang fährt :D , empfehlen kann ich da die Halter von Speci die Ribcage egal welche Variante.
Auf längeren Strecken ist der Camelback besser weil dort mehr rein geht.

Auch nicht uninteressant ist der Camelback dahingehen daß das Getränk im Sommer länger kühl und im Winter länger warm bleibt.

Das Spricht im Sommer aber auch gegen den Camelback da man über den Rücken eine nicht unerhebliche menge an Hitze verdampft die durch den Camelback aufgestaut wird.

Im Endefekt isses egal hauptsache Du hast genug zu trinken dabei für Deine Tour und entprechend der Temperatur. :daumen:

Ich werde im Sommer bei dem Maras einfach mal ausprobieren mit was ich besser hin komme. Zwei Flaschen (eventuell bei den Verpflegunsstellen nachfüllen oder extra was trinken) oder mitm Camelback.
 
:D ok, dann werd ich meine alten nuckelflaschenhalter auch ans neue bike bauen und mich mal nach rückenkamelen umschaun ;)

sagt mal, wie weit fährt die fungruppe in mainflingen denn so?
 
Hallo zusammen,

@google@ vielen Dank für Dein Angebot. Ich wollte Dich anrufen, aber Du bist nicht an 's Handy gegangen. Ich habe heute schon was anderes vorgenommen. Aber am Samstag sehen wir uns in Mainflingen.

@kawamonster@ In Mainflingen fährt die Gruppe nicht so weit. Mehr hoch und runter. Spaß beiseite: Meistens sind es so um die 25 - 30 km und ca. 700 hm. Das richtet sich aber nach dem schwächsten Fahrer(in) in der Gruppe. Also normalerweise kein Problem. Ich fahre am Samstag auch dort mit.
Trinkrucksack: Ich habe mir jetzt eine Trinkrucksack besorgt, da mir die Flüssigkeit aus zwei Flaschen nicht immer reicht. Außerdem sieht die Flasche bei diesen Witterungsverhältnissen nach wenigen Metern recht schlammig aus. Das heißt: Trinkventil vor dem trinken vom groben Schmutz befreien. Und das ist während der Fahrt nicht so toll.

Also viel Spaß heute Abend und bis Samstag (sofern das wetter passt)

Gruß

Volker
 
Ippie schrieb:
Außerdem sieht die Flasche bei diesen Witterungsverhältnissen nach wenigen Metern recht schlammig aus. Das heißt: Trinkventil vor dem trinken vom groben Schmutz befreien. Und das ist während der Fahrt nicht so toll.

Also viel Spaß heute Abend und bis Samstag (sofern das wetter passt)

Gruß

Volker

Ich hab ne Flasche mit ner Klappkappe. Da wird nix schmutzig. Aber einen Rucksack werde ich mir auch noch besorgen. Es ist blöd mitten im Gelände nach der Flasche zu greifen, mit einer Hand zu fahren....Manchmal läßt man deshalb das wichtige Trinken einfach...Mit dem Trinkrucksack geht das viel besser und vor allem hat man immer ausreichend Flüssigkeit dabei.

@ Ippie @ Hatte während Deines Anrufes gerade ein Gespräch......Wir sehen uns in Mainflingen ;)
 
für normale touren ist ein trinkrucksack bestimmt von vorteil, aber bei einem rennen/marathon etwas schwer=langsamer nachzufüllen da geht das mit einer trinkflasche schon besser. und man hat keine 2 - 3 kg auf dem rücken.

@google@ das mit dem fahren und trinken bekommst du auch noch hin mit der zeit ist übungssache :D

@all@ weis nicht ob ich in nächster zeit noch in mainflingen mit fahre. die startzeit ist nicht grade der brüller und die fahrzeit ist zulang. gibt immer wieder ärger mit meiner familie. und die strecken auswahl ist etwas zu schlammig für meinen geschmack. gibt tausend trails am hahnenkamm die nicht so schlammig sind und besser fürs wintertraining geeignet sind.

wie schauts am sonntag 11:00 aus? Tour??

ciao

Barracuda
 
Wie siehts jetzt aus mit heute Abend sind Goggle und ich die Einzigen die fahren wollen?

@Goggle ich warte dann da um 18.45 das Wetter scheint ja stabil zu bleiben.

P.S. mittlerweile haben ein paar Marathonseiten upgedatet ich bring dann die infos zum Stammtisch mit.
 
Ich hoffe, Ihr habt Eure Tour auf dem Vulkanradweg gut hinter Euch gebracht und hattet Spaß :) Während Ihr geradelt seid, durfte ich in Frankfurt im Stau stehen (es ist Messe :() und als ich Frankfurt hinter mir hatte, hatte ich einen Unfall vor mir - nach anderthalb Stunden für 20 km war ich dann Zuhause. Im Sommer geht's mit dem Rad schneller... ;)

Fürs Wochenende: Ich werde auch Mal versuchen, in Mainflingen an den Start zu gehen (aber Barracuda_de hat völlig recht - der Termin ist echt ungünstig, gerade für die Family).

@Kawamoster - die Kameltüte ist schon echt gut. Ich glaube bei Bicycles (nein, ich habe keinen Werbevertrag mit denen und die Lieferzeiten sind eigentlich auch zu lang) gibt's den RimRunner-Rucksack mit Trinkblase noch im Angebot. Aber: Das "zutzeln" aus dem Schlauch kann einen schön aus der Puste bringen. Bin seit Weihnachten mit so einem Ding unterwegs und so richtig dran gewöhnt habe ich mich noch nicht. Aber der warme Rücken ist bei kaltem Wetter nicht zu verachten :)

Viele Grüße
Christian
 
Wie immer muß ich natürlich wieder mal meinen Senf dazu geben. :D

Zum Ersten: Gestrige Tour: :heul: Ausgefallen !! :heul: Wollte gerade losfahren, da fing es an zu Regnen...Ne dreiviertel Stunde später gings dann richtig los (zumindest in Steinheim), so daß ich mich auch nicht ärgern mußte, daß ich und tboy im beiderseitigen Einvernehmen die Tour abgesagt hatten.

Zum Zweiten: Trinkflasche oder Trinkrucksack :ka: : @ Barracuda @ Also ich denke, auch wenn ich keine Erfahrung mit dem Trinkrucksack habe, daß er mehr Vorteile bringt. Gerade bei längeren Touren oder einen Marathon. So viel Trinkflaschen wie man eigentlich benötigt kann man nicht mitnehmen. Das Nachfüllen ist doch nervig. Andererseits ist es vielleicht eine willkommene Verschnaufpause ?. Ich denke, daß ich einen vollen Trinkrucksack mitnehmen werde, der übrigens immer leichter wird, und zusätzlich meine große, leere Trinkflasche, die ich dann zum Nachfüllen nutzen werde :rolleyes:

Zum Dritten: Bikertreff in Mainflingen. Kwi-Schan und Barracuda haben da schon Recht. Mir ist die Startzeit auch viel zu spät. Deshalb ist der Bikertreff für mich immer nur eine Alternative, die eh immer in Anspruch genommen werden kann, wenns nicht anders geht. Ich kann in der Regel eigentlich immer früher, ob Samstag oder Sonntag....von mir aus würde ich schon ne Tour ab 10:30 Uhr machen.

Zum Vierten: Dieses Wochende werde ich wohl die erste trockene Möglichkeit in Anspruch nehmen. Momentan soll der Sonntag der trockene Tag sein. Ob's wirklich so kommt ? Also Bikertreff von mir nun doch wieder in Frage gestellt. Eben ziemlich instabil die jetzige Wetterlage. Ich hab schon mit meiner Frau gesprochen, daß ich ausnahmsweise keinen festen Termin am WE zum Fahren nennen kann. @ Alle @ Wer kann denn an beiden Tagen ? Wer kann nur an einem Tag ? Ab wieviel Uhr ? Wir könnten dann noch kurzfristig was ausmachen....

Grüzi Google :cool:
 
Hallo zusammen,

@google und tboy@ Ich habe mir schon fast gedacht, das Eure Tour ins Wasser fällt. Es war den ganzen Tag schön und ab 18:00 Uhr fing es an zu schütten. Langsam nevt das Wetter etwas.

@alle@ Das mit der Startzeit in Mainflingen finde ich auch nicht optimal. Ich bin immer von 13:00 Uhr bis 18:00 unterwegs (inkl. Anfahrt und Reinigung). Das heißt, der ganze Samstag ist weg. Mir wäre eine frühere Startzeit auch lieber. Aber nicht vor 11:00 Uhr. Und dann auch nicht immer 3 Std. Im Sommer, wenn es wieder länger hell ist, werde ich meine Samstage wieder anders einteilen (auch schon wegen den anfallenden Gartenpflege). Entweder morgens (früher mittag) oder dann nach 17:00 Uhr.

Das Wetter am Wochende soll ja auch wieder ein Regenmix geben. Der Sonntag soll aber trockener aber auch kälter werden. Für eine Tour außerhalb von Mainflingen wäre ich auch zu haben. Aber bitte nicht am frühen Sonntag morgen. :heul: Meine ganze Familie gehört zu den langschläfern.

Also bis denn

Volker
 
Man diese Sch... Wetter kann einem echt alle gute Laune verderben.
Gestern punkt 18.15 wollte mich gerade umziehen und losfahren da ruft mich Google an und teilt mir mit das es bei Ihm schon regnet. Wir habens dann sein lassen baden gehen wollte ich ers wieder zu hause ;) . Kurz darauf hab ich gedacht die Sinnflut kommt über uns :mad:

Jetzt zu Mainflingen. Für mich ist das auch eher immer ein Asweichtermin wenn keiner kann oder einige erst später. Ansonsten wäre ich auch für ne frühere Startzeit.

Leider kann ich am Samstag nicht aber am Sonntag hät ich zeit. Also wär auch ich bereit für ne Tour am Morgens.
Wie Wärs denn mal zu Abwechlung mit dem Buchberg Barracuda kennt sich dort doch auch bischen aus dort sind doch auch ein paar ganz interessante Strecken sofern ich das noch in Erinnnerung habe?
 
Hallo

da ihr fast alle mit dem Samstag nicht so recht zufrieden seid, will ich mal den Vorschlag von tboy aufgreifen um euch auch endlich mal kennen zulernen.
Wie siehts aus mit Sonntag 10:00Uhr Parkplatz AppliedFilms in Alzenau. Barracuda und ich kennen ab hier fast alle Wege(Buchberg oder Hahnenkamm, egal).
Bei Interesse gibts natürlich eine Wegbeschreibung

Ciao Sarch
 
wenn ihr mich nicht an den nächsten baum nagelt wenn wir mal wider im kreis gefahren sind, kann ich mal den guid spielen :D

Ciao

Barracuda
 
;) Zu Sonntag sag ich mal vorsichtig ja ;) Ich schmeiß nämlich kurzfristig alles um, wenn wettertechnisch ein anderer Zeitpunkt geeignet ist .....Nachdem soll viel ins Wasser gefallen ist, will ich auf Nummer Sicher gehen :rolleyes: 10:30 Uhr kriege ich da persönlich besser auf die Reihe...

Nehmt mich doch als Guide ?! :cool: Ich kann Euch Strecken zeigen, die zuvor nicht mal ich kannte.... :lol: :lol: Lichtanlage könnte erforderlich werden. Wenigstens einer von uns sollte ein voll aufgeladenes Handy dabei haben :D

Grüzi Google

Ps. Wo ist Lupo und Lupine, äähm Miss Marple ???? :confused: Wir könnten doch auch mal wieder was gemeinsam machen ?? ;)
 
Also das mit Sonntag hört sich ganz gut an wär aber auch eher für 10.30 Uhr
Wie wärs einfach mal den Termin ins LMB und gut is. Dann können wir uns immer noch entscheiden wo die Reise hin gehen soll ob Buchberg oder Hahnekann (oder beides :D :lol: ).

Haupsache es gibt ein paar rasante Abfahrten und knackige Anstiege :D :i2: :hüpf:
 
Also Sonntag, 10:30h auf dem Parkplatz von Applied Films in Alzenau (wo ist denn das genau? Straßenname reicht! Danke!) - ich will sehen, dass ich zu so früher Stunde *gähn* mit dabei bin :)
Bis dahin,
Christian
 
Ps. Wo ist Lupo und Lupine, äähm Miss Marple ???? :confused: Wir könnten doch auch mal wieder was gemeinsam machen ?? ;)[/QUOTE]
Hi, Google @ alle@ wir sind noch da :winken: , nur arbeitstechnisch ein bisschen mehr eingespannt. Eine gemeinsame Tour am Sonntag mit Barracuda als Guide wäre bestimmt interessant. Das Wetter soll am 18. auch nicht so regnerisch sein. Vielleicht wird noch ne IBC-Veranstaltung draus mit fetten Punkten für den Winterpokal :hüpf:

bis bald
martina
 
Kwi-Schan schrieb:
wo ist denn das genau? Straßenname reicht! Danke!

Ist in Alzenau genau hinterm Aldi wo wir auch schon lang gefahren sind wenn wir uns bei Matthias getroffen haben, sofern ich mich nicht täusch ist das die Siemensstraße (oder war das die bei Matthias Fa.).

@Barracuda bitte verbessern falls falsch
 
Gudde,

also am Sonntag weiss ich noch nicht, ob ich dabei bin. Es hört sich aber recht interessant an. Muss es mal mit meinen Herzensdame abklären.

@tboy:
Tu dies einfach. Stell den Termin ins LMB. Sollte ich definitiv mitkommen, werde ich mich noch reinschreiben.

@alle:
Sollte es morgen abend nicht regnen, werde ich mal ein GA-Training am Main machen. Wer Lust hat, soll mir einfach kurz bescheid sagen. Ich würde einfach von Hanau nach Frankfurt und wieder zurück fahren.
Uhrzeit: 18.00 Uhr
Treffpunkt: Hanau, Mainweg bei Schloss Phillipsruhe
Ich peile jetzt erstmal diese Uhrzeit an. Wenn jemand mitfahren möchte, wäre ich diesbezüglich auch flexibel.

In diesem Sinne vielleicht bis morgen oder Sonntag.
Grüsse
Maixle
 
tboy0709 schrieb:

Haupsache es gibt ein paar rasante Abfahrten und knackige Anstiege :D :i2: :hüpf:

Genau !!!! Ich hab genug von diesen Weicheitouren !!!! :teufel:

Öööhhmmm.....Wollt nur mal die Buchstabengröße ausprobieren.... :D

@ Miss Marple, Lupo und der Rest der Welt @ Ich bete das es am Sonntag trocken ist und wir mal wieder richtig viele Mann/Frau vom Thread sind :daumen:

Grüzi Google :cool:
 
Hi,

wegen Sonntag 10:30Uhr AppliedFilms Parkplatz. Siemensstr. 100
Ganz einfach.
Wenn ihr von der Autobahn kommt fahrt ihr in Alzenau (Nord) ab.
Biegt dann links (von Aschaffenburg) bzw. rechts (von oben) Richtung Alzenau ab.
Achtung: nach ca.100m geht rechts eine kleine Strasse in den
Gewerbepark Schäferheide. Diese nehmt ihr!
100m mit einigen Kurven durch den Wald und schon steht ihr sozusagen mitten auf dem Parkpatz. :D
wie gesagt gaaanz einfach.

also bis Sonntag
 
Zurück