
Moin allerseits,
Marathonberichte scheinen ja aus der Mode gekommen zu sein. Egal...einen kleine gibts von mir

. Vorab aber mal die Ergebisse laut Liste der Homepage:
298 Teilnehmer sind bei der Kurzstrecke insgesamt ins Ziel gekommen:
Platz 21 tboy in 1.50.45 (Herren, 11. von insgesamt 57)
99. Barracuda in 2.13.28 (Sen. I, 30. von insgesamt 102)
116. KillerN ?? (ob ich da den richtigen rausgesucht hab ?) 2.15.40 (Herren 34.)
162. Sakir in 2.27.10 (Sen.I 58.)
198. mafels in 2.35.32 (Sen.I 71.)
212. Google in 2.39.10 (Sen.I 75.)
Mal abgesehen von tboy und barracudda hat es keiner in seiner Altersklasse geschafft im Schnitt, geschweige denn besser als der Schnitt zu sein. Das ist jetzt überhaupt keine Kritik, sondern zeigt mal wieder, daß in Schotten die Fitness/Qualität der Teilnehmer sehr hoch ist. Ist ja einigen mal wieder aufgefallen wieviel durchtrainierte Beinchen dort angetreten sind. mafels und ich waren unter anderem überrascht, daß wir in unserem hohen Alter

nicht schon bei den Sen. II antreten durften..Komische Einteilung: 1965 - 1975

Na ja, in Frammerbach ists anders eingeteilt und nächstes Jahr wirds auch in Schotten so sein.
Schade, ich war der Einzige der sich unter Touren rund um Hanau angemeldet hat
Jetzt noch ein kleiner Bericht aus meiner Sicht:
Ich fand den Schottenmarathon wieder gut organisiert, das Begrüßungspack war im Gegensatz zu anderen Veranstaltern nicht schlecht. Ein Powerbarriegel und ein
Schwalbe Ersatzschlauch waren dabei, was ich gut brauchen kann
Ich freute mich, daß ich nicht wie letztes Jahr wegen eines technischen Defekts ausfiel. So durfte ich auch mal die zweite Hälfte der Strecke kennen lernen und muß sagen, daß doch ein paar nette Trails dabei waren. 2,3 mal bin ich lieber abgestiegen, bevor mein Rad gebockt hätt
Am Anfang des Maras gehts ja erst mal 500 Höhenmeter am Stück hoch. Eigentlich wollt ich das gemäßigt angehen, schließlich bin ich die kompletten 11 Km hochzus ausnahmslos mit einem Puls zwischen 175 - 185 gefahren (Ja, hatte den Pulsmesser doch dabei

). Eigentlich wollt ich erst mal unter 170 bleiben, aber da wär ich überhaupt nicht mehr im Feld mitgefahren, wo ich eh schon beim Start ziemlich weit hinten stand....Ich fühlte mich recht wohl und dachte: "Letztes Jahr hast Du Dich an gleicher Stelle schlechter gefühlt...also dran bleiben..."
Das ganze Rennen fuhr ich fast nur 170 Schläge aufwärts. Hochzus sah ich immer einen Wert über 175, selbst bei den meisten Downhills hatte ich noch 170. Hat mich echt gewundert, daß ich das über das ganze Rennen aushalten konnte.
Bei Km 38 als ich die vorletzte Steigung mit 100 Höhenmeter in Angriff nahm, ereilten mich meine schon bekannten Krämpfe, die aber im Gegensatz zu letzten Jahr später kamen und nicht so intensiv waren.....
Bereits am Anfang des Rennens war ich fast schon so positioniert wie ich ins Ziel kam...In der zweiten Hälfte hab ich dann noch ein paar Plätze gut machen können.
Jedenfalls war ich froh mitgefahren zu sein. So ein Rennen motiviert und macht wieder Lust auf mehr. Ich hoff, daß ich bis Frammersbach wieder so fitt bin, daß es mit den Platzierungkämpfen zwischen Ippie, mafels und mir spannend wird

Und diesmal bitte keine Abkürzungen nehmen
Auch mit meinem Ziel in Frammersbach unter 3:30 zu fahren wirds kein Zuckerschlecken. Zwar wäre ich, wenn man mein Schottenergebnis hochrechnet, in 3.31.00 - 3.36.00 im Ziel gewesen....aber nicht mit meiner jetzigen Fitness und Ausdauer. Und ob ich die in 2 Monaten so weit ausbauen kann, daß ich 1 Stunde länger die Geschwindigkeit halten, gar einen Wink verbessern kann, wage ich zu bezweifeln. Ich hoff das mein Kilometerschrubben nicht ganz für die Katz war nur weils für 2,5 Monate mal nicht so gut gelaufen ist. Schaun mehr mal.
So und jetzt hoffentlich noch die anderen
@Erdi01@ Bist Du Biblis oder Sulzbach gefahren ? Du bist mir noch ne Antwort schuldig
Ist ausser puls190 niemand mehr Sulzbach gefahren ?