Erdi01 schrieb:
@Sakir@ wie ist Dein Slash jetzt eingentlich ausgestattet
Und was hälst Du von TerraLogic
Terralogic.... sehr schnell... von der Funktion her ist es genial
ich hatte zuerst ein wneig bedencken, wie sich die Gabel bei härterem
Gelände gibt... aber ich muss sagen, den Taunus hat sie weggesteckt
wie nix

ich habe mal den genutzten Federweg gemessen,
lag bei 93mm bei der 100er... keine Ahnung ob das i.O. ist oder ob ich
da noch ein wenig mit dem Druck der gabel spielen muss...
sicherlich ist eine Gabel ohne TerraLogic komfortabler, aber dann
hätte ich sie mir nicht kaufen dürfen
Ausstattung... hmmm....
im moment ist noch der kleinkram von meinem alten verbaut.
XT Kurbel,
sram x.9 Trigger und Schaltung, Ritchey Vorbau und Sattelstütze,
Syntace Lenker, Crossland, Louis FR 180mm...
ich bin am überlegen, ob ich nicht noch die Laufräder austausche....
da weiss ich aber nicht so recht, was ich da nehmen sollte...
mir schwebt z.B.
- dtswiss onyx mit xr4.1d ca. 1900gramm
-
mavic crossmax xl/enduro 1805gramm (UST)
wobei ich nicht ganz den unterschied zwischen "enduro" und "xl" kenne
UST ist auch so eine Frage ob sich das lohnt, denn ich habe letztens mal
einen Satz aufgezogen... das ist schon ein kleiner AKT und ohne eine
ausreichende Luftpumpe kann man das im Gelände bei einem Platten VOLL
vergessen...
vom Gewicht her macht sich da kein Unterschied ob mit
schlauch oder
ohne und vom Luftdruck her gibt es auch keine Unterschiede, den Albert
kann man .B. mit/ohne
schlauch mit 2 bar fahren....
daher... bin ich mir nicht so sicher ob es sich lohnt, darauf wert zu legen...
irgendwann werde ich wohl noch den Flite Kevlar mit der Ritchey
Sattelstütze durch einen Flite TT und eine gebogene Stütze austauschen.
@Andreas: ich habe mich schon in die Disc ver

, die dosierbarkeit ist einfach GOIL....
@KillerN: dann kann der Lupo, Ippie und ich es ein wenig gemütlicher
angehen, wenn du un der RedRum dann wieder alles rausholst
