ollum104
FRU-Racer
.
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Also das Cheetah Mountain Spirit Enduro kann ich auch empfehlen.
170mm v+h, ist für Drops bis 2 Meter freigegeben.
Das kannst Du beim Helius AM auch. Ich habe damals damit mein Demo und Tourenbike ersetzt und keinen Tag bereut.Oder im Falle vom Alpinist, alle beide verkaufen.
Zusammen mit einer Fox 36 180mm Talas hast Du damit eine super Kombination, sowohl bergauf wie bergab.
180mm sind nicht zuviel. Aber das muss jeder selbst wissen. Und wenn er sich für ein Helius AM interessiert, sollte er wissen, dass es diese Möglichkeit gibt.180mm zu viel und nicht unbedingt von nöten sind^^
Ja, ist auch ausreichend. Die Absenkung ist nicht unbedingt nötig. Hatte dieses Jahr übergangsweise eine 180mm Domain Coil montiert und war so eine Woche im Vinschgau, das hat bergauf auch funktioniert.Aber eine Lyrik dh mit 173mm reicht bis auf die fehlende Absenkung auch.
Das stimmt so nicht, die Rahmenkits mit Dämpfer kosten in etwas gleich. LV und Nicolai sind aber auch nicht vergleichbar, ausser im Preis. Nicolai ist ein echter Rahmenbauer und keine Marke die nach Auftrag in Taiwan fertigen lässt, wie Canyon Litevile etc.Der Rahmenkit des Nicolai ist leider noch etwas teurer als das LV.
Das stimmt so nicht, die Rahmenkits mit Dämpfer kosten in etwas gleich. LV und Nicolai sind aber auch nicht vergleichbar, ausser im Preis.
Klar, ein Nicolai ist nicht günstig. Für einen standesgemässen Aufbau legt man eine ordentliche Stange Geld hin. Das gilt aber für alle Highend Bikes und hat wenig mit Nicolai zu tun.Aber wenn ich zusätzlich zum Rahmen noch die Teile für den Aufbau rechne, sind wir schon in einer sehr sehr gehobenen Preisklasse.
Die Teillisten inkl Gewichte findest Du in meiner Galerie. Wobei die nicht mehr aktuell sind, baue gerade ein neues, wo sich doch nochmal einiges geändert hat. Die Preise musst Du dir selbst raussuchen. Das sind Teile die ich teilweise schon über mehrere Bikes weiterverwende und das zusammen zu rechnen, ist mir zu aufwendig.Wenn´s nicht zu persönlich ist. Kannst du uns nicht deine Teileliste, Gewichte und Kosten deines Aufbaus verraten? Bzw was mich der Aufbau kosten würde, wenn ich über die Teile ganz normal über Online-Shops beziehen würde...?
Das hängt eben von der Konfiguration ab. Ich komme mit DT Swiss XR Carbon Dämpfer und 12mm Steckachse auf 2279â¬, das 601 mit DT Swiss EX200 kostet ohne Partskit bei BC 2230â¬. Unterm Strich ergibt sich für mich da kein nennenswerter Unterschied.Also nur zum Preis. Wenn ich beim Konfigurator den Rahmen ohne Sonderfarbe mit ISCG, 12mm-Rear-Maxle und Vivid wähle, dann bin ich ohne Versand bei 2529 â¬.