Tourenfullface?

derAndre

Olle Flugelfe
Registriert
24. Juli 2009
Reaktionspunkte
3.488
Ort
Bergisch Gladbach
Hallo zusammen,

auch auf die Gefahr hin gleich gesteinigt zu werden, wage ich die Frage:
Gibt es einen luftigen "Fullface-Helm" mit abnehmbaren Kinnbügel? Ich weiß das ist weder Fisch noch Fleisch aber ich bin ein alter Mann und muss eine Familie versorgen und kann mir beruflich, regelmäßige Gesichtsblessuren nur bedingt leisten.

Mein Problem: ich fahre Touren mit einem Hang zu schnellen Trails und "Downhillpassagen". Dabei werden Geschwindigkeiten zur Zeit immer höher. Nur Grenzsituationen erweitern den Horizont und die sind nicht immer zu kontrollieren. Deswegen suche ich einen Helm, der es mir erlaubt den Kinnbügeln bei Bedarf anzubringen oder ein Fullface mit dem ich auch mal Touren machen kann, ohne das ich total zerlaufe weil jegliche Belüftung fehlt.

In erwartung großer Steine und hoffentlich ein paar guter Tipps
der André
 
Der Parachute ist nicht sonderlich stabil, wenn überhaupt nur den Casco Viper.
 
ich fahre den MET Parachute. Er ist von der Belüftung super, jedoch weiß ich nicht, inwiefern der Kinnbügel Schutz bieten kann. Ich fahre eh meist ohne, auch schnelle Trails und Downhillpassagen mit Geschwindigkeiten bis 50km/h
 
specialized deviant...hab isch schon dern zweiten....beste belüftung fürn fullface....genug platz zum atmen...fahre täglich damit...nur jetzt(hochsommer)isser im uphill devinitiv am rucksack....
vergiss die mitden abnehmbaren kinnbügel...das sollten dir deine zähne wert sein :)
gruss chris
 
Hallo zusammen,

vielen Dank für die Antworten, gänzlich ohne Steine. Ich werde mir die Kandidaten mal in Ruhe anschaun. Der Specialized sieht gut aus aber ich muss zugeben dass ich mir damit ein wenig komisch vorkommen würde auf den Touren mit den Jungs. Die Viper macht auf den Fotos den kompatibelsten Eindruck. Bei den Bewertungen hier und hier kommt er ja ganz gut weg. Mal sehen.

Vielen Dank
derAndré
 
das kenn ich :) bin au immer der einzige... ist mir aber egal...dafür viel weniger gedanken beim runterfahren....kinn.steine,viecher...ieisses mir echt wert,da ichs gern laufen lass und zu 95%allein unterwegs bin...holz ist hart :) ausserdem ist er noch geräteträger(licht)->wackelt nicht so bei harten schlägen... kommt halt absolut drauf an WAS du fahren willst....
ich fahr halt freeride-touren( ca 30-40km) entsprechend meiner bikes...
hab grad erst gesehen was für bikes du dein eigen nennst, u8nd für den (werksseitig vorgesehenen)einsatzbereich ist n ff fast zuviel...
allerdings find ich die "click"lösungen aufm markt nach eigener inanaugenscheinnahme alle recht wacklig und möcht persönlich nicht testen was die halten... beim deviant WEISS ich was er hält:ein kolleg hat ihn in oben auf der lenzerheide buchstäblich gesprengt...helm tot,er "nur" schädelweh und nacken gezerrt...meine wahl bestätigt...will nicht wissen wie er mit "click" ausgesehen hätte...
 
ich fahre den MET Parachute. Er ist von der Belüftung super, jedoch weiß ich nicht, inwiefern der Kinnbügel Schutz bieten kann. Ich fahre eh meist ohne, auch schnelle Trails und Downhillpassagen mit Geschwindigkeiten bis 50km/h

Ich schon... :D

Bei einer unangenehmen Landung an einem Baum hatte ich lediglich, einen Helmabdruck anner Backe (Wange) sonst wär's vllt. der kiefer gewesen.

Alex

PS.: Der Helm hat's gut überstanden im Gegensatz zu meinem Knie...
 
Zurück