Tourpalnung...Wie?

Registriert
7. Dezember 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo erstmal zusammen,

Mein erster Post ole ole
biggrin.gif


Also wie die Überschrift schon sagt planen ich und 4 Kumpels im Frühling (Mai,Juni) ein verlängertes WE nach Österreich in die Berge zu fahren um ein wenig zu radeln.

Im moment happert es daran, wohin, was ist zu beachten und wie bekommen wir schöne strecken zu sehen.

Wir wollten eigentlich in ein Gebiet, in dem wir sowohl mit dem Lift auf den Berg kommen als auch schöne Touren um die Berge haben. Hauptsächlich wollten wir aber vom Berg aus oben starten und dann über schöne Single Trails gen Tal. Ein paar Höhenmeter können natürlich auch gerne dabei sein.

Wie und wo bekomm ich Infos wo es was tolles gibt. Klar könnte ich auf alle Gebietsseiten gehen usw. aber da wird keiner schreiben unserer Berge sind eigentlich nur im Winter geil
smile.gif


Vom vergleich her, was den Ausblick angeht hätten wir gerne was wie den Gardasee z.B. (der liegt übrigens auch in der engeren auswahl, dann aber im Juni)

Über Tips wäre ich dankbar :-)

Gruß
Peno
 
Natürlich bekommst du alle Infos hier im Forum :). Vor kurzem war hier noch so ein Thread Freeride.
Aber "Seilbahnen" und "Mai" kann klappen - muss aber nicht - Schneeee.

Danach bleiben die üblichen Verdächtigen - aber eher in Italien: Vinschgau, Livigno, etc.
 
Ja mit den Seilbahnen kann in den unterschiedlichen Regionen klappen.
z.B. Engadin, Ischgl haben Skibetrieb bis Anfang Mai. Der Sommerbahn Betrieb sperrt erst um den 20. Juni auf. Die Bergbahnen in Leogang, Saalbach oder Schladming sperren so Mitte Mai auf. Die besten Infos gibt es auf den Hompages der Seilbahnanbieter
 
Zuletzt bearbeitet:
Für Ischgl trifft ja mal zu 100% zu, dass die Berge dort (wenn überhaupt) nur im Winter schön sind, zumindest im Sommer im Seilbahngebiet sind sie´s leider nicht.
Im Frühjahr ist das Vinschgau richtig gut, auch Bozen oder Brixen könnt ihr in die engere Wahl ziehen. Ich war im Mai auch schon mal am Reschenpass und konnte problemlos auf gut 2000m rauf, aber das ist halt erst kurzfristig zu entscheiden, je nach Schneelage.
Super für ein verlängertes WE ist auch Neukirchen am Großvenediger (Wildkogelarena), aber auch hier eher Ende Mai / Anfang Juni, weil´s halt hoch liegt. Über all die Gebiete findest du hier im Forum reichlich Info, auch über Seilbahnen.
Einen guten Anhaltspunkt bietet dir vielleicht auch die Seite von www.bike-holidays.com oder www.mountainbike.bz . Dort findest du ne Angabe über die Bikesaison.
 
Ok alles klar...
Hotspots oder Sehenswürdigkeiten muss ich dann sehr wahrscheinlich schon in Ortsansässigen shops oder sowas erfragen.

Gibts z.B. In Österreich im Sommer dann auch sowas wie tourenpläne auf den bergendirekt oder einfach da runterfahren wo es dann geht?

Ich frag deshalb so genau, weil man diese brutalen aussichten die man aus den Heften oder Ähnlichen kennt irgendwie selbst nicht zu gesicht bekommt... So kommts mir zumindest vor :-)
 
Jedes Fremdenverkehrsbüro hat irgendwelche Heftchen und Pläne rumliegen, aber ganz oft sind das nur so Forstwegrunden. Such dir doch einfach mal ein Revier aus und schau, was du dazu in den GPS-Portalen findest, manchmal sind die recht nett bebildert. Oder du lädst dir Touren von Uli Stanciu runter www.bike-gps.com
An die Panoramen kommt man schon, keine Sorge. Brauchst ja nur mal in den Fotosalben der User hier schauen oder auf den einschlägigen Homepages. Die Portale, die ich oben verlinkt habe, bieten auch viele Tourenvorschläge. Aber natürlich muss man sich vorher schon etwas mit dem Revier befassen und auch mal in eine gescheite Karte schauen, damit man zu den Schmankerln kommt.
Und wirklich, wenn man sich überhaupt nicht auskennt, geführte Touren sind wirklich super, um ein Gebiet gut kennenzulernen! Gerade in Südtirol, wo es so viele Wege gibt.... Am Hauptkamm in den großen Tälern kann man sich dann eher weniger verfahren...
Gute Tourentipps bekommt man natürlich auch von Hoteliers, die "Bikehotels" betreiben, eine Auswahl hiervon hast du auch von mir oben verlinkt.
 
Ich kann Dir im Frühjahr ebenfalls das Vinschgau empfehlen. Vor allem die Tourenplanung ist dank http://www.mtbr.it sehr einfach und wenn Ihr dann noch in einem der Partnerhäuser nächtigt, bekommt Ihr alle Touren auf der Seite freigeschaltet, zu dem ist die Beschilderung im Vinschgau ebenfalls gut.
Grüße flerschemer
 
Zurück