TPH-Fred (Technik-Parcour-Hochspeyer)

Achso,

Sattel absenken wird völlig überbewertet. Hab ich das schon mal erwähnt?
Nee im Ernst, bin dazu einfach zu faul. Ging auch auf allen Strecken ... ausser auf der schwarzen, da hätte ich ihn absenken sollen.
Aber ich komme wieder ... anderes Rad und Sattelstütze abgesenkt!

@Dddakk: Ja, mache ich. Aber auf der Rückfahrt war ich so ehrlich und habe mir dann eine Karte gekauft ... an einem funktionierenden Automaten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es bei dem TPH auch Treppen mit integrierten Kurven, da ich diese noch dringend üben muss :lol: (wenn meine Schulter mal wieder fit ist:rolleyes:)

tn_RIMG0082.JPG
 
[Klugschei*]
Du hast den Sinn davon noch nicht ganz durchdrungen :o

Kleiner Tip: es liegt kein Kontinuum zwischen Sattel oben/schwierig und Sattel unten/einfach; es ist ein Kategoriewechsel - will meinen: eine andere Tätigkeit.
[/Klugschei*]

Hä? Erklär er mir es genauer!
Wie gesagt: "Einfache Erklärungen klingen plausibel, sind aber oft falsch. Ein komplexes Problem benötigt eine Mindestkomplexität der Erklärung."
 
Gibt es bei dem TPH auch Treppen mit integrierten Kurven, da ich diese noch dringend üben muss

Nö, sowas gibt es dort nicht. Derartige Probleme müssen an der jeweiligen Stelle gelöst werden! ;)

Nochmal zu den Strecken: stellt euch das nicht als Hindernissparcour vor. Die "Abfahrten" haben alle ca. 40hm, da ist man schnell durch. Es gibt paar Kehren, kurze Steilstücke, mal ne Stufe oder Engstelle und dgl. Würd meinen das auf keiner Strecke eine Stelle den Grad S2 überschreitet. Das ganze ist wohl vielmehr als Übungsstrecke gedacht, da man durch die kurzen Wege schnell wieder oben ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würd meinen das auf keiner Strecke eine Stelle den Grad S2 überschreitet.

Die Kehren auf der schwarzen Strecke sind m.E. für S2 zu steil und zu eng. Die Rundholzstufe auf der roten Srecke mündet im schrägen Bereich, auf Gelb ist die "Treppe" rutschig und mündet unmittelbar in einem in den Hang einzuschlagenden 90°-Winkel (noch :D).

Wer als starker Fahrer den letzten Kick sucht, wird den sicher nicht finden. Der Normalfahrer, der auch mal ´nen Trail fährt, wird hier aber m.E. die Grenzen an einigen Stellen finden und ggfls. verschieben.

Die Einteilung ist nach diesen Skalen halt nicht exakt. Für den Übung-Suchenden ist aber wohl wichtig, dass die Stellen in Ruhe abgefahren werden können.

Haardtfahrer :)
 
@haardtfahrer: Stimmt.
..besonders da alles quietsch neu ist.
Die Strecke wird sich jede Woche anders darstellen.

Ich denke, jeder von uns kennt böseres Geläuf. Das kann man aber nicht in den Mountainbike-Park integrieren, sollte man auch nicht.

Cool fand ich die Dichte der Trails, jeder kann während der Abfahrt den Trail wechseln und so neue Kombinationen finden.
 
Bei Weidenthal gibts irgendwo nen Pfad... ich glaube, dass war roter Punkt!?! Der Pfad hieß "Glockenpfad", jetzt "Mädchenmacher-Pfad".

Seitdem senke ich ab....:daumen:

Schade, dass ich nicht mit dabei war... bzw. doch nicht schade, da 10 Minuten nach deiner Ankunft unsere Niederkunft war.
Ich hoffe, ich kann euch das "Paket" (Philipp Maximilian/55cm/3840kg) in Lemberg schon präsentieren. Ansonsten muss der Calvados reichen!

Gruß
Der Daddymizer - die Tour dauerte 14 Stunden!

Ähm? Hat aber keine Auswirkungen gehabt!?!
 
@haardtfahrer/dddakk

Ich denke damit ist zu den Strecken fast alles gesagt-

Erwähnenswert sind auf der Schwarzen noch, das ein paar Bäume sehr nah an am Trail liegen. Mein Dank an den einen der mich kurz vor Schluß(Sturz) gestützt hat!
 
Erklär er mir es [bitte] genauer!

Die meisten biker erleben Abfahrten mit einer tieferen Sattelposition als einfacher (und sicherer*).

Was viele zu dem (Fehl-)Schluß veranlaßt, das eine gerade noch fahrbare Sattelhöhe ja ausreicht**.

Viel schwerer als die "Vereinfachung" wiegt allerdings der Umstand, das eine niedrige Sattelposition Voraussetzung für weiterführende Fahrtechniken ist.

Ein mäßiger Fahrer sollte sagen: "ich mach den Sattel runter, weil ich damit sicherer unterwegs bin"

Ein guter Fahrer könnte sagen: "ich mach den Sattel runter, weil ich es auszunutzen vermag"

Ein fauler Fahrer kann natürlich sagen: "mir egal"


Man kann sich aber auch in einem Porsche mit Stauschleichen begnügen.



*das alleine sollte schon genug Grund sein

** es gibt durchaus Gründe, dh mit hohem Sattel zu trainieren, aber ich unterstell Dir mal ganz frech, das die nicht auf Dich zutreffen
 
Die meisten biker erleben Abfahrten mit einer tieferen Sattelposition als einfacher (und sicherer*).

Was viele zu dem (Fehl-)Schluß veranlaßt, das eine gerade noch fahrbare Sattelhöhe ja ausreicht**.

Viel schwerer als die "Vereinfachung" wiegt allerdings der Umstand, das eine niedrige Sattelposition Voraussetzung für weiterführende Fahrtechniken ist.

Ein mäßiger Fahrer sollte sagen: "ich mach den Sattel runter, weil ich damit sicherer unterwegs bin"

Ein guter Fahrer könnte sagen: "ich mach den Sattel runter, weil ich es auszunutzen vermag"

Ein fauler Fahrer kann natürlich sagen: "mir egal"


Man kann sich aber auch in einem Porsche mit Stauschleichen begnügen.



*das alleine sollte schon genug Grund sein

** es gibt durchaus Gründe, dh mit hohem Sattel zu trainieren, aber ich unterstell Dir mal ganz frech, das die nicht auf Dich zutreffen

Ich mag Rechtfertigungen. ;)

Aber eines versteh ich nicht ganz:
... kein Kontinuum zwischen Sattel oben/schwierig und Sattel unten/einfach ...
"Kon'ti·nu·um, das; -s,-nua/-nuen 1.lückenloser Zusammenhang,..." ?

Ach so, ja, für den guten Ton: Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoi!
Also ich werde Morgennachmittag mal beim TPH vorbeischauen. Wo ist er denn genau, oder ist er ausgeschildert? Die Jugendherberge am Ortsrand von Hochspeyer ist mir bekannt. Gehts da gegenüber einfach in den Wald rein? Ich brauche Input! ;)

Nachtrag: Zusätzlich noch ne sau dumme Frage: Sind die Beschilderungen des Bikepark PW eigentlich in beide Richtungen angebracht? D.h. kann man die auch komfortabel gegen die empfohlene Richtung fahren ohne sich immer den Kopf verdrehen zu müssen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoi!
Also ich werde Morgennachmittag mal beim TPH vorbeischauen. Wo ist er denn genau, oder ist er ausgeschildert? Die Jugendherberge am Ortsrand von Hochspeyer ist mir bekannt. Gehts da gegenüber einfach in den Wald rein? Ich brauche Input! ;)

Nachtrag: Zusätzlich noch ne sau dumme Frage: Sind die Beschilderungen des Bikepark PW eigentlich in beide Richtungen angebracht? D.h. kann man die auch komfortabel gegen die empfohlene Richtung fahren ohne sich immer den Kopf verdrehen zu müssen?

Wenn du die Jugendherberge kennst kann fast nix mehr schief gehen.;) Fahr vom Parkplatz in den Wald, dort wo auch die CC-Strecke vom Bike-Park ist (bei dem Bolzplatz mit Basketballkörben) und dann siehst du auch schon Schilder die dich zum Startpunkt führen. :daumen:

Was die Beschilderung vom Bikepark angeht, soweit ich mich erinnere ist die nur in einer Richtung angebracht.
 
ne sau dumme Frage: Sind die Beschilderungen des Bikepark PW eigentlich in beide Richtungen angebracht? D.h. kann man die auch komfortabel gegen die empfohlene Richtung fahren ohne sich immer den Kopf verdrehen zu müssen?

Gegenrichtung fahren ist ohne die Strecke zu kennen absolut nicht möglich, manche Strecken kreuzen sich auch und dann fährt man zwangsläufig falsch.. wirklich Nico sau dumm. Gutt Lack!:daumen:
 
Sodele...
Ich war heute Mittag nun auch mal am TPH. Nachdem ich ganz gerne mal 1,5km in die falsche Richtung gefahren bin habe ich gemerkt, dass ich total auf dem Holzweg bin. Mehr durch Zufall habe ich mitten im Wald ein Schild entdeckt, das mit einem Giant-Schriftzug und einem Pfeil zu einem ominösen Startpunkt weist. Nachdem ich diesen Schildern nachgebrummt bin, habe ich dann auch den Einstieg in die Strecken gefunden. Da es jedoch schon recht spät war bin ich, nach einem kurzen Blick in die blaue Strecke, direkt die schwarze runter. Den Anspruch würde ich auf S3 schätzen. Als schwierigste Stelle erschien mir der Ausgang der schwarzen Strecke.



Hier muss man recht dicht an dem Baum in das Steilstück einbiegen ohne unten wirklich Auslauf zu haben. Da heißt es dann wohl dosiert mit dem vorderen Stopper umzugehen. ;)
Für mich war es jetzt nicht so anspruchsvoll, aber wir bewegen uns ja auch normalweise in anderem Terrain. Ich denke wenn die Strecken mit der Zeit noch etwas mehr ausgefahren worden sind, werde ich mich noch mal dort blicken lassen. Dann wirds bestimmt auch ein bisschen kniffeliger. ;)

P.S.: Schildert bitte von der Straße besser aus. Das geht gaaaarnicht!! :D
 
Das findet man locker ohne YiiihhPiiieEss. In Hochspeyer ab Bahnhof immer locker der Route 4 des MTB-Parks folgen. Am Haupteingang des Schwimmbads vorbei und dann rechts abbiegen immer auf der Straße lang bis links die Route auf Pfad in den Wald hoch führ. Da sind auch die Schilder "Start" mit GIANT-Schriftzug zu sehen.
 
Moin,

kann mir jemand eine genaue Anfahrtsbeschreibung zum TPH geben. :daumen:

Gruß
stonelebs12
und es geht langsam auf(ab)wärts :D
 
Zurück