Träume soll man leben. Ein Aufbauthread

@Raze: die Firma heißt speen

(sports equipment engineering)


@Mr.Hyde(TF): die Schelle muss doch "nur" von innen angeraut sein, damit sie sich net verdreht, richtig?
 
Die Höhe hat nix mit der Verdrehsicherheit zu tun.
Welche Carbonschelle war das denn, die so schlecht war?

Hallo,

das kann ich Dir leider nicht sagen, da alle für mich als Laien gleich aussehen. Sie war von einem EBAY-Internethändler hat ca. 60.-€ gekostet, also preislich kein Mist.

Entweder war das Teil nicht richtig von der Dimensionen gefertigt worden oder die gebogene Befestigungsaufnahme zu dünn dimensioniert - ich weis es nicht.

Ich kann mir auch vorstellen, daß es ein Unterschied ist, ob man eine 31,8er Schelle an einen nackten Titanrahmen oder einen dick pulverbeschichteten Rahmen baut?

Nach meinen Erfahrungen hat der Kumpel das Ding auch wieder in der Bucht versenkt und ich hatte eine matte Stelle am Sattelrohr von der Montagepaste...

Viele Grüße

raze
 
Hallo,

ich hatte eine Carbonschelle zu Testzwecken in Kombination mit dem DA 7700 Umwerfer und dem SPEEN Adapter. Auch wenn man die Alu?-schraube der Schelle grenzwertig angezogen hatte, war die Konstrukton der letzte Rotz und hat sich bei widrigen Bedingungen mit Schlamm und Schnee ständig verdreht. Auf der Straße bei trockenen Bedingungen war das Ganze ohne Probleme fahrbar.

Die Schelle war aber auch nicht so hoch wie die obige, die hoffentlich besser klemmt. Jetzt hat eine Aluschelle mit 18 Gramm das Ganze fest im Griff.

Schönes Wochenende

raze

Morgen,

ich bezog mich auch nur auf den Umwerfer ansich. :D
 
Ebay für 60€ hört sich nach MCFK an. Sonst werden keine neuen Schellen über Ebay verkauft, soweit mir bekannt. Gibt verschiedene Gründe woran das liegen kann, dass die nicht verdrehsicher gehalten hat.
 
Ebay für 60€ hört sich nach MCFK an. Sonst werden keine neuen Schellen über Ebay verkauft, soweit mir bekannt. Gibt verschiedene Gründe woran das liegen kann, dass die nicht verdrehsicher gehalten hat.

Hallo,

ja das war die Firma - habe gerade wegen einer "Frühlingsausfahrt" telefoniert und erfahren, dass die Schelle von "MFKT" oder so ähnlich war. Sie gibt es in unterschiedlichen Carbonstrukturen.

Auf`s Rad

So sieht das Dingens aus.

Carbonschelle

Ich kann mir im nachhinein nur vorstellen, das die gesamte Fläche zur Klemmung zu klein war. Sie ist bei den Versionen ohne Schlitz viel größer ???

raze
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute erreichten mich die Bilder der fertigen Lefty.

Nächste oder übernächste Woche kommen dann hoffentlich noch die Lockoutknöppe vom eloxieren, aber fahren kann ich ja auch so

Ich bin nur am überlegen den 88 aufkleber zu entfernen, da mir das rot daran eigentlich nicht wirklich passt. Was meint ihr? ich weiß ja das 88 drin ist...

Es fügt sich langsam alles zusammen. Eine Woche noch :)

dsc06785l.jpg


dsc06786rk.jpg


dsc06801c.jpg


dsc06798.jpg
 
Sabber! Richtig geil und schoen!
Du sitzt wahrscheinlich bis zum Abflug auf heissen Kohlen! :-)))
Ich persoenlich wuerde den Aufkleber abmachen, auch wenn kein rot drauf/dran waere.
 
Wieee lecker! :daumen: :love:


Den Aufkleber würde ich auch abmachen, da Du ja, wie bereits erwähnt, weißt, dass EightyAid drin ist :daumen: :D


Kommst ja sehr bald wieder :)


Ob ich meinen auch abmache...???
 
Moin

Alter,ich war nie ein Lefty-Fan,obwohl sie technisch über jeden Zweifel erhaben ist,also eigentlich nur wg.der Optik und mangelnden Kompatibilität zum 1/1/8"Steuerrohr!
Aber das ist ja mittlerweile Vergangenheit und wenn ich mir das Schätzchen so anschau:love:,reizt es mich schon extrem.....
Das Gewicht wär mal interessant;),aber komm mal erst gut nach Hause,dann ist erstmal deine Freundin dran:D!
Bin extrem gespannt auf das Gesamtergebnis:hüpf:...

Grüße

Nils:)
 
das gewicht wird sich mit mit dem norah steuerrohr und titanschrauben bei leicht unter 1300 abspielen. Preislich liegt das Ganze dann auf Niveau einer Sid Worldcup ungefähr.

Das Systemgewicht ist aber nochmal leichter, da man sich ja den Schnellspanner schenken kann und die VR Nabe im Gegensatz zu einer King etc ja auch nochmal ein Tick leichter ist.

bedenke, das ist noch nicht die leichteste lefty. Hat ja noch keinen OPI fuß.

Die Knöppe oben wollt ich in einer ruhigen Minute mal aus carbon schnitzen. Dann fallen noch ein paar Gramm. Aber mal schauen...
 
Moin

Ich glaub ich les mich mal in die Lefty-Materie ein,grad keine Ahnung was dieser"OPI-Fuß"ist...ich seh schon meine Euros zittern:rolleyes::D!
Stimmt,Systemgewicht ist nochmal nen bissel wat weniger,nochn Pro-Argument....
Ach ja,bloß wech mit dem Aufkleber!

Grüße

Nils:)

@damonsta:4?Oder steh ich grad aufm Schlauch...?
 
Ok..begriffen:rolleyes::D
Man ich bin Single und über 30:heul:....habt doch ein wenig Verständnis für meine Lage;)!

Grüße

Nils:)
 
Zurück