Trail-HT "Light"

mw.dd

Betretungsrechtsextremist
Registriert
18. Juli 2006
Reaktionspunkte
72.524
Ort
Dresden
Ich würde mir gern ein Rad (HT) aufbauen, mit dem längere Tagestouren, Hobby-Marathons (Ziel: ankommen) und die einfacheren Trails um daheim rum Spaß machen.

Dazu suche ich als Grundlage einen geeigneten Rahmen: Alu, 29", Federweg um 120mm, Reach um 430mm, Sitzrohr max. 470mm, LW um 68°. Wegen Gleichteile-Strategie wäre "kein Boost" schön, ist aber nicht Bedingung. Das Votec VC 2018 hätte mir gefallen, der Rahmen ist einzeln aber nicht (mehr) erhältlich.

Jemand ein andere Idee? Sollte allerdings ein Budget-Aufbau werden...
 
Ein "schweres" Hardtail (Last FFWD) habe ich schon.
Ich will jetzt erstmal keinen Leichtbau betreiben, aber ein Stahlrahmen mit 2,2kg Gewicht muss auch nicht sein...
 
Ghost Asket
Kona Honzo
Santa Cruz Chameleon

Und muss es unbedingt Alu sein? In Stahl gäbe es da schon auch ein paar interessante Sachen, zB ein Cotic Soul oder Stanton Sherpa.

edit: also kein Stahl ;)
 
Als Budgetlösung würde ich auch auf den Prone gehen.
Meine Frau hat den in 650b. Klar hat der keine besonders hübschen individuellen Details und wurde nicht von einem schrullig-kultigen Einmannbetrieb geschweißt, aber ist in meinen Augen ein vernünftig gemachter Großserienrahmen.
Und der Service über NS Bikes ist hervorragend (ist deren Tochter- oder Schwestermarke).
Und das Gewicht ist m. E. durchaus vertretbar. Klar kann er nicht mit einem Carbonrahmen mithalten, dafür kostet er aber auch nicht so viel.
 
Ist das als Trail-HT angekündigt
zumindest ist es wie auch das neue inbred für 120 mm Federweg ausgelegt , stand so zumindest in der Ankündigung von on one

Edit:
To the place of our birth
Back down to earth.

In no particular order

1/ Scandal 29er - Aluminium , 120mm fork , big tyres .

2/ Inbred 29er - 120mm steel is real born again , with updated version .

3/ Ti Inbred 29 Evo - 29er 120mm fork , big tyres

4/ Deedar Evo - Boost and Geometry update

5/ Bootzipper 29er - Steel through axle mountain mash up , rigid only .

6/ Bootzipper 650 - Steel through axle mountain mash up , rigid only , road wheels , MTB Drivetrain

7/ Bootzipper 29er Steel Fork - 12mm through axle steel 29er segmented fork

8/ Bootzipper 650 Steel Fork - As above 650 version

9/ World Tour Rocket - alloy round the world bike .

10/ Steel Pickenflick - Its obvious , its ok .

11/ Alloy Space Chicken - Dropper post , 650b ,

12/ Nitto Bar Project - Big Selection of bent and bull moose bars made by the worlds best tube benders and bar welders .

13/Rim Project - High quality rim extrusions 100% made in Italy for Gravel/ MTN / Bootzippers in 6082 , 26 inch , 650 , 29er version .

14/ Panaracer Tyre Project - Panaracer producing UK conditions gravel and all day tyre .

15/ Classic 26 Inch Inbred - The original with only minor tweaks for modern components .

16/ Classic Pompino - Slightly bigger clearance but not much to change

17/ A2B Steel - new all day , all roads , knock arounder , with cantis , just cos I want one.

18/ The Gimp. Because it seems like we’ve forgotten more about dirt jump bikes than most people know.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf #15 bin ich gespannt! Mein Inbred ist ja mein am längsten dienendes Bike, das schon einiges mitgemacht hat. Mal schauen, was sie ändern, tippe mal auf Tapered-Steuersatz und ggf. ne Möglichkeit, ein Stealth-Sattelstützkabel zu verlegen. Bißchen länger wäre auch nicht schlecht.

Noch zum Thema Reifenfreiheit am Prone 29, weil ich gerade drüber gestolpert bin: https://www.mtb-news.de/forum/t/a-octane-one-prone-29-winterbike.860351/page-4
2,4er WTB scheinen gerade so noch zu passen.
 
Zurück