maggus12345
angehender Singlespeeder
Hallo ihr Lieben,
ich stelle mir die Frage, ob z.b. ein Trek Roscoe 8 oder ein z.b. Giant Fathom 29 das richtige Bike für mich ist?
Meine Gedanken dazu: Das Trail Hardtail wie z.b. das Roscoe 8 oder das Fathom 2 mit 27,5" Reifen ist für meine Heimat, die nahe an der Fränkischen Schweiz liegt wahrscheinlich ziemlich genau das Richtige. Ich fahre im privaten kleinere MTB-Touren aber nicht in den Alpen sondern eher Waldwege und ab und zu mal (sofern es hier welche gibt) Singletrail passagen etc.
Auf der anderen Seite würde es mich in den Fingern kribbeln, mal an einem MTB Marathon teilzunehmen und befürchte, dass ich dort eher auf ein XC-Hardtail mit 29" Bereifung angewiesen wäre.
In wie weit ist es denn überhaupt möglich, mit einem 27,5+ Hardtail Berge hinaufzufahren, und dabei noch einigermaßen Spass zu haben? Wie viel besser wäre dass denn mit einem ca. 1000 Euro 29" XT-HT besser? (So richtig leicht sind die ja auch nicht gerade) Das Fathom 2 gibt es ja denke ich auch noch in 27,5 Zoll ohne Plus - wäre das dann etwas leichtfüßiger bergauf?
Die Vario Sattelstütze beim Roscoe 8 finde ich schon echt genial, da ich schon auch mal gerne bergabwärts etwas krachen lasse.
Bisher bin ich Fully mit 150mm Vorne wie Hinten gefahren - das war abwärts spitze - bergauf habe ich aber keine Schnitte gehabt mit so einem Traktor.
Zusammengefasst: ich will ein Hardtail das vielleicht keine reine XC Geometrie hat, aber sich noch vergleichsweise gut bergauf bewegen lässt. Schließlich muss ich bei meiner (leider sehr fitten) Frau bergauf mit ihrem 29er noch halbswegs mithalten
Ich wäre sehr dankbar für Eure gedanken, denn das viele hin und her überlegen ist langsam anstrengend ^^ man will ja nicht fehlinvestieren
ich stelle mir die Frage, ob z.b. ein Trek Roscoe 8 oder ein z.b. Giant Fathom 29 das richtige Bike für mich ist?
Meine Gedanken dazu: Das Trail Hardtail wie z.b. das Roscoe 8 oder das Fathom 2 mit 27,5" Reifen ist für meine Heimat, die nahe an der Fränkischen Schweiz liegt wahrscheinlich ziemlich genau das Richtige. Ich fahre im privaten kleinere MTB-Touren aber nicht in den Alpen sondern eher Waldwege und ab und zu mal (sofern es hier welche gibt) Singletrail passagen etc.
Auf der anderen Seite würde es mich in den Fingern kribbeln, mal an einem MTB Marathon teilzunehmen und befürchte, dass ich dort eher auf ein XC-Hardtail mit 29" Bereifung angewiesen wäre.
In wie weit ist es denn überhaupt möglich, mit einem 27,5+ Hardtail Berge hinaufzufahren, und dabei noch einigermaßen Spass zu haben? Wie viel besser wäre dass denn mit einem ca. 1000 Euro 29" XT-HT besser? (So richtig leicht sind die ja auch nicht gerade) Das Fathom 2 gibt es ja denke ich auch noch in 27,5 Zoll ohne Plus - wäre das dann etwas leichtfüßiger bergauf?
Die Vario Sattelstütze beim Roscoe 8 finde ich schon echt genial, da ich schon auch mal gerne bergabwärts etwas krachen lasse.
Bisher bin ich Fully mit 150mm Vorne wie Hinten gefahren - das war abwärts spitze - bergauf habe ich aber keine Schnitte gehabt mit so einem Traktor.
Zusammengefasst: ich will ein Hardtail das vielleicht keine reine XC Geometrie hat, aber sich noch vergleichsweise gut bergauf bewegen lässt. Schließlich muss ich bei meiner (leider sehr fitten) Frau bergauf mit ihrem 29er noch halbswegs mithalten

Ich wäre sehr dankbar für Eure gedanken, denn das viele hin und her überlegen ist langsam anstrengend ^^ man will ja nicht fehlinvestieren