Trails in/um/bei Wernigerode

lesen, oh haaa, der alte Trapper sah den Hufabdruck vom Hirsch und wußte, er ist links Träger (der Hirsch;))
wozu braucht es dann Höhenlinien?
 
Pfff....Anfänger. Ich kann dir sagen auf welcher Seite der Beutel dicker ist...und wie es sich zum Zeitpunkt mit der relativen Mondfeuchte verhielt... :D

Um es aber noch einmal klar zu schreiben: der B-Stieg sollte doch ganz klar von der L-Klippe zum oberen Hohneweg gefahren werden. Andersrum ist eventuell weniger lustig.
 
Um es aber noch einmal klar zu schreiben: der B-Stieg sollte doch ganz klar von der L-Klippe zum oberen Hohneweg gefahren werden. Andersrum ist eventuell weniger lustig.

Yeahh der B-stieg hat am Sonntag einen ewig breiten Grinsen bei mir verursacht... Hohneweg ist auch ne super Herausforderung alles hoch zu fahren.... war mein erstes mal...

GLG
 
So Wetter war ziemlich durchwachsen aber hat sich größten teils gehalten. Es waren 55km und knapp 800hm
raqa5uga.jpg



Gesendet von einem iPhone mit Tapatalk.
 
Hätten wir uns ja fast getroffen. Sonntag war ich aber erst ab 15.00 auf Turbotour: Pfarrstieg, Wurmberg, Hö-Stieg, B-Stieg: schnell hoch, schnell runter. Immer wieder schön.
 
Auf dem Wurmberg waren wir an diesem Tag auch. Der Trail runter war einfach der beste an diesem Tag. B-stieg werde ich mir in nächster Zeit schenken, finde ihn bis auf den oberen Teil sehr verwüstet. :-(


Gesendet von einem iPhone mit Tapatalk.
 
Glück Auf Ihr HARZER,

ich habe als Osterode und dessen Seite des Harzes nun schon ordentlich durchgepflügt ! :D Könnt ihr mir eine Info geben bzgl. des Trails im folgenden Video:




Lässt er sich gut fahren, wo ist der Einstieg vom Trail und wo startet / endet man am besten ?




Cheerio und Happy-Trail :hüpf:
 
Hallo ScottRC30,

der Weg lässt sich inzwischen noch besser fahren als auf dem Video zu sehen ist ;).

Die Lage bzw. Koordinaten des Trails sollten in öffentlichen Foren bitte nicht gepostet werden.

Vielen Dank und Glückauf.
kalihalde
 
In der Tat sehr nett zu fahren, auch wenn ich mich auf eure schmalen Shores mit 110kg Gesamtgewicht und breitem Lenker nicht getraut habe :D.

Finden geht übrigens ganz leicht, indem man Google benutzt und sich ein gpx runterlädt. Es reicht aber auch eine Karte und Spürsinn vor Ort.
 
@Trialbiker82 Also ich bin bis Ende letzten Jahres ein Canyon Torque auf den Touren im Harz gefahren hatte mir aber auch in der Zeit ein Freerider geholt. Mir war letzten endes der Sprung zwischen den Räder zu gering. Deshalb wurden beide Räder zum Teil verkauft und es kam ein richtiges DH Rad und ein Hardtail (120mm). Und ich muss sagen ich bereue meine Entscheidung nicht. Sicher merke ich die Abfahrten jetzt mehr in den Beinen aber es macht richtig Laune und bin bis jetzt damit auch alles gefahren/gesprungen wie letztes Jahr mit dem Torque.
Also von mir klare Empfehlung Hardtail :daumen:
 
Also eine lange Tour mit mehreren typischen Stiegen würde ich mit meinem Hardtail nicht gern machen. Das fordert doch schon gehörig mehr an Krafteinsatz über die Zeit, vor allem in den Oberschenkeln. Ansonsten kann man schon generell alles mit dem HT fahren was auch mit dem Fully geht und ich mach es auch gern mal, um die Fahrtechnik sauber zu halten.
Wichtiger als die Federung ist aber die Geometrie, HT ist ja nicht HT... ;)
 
Ich bin diese Saison bis jetzt auch immer mit einem Hardtail gefahren (150mm Dartmoor Hornet) weil ich auf mein neues Fully gewartet habe. Wenn man auch ein Fully hat, ist das als Abwechslung lustig. Bin aber froh jetzt wieder ein Fully zu haben. Auf Dauer sind die Stiege im Harz mit einem Hardtail sehr anstregend bis nervig zu fahren. Als Abwechslung ist das allerdings super. Wenn man nur Fully fährt wird es auch irgendwann mal langweilig ;).
 
Ich bin diese Saison bis jetzt auch immer mit einem Hardtail gefahren (150mm Dartmoor Hornet) weil ich auf mein neues Fully gewartet habe. Wenn man auch ein Fully hat, ist das als Abwechslung lustig. Bin aber froh jetzt wieder ein Fully zu haben. Auf Dauer sind die Stiege im Harz mit einem Hardtail sehr anstregend bis nervig zu fahren. Als Abwechslung ist das allerdings super. Wenn man nur Fully fährt wird es auch irgendwann mal langweilig ;).

Das seh ich auch genau so... ich fahr einen 2Soul - Quarterhorse und einen Cube Stereo… für die Stiege im Harz ist mir der Stereo schon lieber….
 
Funktioniert die unbekannte Verlängerung vom A -> H auch in 2014?
(erschütternderweise ist der #gerät dieses Jahr noch nicht nach Harz, irgend was wa imma, abba jezze!.)
 
@Trialbiker82 Also ich bin bis Ende letzten Jahres ein Canyon Torque auf den Touren im Harz gefahren hatte mir aber auch in der Zeit ein Freerider geholt. Mir war letzten endes der Sprung zwischen den Räder zu gering. Deshalb wurden beide Räder zum Teil verkauft und es kam ein richtiges DH Rad und ein Hardtail (120mm). Und ich muss sagen ich bereue meine Entscheidung nicht. Sicher merke ich die Abfahrten jetzt mehr in den Beinen aber es macht richtig Laune und bin bis jetzt damit auch alles gefahren/gesprungen wie letztes Jahr mit dem Torque.
Also von mir klare Empfehlung Hardtail :daumen:

Ich hät mal wieder Bock auf ein Hardtail. Man war zwar langsamer bergab aber das technische spielen fand ich immer cool irgendwie.
Das einzige was mich störte war auf schnellen Touren das durchfahren von Schlaglöchern, Pfützen usw.
Die schläge aufn Rücken nervten tierisch.
Mit Fully muss man weniger vorausschauend fahren;)
 
Funktioniert die unbekannte Verlängerung vom A -> H auch in 2014?
(erschütternderweise ist der #gerät dieses Jahr noch nicht nach Harz, irgend was wa imma, abba jezze!.)

Wenn du aus dem A auf die Forstautobahn kommst, siehst du dort eventuelle einen silbernen Skoda Kombi herumlungern. Wenn das so ist, kannst du dich auf Anmecker gefasst machen, wenn du an dem Hochsitz auf dem Verbindungsstück vorbeifährst... :D
Ist allerdings rechtlich von unseren Juristen als unbegründet klassifiziert worden... ;)
 
Zurück