Ich denke auch, dass die Auffahrt nach Drei Annen so am entspanntesten für alle ist und man sich gut unterhalten kann

. Auch das man sich am Forstmeister-Sietz-weg trennt,ist ok.
..Diese Gruppe fährt dann bis zum Bahnparallelweg, auf diesem zum Bahnhof Schierke und dann wieder zurück zur Spinne am Hohnekamm.
Ich würde den Pfarrstieg komplett bis zum "Neuen Weg" runter fahren und von dort über den Bohnhof zur Spinne. Ist so länger und zeitlich passt das denke ich auch noch gut, um sich gemeinsam bei Kukki zu treffen.
Meine Gruppe werde ich mir auf dem Hohnekamm in Ruhe ansehen und dann entscheiden, ob wir den Beerenstieg von oben oder den Moorstieg fahren, der sich gestern von seiner allerbesten Seite zeigte. Wenn es letzterer wird, gibt es im Anschluß noch den "Von Eichendorff".
Je nachdem,wieviel Leute auf den Hohnekamm mitkommen, könnten wir uns ja nochmal trennen und beides fahren.Ohne den Moorstieg zu beleidigen,würde ich gern den kompletten Beerenstieg fahren. Von dort aus den Glashüttenweg wieder hoch und den "Von Eichendorff-Stieg" runter. Je nach Zeit von ganz oben oder direkt vom Glashüttenweg.
Alternative wäre, das wir alle zusammen den Bahnparallelweg wieder hinunterfahren
Also das würde ich nur den Leuten empfehlen, die wirklich nicht mehr wollen oder können, was ich nach ner Erbensuppe bei Kukki nicht glaube

.Deine anderen zwei Vorschläge sind doch gut.
Wer Lust hat,sich schon mal auf die trails einzustimmen,möge sich bitte die Videos auf der Seite
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=465331&page=2 im post 28 (Pfarrstieg) und post 44 (Beerenstieg [bis 4.01 min] und Anfang Von Eichendorff-Stieg [5,33 min - 5,55 min]) anschauen.