Trails in/um/bei Wernigerode

Deshalb werde ich am Sonntagvormittag mit dem Auto nach Drei Annen fahren, mein Snowboard auf den Hohnekamm tragen und durch schönsten Powder den alten Skihang runterflügen...
Wer Interesse hat, melden!

Nabend,

würdest Du einen Snowboard-Anfänger mitnehmen und mit ein paar Fahrtipps aushelfen? Könnte etwas den Flow reduzieren aber lustig werden.

Gruß BT
 
Hi,

nein auf dem Snowboard habe ich zu wenig Erfahrung um neue Strecken zu erkunden. Dafür bin ich mit dem gewohnten Sportgerät bei genialen Bedingungen gefahren!





Dass es so kurzfristig klappt war auch nicht zu erwarten aber wenn eine Wiederholung geplant ist würde ich mich gern einklinken.

Gruß BT
 
Ach man,war sicher echt geil da runter.Sicher nen schönes Erlebnis.Seit ihr da nur einmal runter und kann man irgendwo bis Drei Annen durchfahren?
Ich bin heute wieder mit den Jungs hier gefahren und war auch sehr geil.Mit ca. 10 cm Schnee (Nähe Ramberg) war alles super fahrbar und auch der trail durchs Kalte Tal wieder ein Traum.
Freu mich schon aufs Frühjahr,mein neuen Rahmen und auf die Trails mit euch.

Frostige Grüße von der Teufelsmauer
 
...
....
Dass es so kurzfristig klappt war auch nicht zu erwarten aber wenn eine Wiederholung geplant ist würde ich mich gern einklinken.

Gruß BT

Wir müssen mal unsere schwarzen Hardtails gemeinsam ausführen...:D
Meins sollt diese Woche endgültig fertig werden.
Wenn das Wetter und der Schnee mitspielt, bin ich nächsten Sonntag wieder mit dem Board in Drei Annen!

Hab mich mal zur Saisoneröffnungstour eingetragen.
Wäre aber nicht 100% weil immer was wegen der Arbeit dazwischen kommen kann.

Mal ein paar Trails gezeigt bekommen wäre aber mal interessant:)

Super!
Wegen Trails müssen wir sehen, wie die Witterungsverhältnisse und Bodenverhältnisse dann sind. Wenn wir in den technischen Passagen Eis haben, wird es zu gefährlich. Wird auch so eine schöne Runde!


Ach man,war sicher echt geil da runter.Sicher nen schönes Erlebnis.Seit ihr da nur einmal runter und kann man irgendwo bis Drei Annen durchfahren?...

Ich bin heute recht spät losgekommen, weil ich mein Board noch ordentlich gewachst habe.
11:00 Uhr Parkplatz Drei Annen,
12:00 Uhr oben ANfang Skihang auf dem Hohnekamm,
12:20 wieder am Auto...:D
Hier eine Karte von der Tour.
Auf dem Parkplatz war die Hölle los. Bin dann erstmal unter ...zig erstaunten Blicken ob des Snowboards losgestapft, den direkten steilen Weg zum Skihang. Ab Abzweig vom Glashüttenweg zum Hang dann nur noch Trampelspur im Schnee, entsprechend anstrengend. Waren schon einige Snowboardlines im Schnee, habe auch einen getroffen. Runter dann den ganzen Hang bis zum "oberen Hohneweg", absolut genialer Schnee, weich aber noch griffig und trocken.
Man braucht vom Hohneweg direkt den Hang hoch sicher 20 Minuten, aber ich würde den Umweg über den Glashüttenweg gehen, das dauert zwar 10 Minuten länger, spart aber Kraft gegen das steile Tiefschneegestapfe. In 3 Stunden würde man inkl. kleiner Pausen sicher drei Abfahrten schaffen - klingt wenig, ist aber was Anderes als im Skigebiet zu fahren!
Ich würde das nächste Mal versuchen, bei der letzen Abfahrt an der Hütte links den direkten Weg runter zu nehmen (wie hoch) und dann über den "Von Eichendorff Stieg" runter zu fahren. Bin aber nicht sicher, ob der Schnee da schon ausreichend war. Dann rutscht man einfach die Straße zum Parkplatz runter...
 
Hi, auf so eine Aktion hätt ich auch mal Lust. Die normalen Pisten im Harz sind ja eher langweilig. Kann ich mich da bei euch einklinken? Board und Fahrtechnik dürfte ausreichen...
 
@Hasifisch

Das ist schon klar. Auf Geröll oder glitschigen Wurzel rum rutschen will ich auch nicht aber einerseits lern ich mal die Gegend um Wernigerode besser kennen und wiedermal lern ich Gleichgesinnte kennen mit denen man öfters mal losstarten könnte.
Darum freu ich mich schon auf die Tour und hoff das nischts dazwischen kommt.
 
Hi, auf so eine Aktion hätt ich auch mal Lust. Die normalen Pisten im Harz sind ja eher langweilig. Kann ich mich da bei euch einklinken? Board und Fahrtechnik dürfte ausreichen...

Ja gern!
Nächsten Sonntag wird es höchstwahrscheinlich bei mir nichts, hoffen wir also, das wir noch eine Weile Winter haben...
Gibt eigentlich nur zwei Pisten, wo man hier im Harz schön wenigstens ansatzweise "Freeriden" kann: Braunlage den Hexenstieg von der Schanze runter oder halt den ehemaligen Skihang in Drei Annen. Braunlage ist schon technisch sehr schwer, dafür aber mit Lift - Drei Annen ist Natur pur!

@Hasifisch

Das ist schon klar. Auf Geröll oder glitschigen Wurzel rum rutschen will ich auch nicht aber einerseits lern ich mal die Gegend um Wernigerode besser kennen und wiedermal lern ich Gleichgesinnte kennen mit denen man öfters mal losstarten könnte.
Darum freu ich mich schon auf die Tour und hoff das nischts dazwischen kommt.

:daumen:
 
Gibt eigentlich nur zwei Pisten, wo man hier im Harz schön wenigstens ansatzweise "Freeriden" kann: Braunlage den Hexenstieg von der Schanze runter oder halt den ehemaligen Skihang in Drei Annen. Braunlage ist schon technisch sehr schwer, dafür aber mit Lift - Drei Annen ist Natur pur!

Der Hexenritt kenne ich, ist aber nur bei genug Schnee nett zu fahren. Aber man kann auch am Wurmberg an einigen Stellen quer durch den Wald fahren, macht mächtig Laune.

Den Skihang am Hohnekamm kenne ich bisher nur vom biken. Es gibt aber auch noch einige andere ehemalige Pisten.
 
Der Hexenritt kenne ich, ist aber nur bei genug Schnee nett zu fahren. Aber man kann auch am Wurmberg an einigen Stellen quer durch den Wald fahren, macht mächtig Laune.

Den Skihang am Hohnekamm kenne ich bisher nur vom biken. Es gibt aber auch noch einige andere ehemalige Pisten.

Das besondere am Skihang Drei Annen ist halt die Länge, die unterschiedlichen Gefälle und die geile Lage - bei gutem Wetter hast du das Gefühl, du fährst durch den Himmel und siehst das Vorharzland unter dir.
Kannst mir beizeiten aber gern Tipps geben, wo man noch schön Freeriden kann...:daumen:
 
Also: wer Lust hat, den aktuell sensationellen Schnee individuell zu erleben - am Sonntag fahre ich auf jeden Fall wieder nach Drei Annen und erklimme samt Snowboard den Hohnekamm.

Letzten Mittwoch war ich mit einem Kumpel wieder ein wenig nächtens unterwegs. Der absolute Wahnsinn! Klare Vollmondnacht, dadurch seltsam hell im entlaubten Wald, klirrende Kälte mit funkelndem Schnee und eine richtig feine Bodenbeschaffenheit...einfach ein Traum! Ich habe einfach meine Snowboardklamotten getragen und das war inklusive der Schneegamaschen eine richtig gute Entscheidung. Wir haben die -13° überhaupt nicht bemerkt. Skimaske/Helmmütze ist allerdings Pflicht!

Ach ja: 13 Anmeldungen für die Saisoneröffnung finde ich genial! Das wird eine schöne Runde.
 
Hast du Tipps, was sich aktuell mit dem Fahrrad noch befahren lässt?

Hi,
hier in der Gegend im Moment nur bis auf die umliegenden Berge, Richtung Drei Annen nur auf den festgetrampelten Hauptwegen. Die letzten Tage haben doch reichlich Schnee gebracht. Am Sonntag kann ich mehr schreiben, dann sehe ich ja, wie es auf dem Hohnekamm aussieht. Ich rechne mit teilweise bis zu einem Meter...
 
Nabend Garrit,

hört sich super an mit Hohnekamm morgen.Ich bin dabei und hab dir auch schon ne PN geschickt. Wann und wo wollen wir uns denn genau treffen?

Bis morgen,
Grüße Thomas
 
Nabend,

ach ja, das war echt genial. Deine Bilder sprechen für sich. Ich hoffe, wir können das diesen Winter nochmal machen, bevor es wieder mitm Bike auf die trails geht.

Bis dahin,Grüße
 
Sehr schöne Bilder:daumen:.

Habe den Hang aus Kindheit und Jugend noch sehr gut in Erinnerung. War sozugagen unser Hausberg. Der zu Ostzeiten vorhandene Lift war ein umlaufendes Stahlseil, an dem man sich mit einer eigenartigen Konstruktion aus Haken, Seil und Holz einhängen musste. Als Kind habe ich da, so glaube ich, jedes Jahr einen rechten Handschuh geschrottet, weil ich mich immer erst am Seil festgehalten habe.

Nach der Wende wurde dann umgestellt auf einen Tellerlift (?). Leider gab es dann keine Tageskarten oder Halbtageskarten mehr, nur noch Punktekarten. Die 10er Punktekarten waren in der Woche innerhalb einer Stunde abgefahren, so dass sich der Aufstieg zur Talstation nicht mehr richtig lohnte. Den Ausblick von oben habe ich auch noch als grandios in Erinnerung, war sehr selten. Vielleicht finde ich noch ein paar Fotos aus den 80ern mit zwei Brettern oder frühen 90ern mit einem Brett ;).
 
:daumen: Was für geniale Bilder! :daumen:

Bis eben war ich nur frustriert, dass es am Wochenende nicht für Bike oder Board gereicht hat … jetzt hast Du mich endgültig deprimiert. :lol:

Echt genial, ich beneide Euch um die Runde.

Gruß BT
 
Alter Hasi, sind Deine Bilder geil!
:daumen:
Ich les sonst nur deine Tipps, ohne mir was drunter vorstellen zu können...
 
Boah ey. Ich hab zwei null Erfahrung aufm Snowboard, aber die Fotos absolut genial.
Ich freu mich schon auf den Harz, Ende April ein WE das erste Mal, Mitte Mai dann 1 1/2 Wochen :-)
 
Danke für euer Feedback!:daumen:
Die Tour war wirklich richtig schön, es gibt im Harz keinen schöneren Hang für sowas! Es sind von ganz oben bis ganz unten ca. 1000m, davon 800m fahrbar. Man hat oben permanent den Blick ins viel tiefere Harzvorland samt Wernigerode mit Schloß etc. Dann hatten wir überraschend auch noch schönstes Wetter - ein Traum!
Der alte Lift war ein sogenannter "Schweinhakenlift" :) und ging vom Oberen Hohneweg bis zum Querweg, der zum Beerenstieg führt. Der "neue" Lift" war ein Tellerlift (Horror für Snowboarder!) und wurde meines Wissens noch zu DDR-Zeiten gebaut. Die Lifte sind aber seit ca. 10 Jahren wohl nicht mehr benutzt worden und seit einigen Jahren demontiert.
Wetter sieht gerad nicht so aus, als wenn demnächst noch so eine Tour möglich wäre...
 
@ Hasifisch,

Hey du scheinst ja ansässig im Harz zu sein und kennst die Trails. Ich Wollte in 2 Wochen(erstes MärzWE) eine Tour über die verschneiten Trails mit dem Bike im Harz machen(Region irgendwo zw Schierke u Ilsenburg)

Wie sind die Forstwege(-Straßen) berghoch befahrbar durch den Schnee?
Und wird Anfang März noch Schnee liegen oder taut es bereits bei euch?

Grüße
 
Ich vermute das kannste abhacken. Vor zwei Jahren gab es Mitte Mai stellenweise noch grössere Schneefelder. Letztes Jahr war Anfang April alles trocken, aber da gab auch schon im Januar schönes Wetter.
 
Zurück