Trails Südharz

Danke für Eure Mithilfe, aber ich blase das jetzt mal für mich ab, ehe ich mich noch völlig verrenne.
Wir werden am Sonntag gemütlich die Saale-Horizontale langeiern, die hatte ich eh auf dem Plan B und passt besser zum "Anradeln".
Und wenn die Tage länger und die Kondition besser wird, wird die Halle-Bande die "elster-Tour" nachfahren. Da melde ich mich aber auf jeden Fall, vielleicht finden sich dann Streckenkundige und Mitfahrer.
Carlo, kannst ja gerne mit nach Jena kommen, falls Dir die Anfahrt nicht zu viel wird.

Bis dann
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Anfrage an die Kyffhäuser-Versteher unter Euch: wie ist z.Z. die Wegesituation an der Rothenburg? Kann man den Rothenburgstieg wieder fahren oder ist die Rothenburg immer noch großräumiggesperrt? Und wenn es so ist: gibt es eine gute Alternative, um spaßig nach Kelbra zu kommen? Danke!
 
Ich war vorhin erst dort. Es ist auch weiterhin nicht möglich von oben her auf den Trail zu kommen. Da ist jetzt sogar teilweise der Parkplatz mit eingezäunt.
Ich bin dann am alten Steinbruch runter.
 
Nennt sich dieser Weg hinterm Steinbruch "Steintalweg"?
Und kannst Du links (westl.) der Strasse etwas empfehlen? Daß es dort nette Abfahrten gibt, weiß ich. Nur kriege ich auf der Karte beim besten Willen die gefahrenen Wege nicht mehr zusammen.
 
Der "Steintalweg" ist genau zwischen Rothenburg und Steinbruch ("Borntal"). Den "Steintalweg" bin ich letztes Jahr mal gefahren, da geht es aber nicht wirklich gut runter.
Links kann ich dir leider nichts empfehlen, da muss ich selber nächstes Mal was suchen. Zur Not halt mal von Kelbra her hoch fahren uns schauen wie weit man kommt. Rein theoretisch müsste man auf den "Eselstieg" und damit auch auf den "Rothenburger Sommerwandsweg" noch drauf kommen (z.B ein kurzes Stück den Hang runter vom "Wasserweg").
@Ritter Runkel Bist Du öfers dort zum Fahren?
 
Leider nein, daher frage ich hier ja. Ab und an war ich schon im Kyffhäuser (u.a. bei einer von HAWKI geführten tollen Tour #57 ) und weiß, daß es dort sehr schöne Ecken und spaßige Pfade gibt. Nur finde ich das meiste nicht mehr auf der Karte.
Ich plane gerade eine längere Tour und eine Etappe führt über den Kyffhäuser. Und da wir ab Kelbra faul sind und fast nur noch Asphalt fahren, wollte ich im K. wenigstens ein paar schöne Wege haben. An der Südseite werden wir den Pfad durch die trockenen Karstwiesen mitnehmen, leider verkehrt herum.
Mit Steintalweg und Borntal blick ich jetzt nicht wirklich durch: zwischen Rothenburgstieg und Steinbruch finde ich keinen Weg. Erst östlich vom Steinbruch kommt der Steintalweg, noch weiter östlich das Borntal.
"Eselstieg" und "Rothenburger Sommerwandsweg" wären eine Variante, falls das Imperium des Landlords nicht so weit reicht. Wie sind diese Wege beschaffen?
 
Sorry für das Missverständnis. Ich meine den Steinbruch Heiliger Born, also direkt am Borntal. Am alten Steinbruch war ich auch, bin dann aber wieder rumgedreht da dort viel Holzbruch im weg lag.
Wie gesagt, man müsste auch ohne den Grundstücksbesitzer an Bein zu pinkeln auf die Wege kommen. Ich hätte gestern einfach mal gucken sollen. Genau von dort kamen mir nämlich gestern auch zwei Wanderer entgegen. Es kann halt sein, dass man ein kurzes Stück (paar Meter) den Hang runter muss. Über die derzeitige Beschaffenheit kann ich dir gerade nichts sagen.
Ich plane das aber mal mit für die nächste Runde in drei Wochen ein.
 
Unsere Tour ist erst in der letzten Maiwoche, solange kann ich auch noch umplanen. Wäre sehr schön, wenn Du mal den aktuellen Stand mitteilen könntest. Sowas wie Unmengen an umgefallenen Bäumen sind für uns nicht so gut, da wir mit Packtaschen unterwegs sind, da macht das Drüberheben und Umtragen noch mehr Freude. Für die Abfahrten soll das mit dem Gepäck aber ansonsten keine Rolle spielen.
Wir haben in Bad Frankenhausen auch einen "Ruhetag" geplant, d.h. wir fahren eine Runde ohne Gepäck. Mehr so zum Landschaft (Unstrut-und Wipperdurchbruch) angucken, nur die letzten Meter (Ecke "Elefantenklo") soll es holpern. Kann man das so stehen lassen oder geht das gar nicht?

https://www.komoot.de/tour/6827504#previewMap

Danke und Grüsse
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde dich auf dem laufenden halten.
Um Bad Frankenhausen kenne ich mich nicht so gut aus, sollte aber kein Problem werden. Du hast recht, auf den letzten Metern wird es interessant ;)
 
Also hier ein kleiner Lagebreicht. Ich war gestern unterwesg um die Wege mal auszukundschaften. Ich bin von Kelbra den "Krummer Weg" hoch bis zu Spitze und dann scharf links den "Eselstieg" hoch. Das ist ja einer der Weg die von der Rothenburg noch runter führen. Um es kurz zu machen, die Wege sind fahrbar aber wirklich Freude kommt dabei nicht auf. Es liegen quasi überall viel Herbstlaub, Sturmbruch und teils handballgroße Steine rum. Von oben her kommt man nur ein paar Meter weit, da dort ein dicker Baum Quer über den Weg liegt. Die Verbindung zum "Sommerwandweg" ist komplett zugewuchert. Über den Wasserweg kann ich leider nichts sagen.
Ich hoffe das hilft erstmal ein bisschen weiter.
 
Also hier ein kleiner Lagebreicht. Ich war gestern unterwesg um die Wege mal auszukundschaften. Ich bin von Kelbra den "Krummer Weg" hoch bis zu Spitze und dann scharf links den "Eselstieg" hoch. Das ist ja einer der Weg die von der Rothenburg noch runter führen. Um es kurz zu machen, die Wege sind fahrbar aber wirklich Freude kommt dabei nicht auf. Es liegen quasi überall viel Herbstlaub, Sturmbruch und teils handballgroße Steine rum. Von oben her kommt man nur ein paar Meter weit, da dort ein dicker Baum Quer über den Weg liegt. Die Verbindung zum "Sommerwandweg" ist komplett zugewuchert. Über den Wasserweg kann ich leider nichts sagen.
Ich hoffe das hilft erstmal ein bisschen weiter.

Danke, dann weiß ich zumindest, wo ich nicht fahren werde! ich werde es westlich der Strasse probieren.
 
Vorschlag, fahrt in Richtung Fernsehturm und dann den Hademarstieg in Richtung Rothenburg. Dann von dort aus in Richtung der Bratwurst, die dann runter und "unter dem Kyffhäuser" rüber nach Tilleda. Von dort aus dann schön ruhig nach Ichstedt. Dort trefft ihr dann wieder auf die von dir geplante Strecke.

http://www.gpsies.com/map.do?fileId=dnhckophbhfnpmsy

Gerade den ertsen Teil bis Tilleda fahre ich gern, der ist gut fahrbar und macht Spaß. Und so umgehst du von Kelbra bis Hackpfüffel nur Radweg zu fahren.
 
Hallo zusammen,
die Rothenburg könnt Ihr inzwischen getrost vergessen. Es gibt einen sehr schönen Trail ins Kirchtal Kelbra. D.h. von oben (Fernsehturm) bis unten ca. 60 % Trailanteil. Habe sicher auch GPS Daten; muß ich mal suchen. (Sende diese aber nur per pers. Benachrichtigung.). Und wenn´s zeitlich passt, kann ich´s Euch gerne zeigen.
 
Hallo, ich kenne mich hier am KYF etwas aus.

Von unterhalb des Fernsehturms kann man sehr gut den Kammweg nehmen.

Man sollte den nächsten weg bis zum Tannenberg nehmen, da kurz hoch fahren/ schieben.

Danach schlängelt sich der "Trail" (da ist eine breite Rinne in der Mitte) nach Kelbra runter.

Ansonsten sind die schönen Trails ehr von Bad Fankenhausen zu erreichen, starten tut der an dem kleinen Parkplatz über den Stadtpark. Da kann ma auch mit dem Enduro schon gut Spaß haben.

Die App "Locus Map Free" hat sich als sehr Praktisch raus gestellt.

Da bei der Karte "4UMaps" einstellen und die Trails sind rot markiert.
 
Danke! Die Trail oberhalb Bad Frankenhausen schauen wir uns einen Tag vorher an, kenne die auch schon ein wenig.

Die Qual der Wahl: Kirchtal oder Kammweg? Ich schaue es mir noch mal genau auf der Karte an.
 
Bad F lohnt der Rudolfstieg von dem Parkplatz weg, der läuft am Hang Lang. Von dem kannst du auch weiter auf den "Schwarzer Weg" zum Kyf.
Richtung Kelbra könnte ma über den Tanneberg oder links neben dem Tannenberg geht ein Trail nach Kelbra.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der dritte Thread wo ich was reinschreibe ;-)
Deshalb in Kurzform:)
Wir übernachten in Ilfeld
Von da aus suchen wir tagestouren. Möglichst traillastig. Gern auch länger und anspruchsvoll. Gern auch gos Daten.
Was ich bisher gefunden habe geht eher vom Harz wechhh. Wir wollen von Ilfeld eher inne Harz rein. !
 
Ich war letztens auf einem kurzen Abstecher im Kyffhäuser unterwegs und habe viele kleine Trails gesehen. Leider war nicht genügend Zeit um alles zu erkunden. Gibt es hier Locals im Forum die noch weitere Tipps oder komplette "best off" Touren haben?
 
Im Frühjahr gab es hier im Forum so eine Südharz-Tour-Idee. Die wollen wir jetzt (am 18.9.) durchziehen. Wenn wir nur eine Ahnung hätten, wo man am besten lang fährt und vor allem wie man am spaßigsten (!!!) die erkurbelten Höhenmeter wieder vernichtet. Wer kann helfen? Entweder als Guide oder mit prima Streckentipps. Das hier ist meine Planungsgrundlage:

https://www.komoot.de/tour/10244935/zoom

Was geht da besser? Kann man ohne großen Aufwand noch ein paar von den Pfaden zwischen Ilfeld und Poppenberg mit reinnehmen? Und lohnt der große Bogen westlich um Sophienhof? Bei ca. 50 km und 1100 hm sollte es ungefähr bleiben. Und: je gröber umso besser (gilt aber nur bergab).

Ich hoffe auf Südharzversteher und sage schon mal "Danke"!
 
Hallo Herr Runkel!
Auf der Tour von Komoot habt ihr den Carlsturm vergessen. Der ist wie der Poppenturm ein Besuch wert.
Von ihm aus gehts auch lustig Richtung Sophienhof bergab.
Von wo aus startet ihr? Immernoch Ilfeld?
 
Zurück