Trailtech HID Sammelbestellung

Habe für den Ort eine 3W Luxeon dran.
Mein Controller führt auf Knopfdruck automatisch ein sanftes Überblenden durch:)
Und auf der Landstraße drehe ich die Lampe halt ein wenig runter, die Autofahrer blenden ja auch;)

Der Nikolauzi
 
Hier mein Beitrag zum Thema Trailtech

Meine Lampe ist gerade auf dem Weg also noch keine Trail Erfahrungen.

Bestellt habe ich das Teil ueber ebay bei all-batteries. Einfach mal bei ebay nach Trailtech suchen. Dort wird alle zwei bis drei Tage eine Auktion faellig. Wenn man diese als einziger Bieter gewinnt, spart man gleich noch mal 30 US$, so dass sich die internationalen Versandkosten (15 US$) noch durchaus rechnen. Bei all-batteries werden immer gleich komplette Sets mit Lampe, Batterie (NiMh) und Ladegeraet angeboten. Verglichen habe ich die all-batteries Preise mit deren eigenen Web Store (http://www.batteryspace.com/index.asp?PageAction=VIEWCATS&Category=73).

Auch findet man im US Forum noch einige ganz sinnvolle Hinweise zum System(http://forums.mtbr.com/showthread.php?t=78470&highlight=Trailtech). Warum die Jungs allerdings an die Li Ion Batterien noch mal einen Kondensator anloeten entschwindet meinen elektonischen Vorstellungen.

Ich hoffe nun mal, dass mich der canadische Zoll nicht vollstaendig uebers Ohr haut und die Lampe noch diese Woche bei mir ankommt.
 
@ Nobbe
Ich will noch bestellen, aber ich hab ein Problem!
In deinem Onlineshop gibts nur Vorkasse Inland, ich will jedoch Vorkasse Ausland (Österreich) auswählen!
Wie muss ich nun meine Bestellung gestalten?

mfg Mario
 
@swjo001
Der Trick mit dem Kondensator ist hier schon ein alter Hut;)
Den brauchst Du, um die LiIon Schutzschaltung im Akku zu überlisten;)
Die schaltet beim ersten Strompeak ab, weil sie einen Kurzschluß 'erkennt', der Elko bügelt den aus. Damit kann man die HID problemslos starten :daumen:
Aber wie gesagt, schon ein alter Hut, hier ;) :lol:

Der Nikolauzi
 
Hallo zusammen,

*************** STAND DER DINGE ***********************
****************************************************

Also ich habe zwischenzeitlich die Bestellung rausgeschickt und auch eine Auftragsbestätigung erhalten :)

Dann habe ich ein paar Tage nix gehört und am Montag mal nach dem Status gefragt. Darauf kam dann folgende Mail zurück:

Hello Norbert,

We are out of stock on the Single HID Black housing. I can ship your order with Chrome Housing today. The dual helmet can ship in black. Awaiting your response....

Best Regards,

Janna
Trail Tech INC.
360-687-4530 EXT:109
360-687-8164
23712 NE Canyon Loop
Battle Ground, WA 98604


:confused: :( :confused: ...... tja - wat nu :confused:

In der Dunkelheit sieht man ja eigentlich die Farbe des Lampengehäuses nicht - aber ich wollte auch endlich ne schwarze Lampe .....

Gebt ma Rückinfo, ob ihr zur Not auch die Ausführung "Chrome" nehmen würdet.

Viele Grüße,
Norbert
 
Hi
Eigentlich wollte ich ja ne schwarze, da ne Chromlampe irgendwie schlecht zu einem MTB passt.
Hat jemand von euch Erfahrung mit der Chromeausführung?
Wie sieht die Oberfläche nach langem harten MTB Einsatz aus? (wegen Kratzer durch Dreck usw.)

mfg Mario
 
Bin schon sehr oft gefahren (Dreck, Salz, etc), und das Chrom hat nicht gelitten:)
Sieht noch aus, wie am ersten Tag :daumen:
Richtig schwer gestürzt bin ich zum Glück noch nicht;)
Aber dann wäre meine Lampe das kleinste Problem:(

Der Nikolauzi
 
Hi
Ich hab mir die Chrom-Leuchte nochmal angschaut und bin zu dem Entschluss gekommen, dass ich diese nicht haben möchte (wäre zu viel Kompromess für eine Menge Geld).
Hoffentlich melden sich bald alle damit für nobbe bald klarheit herrscht.

mfg Mario
 
Naja - wenn das für die einzelne schwarze sooooo lange dauert - und die Dual in schwarz sofort lieferbar ist so würde ich die Dual (1x 6° Spot + 1x 13° Flood) nehmen.
Norbert - schreibe Dir parallel ein Email.

SG, BlueRhino
 
HI Leute

bin heute vom Niteride zurückgekommen und zu dem Entschluss gekommen:
ICH BRAUCHE SO SCHNELL WIE MÖGLICH MEHR LICHT.
Werde Nobbe :anbet: bescheid geben, das ich sie dann wohl doch in Chrom nehme.

Bei geschätzen zwei Monaten Lieferzeit haben wir mitte ende Januar:heul: , das dauert mir dann doch etwas zu lange. Evt.kann mal sie ja umlackieren.

Eine Frage noch an Nobbe noch:
Kann ich die Lampe direkt an meinem Bratbeckakku (der bringt vollgeladen 16,8 V) betreiben, oder brauche ich eine Grünbaerschaltung?
 
Huey schrieb:
HI Leute

bin heute vom Niteride zurückgekommen und zu dem Entschluss gekommen:
ICH BRAUCHE SO SCHNELL WIE MÖGLICH MEHR LICHT.
Werde Nobbe :anbet: bescheid geben, das ich sie dann wohl doch in Chrom nehme.

Bei geschätzen zwei Monaten Lieferzeit haben wir mitte ende Januar:heul: , das dauert mir dann doch etwas zu lange. Evt.kann mal sie ja umlackieren.

Eine Frage noch an Nobbe noch:
Kann ich die Lampe direkt an meinem Bratbeckakku (der bringt vollgeladen 16,8 V) betreiben, oder brauche ich eine Grünbaerschaltung?


Hi !

Also da kann ich eigentlich gar nich soviel zu sagen :confused: :) - ich hab die Lampe immer nur mit dem "Original" LiIo Akku betrieben. Aber ich meine daß in diesem Thread - wenn man den überhaupt noch vollständig lesen kann :) :) ....... irgendwo etwas zu Deiner Frage steht.

Viele Grüße,
Norbert
 
Der Spannungsregler ist sehr zu empfehlen, da die Spannung des LiIon Akkus (voll) außerhalb der Spec des Ballasts liegt. Es gab hier ja 2 oder 3 defekte.
Seit Einsatz des Spannungsreglers habe ich von keinem mehr gehört...:)

Ich würd's tun und die 2 Euro investieren;)

Der Nikolauzi
 
@ nobbe: Hast du eigentlich mittlerweile die Bestellung für die Chromfarbenen Lampen rausgeschickt?

LG

P.S.: Hab hier einiges über Schutzschaltungen etc. gelesen. Ist das nicht mit dem Microcontroller von Trailtech abgesichert? HAtte vor gehabt meine Lampe mit 12 Ni/MH Zellen zu betreiben. Kann ich die Lampe einfach an das Akkupack anklemmen oder muss ich noch was dazwischenschalten?
 
Nabend zusammen!

So - nachdem ich jetzt eben wohl die letzte Rückmeldung bekommen habe, ist die entgültige Bestellung mit angepaßter Stückzahl und Ausführung Chrom nun raus. Melde mich wieder, wenn die Teile eintrudeln!

Viele Grüße,
Norbert
 
+++++++++++ STATUS BESTELLUNG +++++++++++

Hallo zusammen,

nachdem Trailtech letzte Woche immer noch nicht geliefert hat, ist nun leider der 23.11.2005 vorbeigegangen und ich muß die gesamte Geschichte abblasen :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :( :( :( :( :( :heul: :heul: :mad:

Warum ?

Seit dem 23.11.2005 ist die Europäische Richtlinie zu Elektro und Elektronikaltgeräten in Deutschland in die Elektro und Elektronik Altgeräterücknahmeverordnung umgesetzt worden. Da fallen HID Lampen drunter und wenn ich die Lampen außerhalb Europas (so wie hier in den USA) kaufe und nach DE importiere gelte ich als Hersteller und muß mich registrieren lassen und für den Rücknahmefall versichern. Die Verordnung sieht aber KEINE Kleinstmengen oder Bagatellgrenzen vor. Der gesamte Bürokratie und Versicherungsquatsch würde in unserem Trailtech Fall etwa so viel wie die Lampen insgesamt kosten, so daß die Lampen doppelt so teuer würden :( :(
Es lebe die Bürokratie !!

Das wars dann mit den Lampen ....... :mad: :mad:

-----------------------------------------------------------------------

Alle diejenigen, die bereits per Vorkasse bezahlt haben - mir bitte unter [email protected] eine Bankverbindung mailen, an die die Kohle zurücküberwiesen werden kann.

-----------------------------------------------------------------------
Viele Grüße,
Norbert
 
Gilt das mit der Elektro und Elektronik Altgeräterücknahmeverordnung auch für private Bestellungen für den Eigenbedarf ?
Sonst geht es ja zumindest noch, dass sich jeder seine Lampe selbst bestellt. Ist zwar von den Versandkosten nicht so günstig, aber immer noch deutlich günstiger, als das was sonst als HID in D zu haben ist.
 
............... hmmm - also so wie ich das verstanden habe gilt JEDER als Hersteller, der den stuff importiert - der Knaller ist ja gerade, daß die Geräte erfaßt werden, die in private Haushalte gelangen. Ob man allerdings als "Privatmann" eine Einzelshow abziehen kann, weiß ich auch nicht ......

Viele Grüße,
Norbert
 
Hi,

seit dem 24.11.2005 dürfen auf dem deutschen Markt nur noch Elektro- und Elektronikgeräte registrierter Hersteller in Verkehr gebracht werden. Wenn ich privat ein Gerät importiere, dann ist das mein Bier. Mache ich eine Sammelbestellung von außerhalb der EU, dann bin ich als Warenempfänger automatisch auch der Hersteller. Verteile ich diese Ware nun an die anderen Mitbesteller, so muß ich mich vorher registrieren lassen. Zur Registrierung muß man einen Nachweis über einen insolvezsicheren Entsorgungsvertrag haben, und der ist ganz schön teuer, Grrrrr.

Kümmert man sich um all dies nicht, so hat man mit entsprechenden Folgen zu rechnen. Eine Ausnahmeregelung für Bagatellfälle und Kleinunternehmer gibt es nicht.



Gruß, Michael
 
maxa schrieb:
Habe durch Zufall eine Trailtech Dual HID incl. 4400mAh Akku und Ladegerät für 299 Euro angeboten bekommen.

Ich wollte aber nur eine Single HID.

Kann man ohne große Probleme oder Gefahr für die Lampe einen EIN /AUS-Schalter vor die Lampe bauen, bzw. einen Dimmer. ( wenn möglich auch für einen Leihen )

Hab ne Dauel und hab an jedes Lampengehäuse nen Kippschalter gebastelt.
Im Moment noch ohne Probleme.
 
micbu schrieb:
Hi,

seit dem 24.11.2005 dürfen auf dem deutschen Markt nur noch Elektro- und Elektronikgeräte registrierter Hersteller in Verkehr gebracht werden. Wenn ich privat ein Gerät importiere, dann ist das mein Bier. Mache ich eine Sammelbestellung von außerhalb der EU, dann bin ich als Warenempfänger automatisch auch der Hersteller. Verteile ich diese Ware nun an die anderen Mitbesteller, so muß ich mich vorher registrieren lassen. Zur Registrierung muß man einen Nachweis über einen insolvezsicheren Entsorgungsvertrag haben, und der ist ganz schön teuer, Grrrrr.

Kümmert man sich um all dies nicht, so hat man mit entsprechenden Folgen zu rechnen. Eine Ausnahmeregelung für Bagatellfälle und Kleinunternehmer gibt es nicht.

Gruß, Michael

Es lebe der Bürokratenwahnsinn :mad:

Gibts eigentlich auch eine Vorschrift zur Registrierung verrückt gewordener Eurokraten? :wut: :wut:
Wie würde Obelix jetzt sagen : die s*****n die Europäer...

Gruß Armin
 
Hallo Armin,

ja, da sprichst Du mir aus dem Herzen ........ Die haben bei dieser ganzen Sache schlichtweg eine Kleinstmengenregelung vergessen (oder vergessen wollen) - in Zukunft kann prinzipiell jeder kleine Bastler, der nebenher aus Spaß an der Freude irgendetwas herstellt und dann auch verkauft einpacken :mad: :mad:
Für die Konzerne ist natürlich alles kein Problem - da zahlt man die entsprechende Versicherung aus der Portokasse und legt die Mehrkosten flux mal auf die Endkunden um - fällt dann ab einer gewissen Stückzahl sowieso nicht wirklich auf .......
Vielleicht sollte man ja doch auswandern - z.B. dahin, wo die Lampen herkommen - dann muß ich ja nix mehr importieren und Versandkosten, Einfuhrumsatzsteuer und Zoll kann man auch noch sparen :) :) :) :) .

Viele Grüße,
Norbert
 
Zurück