Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ganz so schlimm ist es nicht. In der C klasse wird maximal 350-380w im Schnitt(!) über die ersten 3min gefahren. Danach gehts massiv zurück und du wärst mit deinen 256w auch zumindest in der ersten Hälfte. 3,5w/kg Fahrer in C gibt es nur in Rennen unter 10km. Ansonsten ist 3,3 das Maximum. Mit 3,0w/kg fahre ich meistens in die Top 10, mit 3,2w/kg ist Sieg oder Treppchen drin. Aber ich bin auch schwer und gehe bei Bergrennen komplett unter.Muss ehrlich gestehen da halte ich mich raus. Sobald die über 440 Watt länger als 1 Minuten gehen bin ich da raus. Bei allem zwischen 300-400 bin ich noch ein paar Minuten dabei. Ansonsten kann ich später nicht mehr mithalten. Bin aber auch erst seit 2,5 Wochen C-Klasse. Trainiere richtig halt auch erst seit 2 Monaten.
Ist aber nicht selten das die da 5 Minuten lang geschätzt 450 Watt durchfahren.
Muss aber sagen das meine ZFTP nach jetzt 2 Monaten Training auch nur bei 236 ist und der Ramptest eher so 256 ausspuckt. Die Z FTP kann ich aber bei Alpe du Zwift den ganzen Aufstieg durchgehend halten. Wenn die C-Rennen nicht stark frequentiert sind komme ich damit bei 20-25km länge trotzdem ganz gut nach vorne. Reicht auch mal ab und zu für top 5, ich denke aber da sind dann einfach keine guten C- Klasse Fahrer dabei. Die Besten die da wirklich konstant 3,5 Watt pro kg fahren hatte ich bei mir laut Zwiftpower nie dabei.
Mal schauen, ich muss gleichmal mein Gewicht anpassen da ich 2kg abgenommen habe. Vllt. komme ich dann noch dieses Jahr auf 3.0 Watt pro KG im Ramptest. 270 Watt bräuchte ich aktuell dafür. Bei der Z-FTP wird das noch ne weile dauern.
Ich find ne Steigerung von knapp 70 Watt im Ramptest in 2 Monaten trotzdem ganz gut. Die Z-FTP ist bei mir in der Zeit auch um knapp 50 Watt gestiegen. Noobygains![]()
Jein. Da spielen auch Windwiderstand und Größe sowie dein Equipment mit rein. Ganz so leicht ist es nicht.Eben nicht. W/kg gilt am Berg bzw. längere Anstiege. Auf Geraden bis ca. 2-3% Steigung ist Watt die Währung.
Jein. Da spielen auch Windwiderstand und Größe sowie dein Equipment mit rein. Ganz so leicht ist es nicht.
Ja, ihr habt natürlich beide Recht. @Fieser-Kardinal - du bist natürlich deutlich mehr Aero als ich mit 1,93. Und du hast natürlich auch schon bei 280w 4w/kg und bist höchstwahrscheinlich auf der Geraden leicht schneller als ich wenn wir beide 280w treten.Bei Zwift wird die Geschwindigkeit über W/kg errechnet. Dazu kommen dann noch wie o. g. ein paar andere Faktoren.
Wenn man den Post ganz durchliest von mir sieht man das mein Ziel 3.0 Watt/kg ist und das ich dafür 270 Watt brauche. Kann ja jetzt jeder rel. einfach mein Gewicht bei 1.91-1.93 je nach Tagesform ausrechnen. Und damit auch ganz easy die ganzen Angaben in w/kg. Ich dachte das reicht.
Dann habe ich ja doch "härtere" Lobbys als gedacht. Bei einigen C-Klasse Rennen waren die ersten 2 Minuten so das ich im Schnitt um die 380 Watt+ treten musste und trotzdem welche vor mir weggezogen sind.Ganz so schlimm ist es nicht. In der C klasse wird maximal 350-380w im Schnitt(!) über die ersten 3min gefahren. Danach gehts massiv zurück und du wärst mit deinen 256w auch zumindest in der ersten Hälfte. 3,5w/kg Fahrer in C gibt es nur in Rennen unter 10km. Ansonsten ist 3,3 das Maximum. Mit 3,0w/kg fahre ich meistens in die Top 10, mit 3,2w/kg ist Sieg oder Treppchen drin. Aber ich bin auch schwer und gehe bei Bergrennen komplett unter.
Eben nicht. W/kg gilt am Berg bzw. längere Anstiege. Auf Geraden bis ca. 2-3% Steigung ist Watt die Währung.
genau so wie meine Vorredner schon sagten...
Sieht wie ein c64 Jump and run Spiel aus.Hier sieht man, was ich mit den Treppen meine. Früher waren das schöne Rampen, jetzt so miese 5W Schritte. Leider war jede Stufe in den Beinen zu spüren, früher war das schön subtil, kaum merkbar, aber schleichend schwerer/leichter. War mein heutiges Training, die Rampensau. Oink Oink!
Anhang anzeigen 1606384
Einspruch, Euer Ehren. Haben hier einige nur draußen Trainierer, die mit rel. wenig Zeit (8h pro Woche) durchaus erfolgreich auch Rennen fahren (XC oder 3. Marathon Cape Epic AK). Wir haben hier aber ein paar top Anstiege ohne jedweden Verkehr mit fast konstanter Steigung und Bodenbedingungen.Finde halt so richtige wattgesteuerte Trainingseinheiten gehen nur auf der Rolle
Das fordert bei mir soviel Konzentrieren da bin ich froh nicht auf den Straßenverkehr Obacht geben zu müssen