Mich würde interessieren, ob ich eigene Workouts abfahren kann und wie ich diese in Mywoosh importiere.
Ich habe TP verbunden und die Workouts sind dann im Kalender...
Mit MyWhoosh geht's hier weiter >> Trainiert ihr auch mit MyWhoosh?

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mich würde interessieren, ob ich eigene Workouts abfahren kann und wie ich diese in Mywoosh importiere.
Ich habe TP verbunden und die Workouts sind dann im Kalender...
Mit MyWhoosh geht's hier weiter >> Trainiert ihr auch mit MyWhoosh?
Mir zeigt er aktuell an, dass mir noch 25km verbleiben.Weiß jemand, ob die kostenlosen 25km/Monat mit der Preiserhöhung aufgehoben wurden?
Gestern ging es nicht.
Ich wollte mein Abo bis Oktober pausieren und nur 1x im Monat Alpe du Zwift fahren :-(
Ich hab’s auch versucht, aber es kam immer nur ich muss ein Abo abschließen. Deshalb würde ich vermuten, dass es nicht mehr geht.Mir zeigt er aktuell an, dass mir noch 25km verbleiben.
Hol dir einen Rollentrainer fuer 150 Euro bei Ebay, Elite Motion oder so, plus einen abgeranzten Renner mit funktionierender Schaltung. Dazu irgendwas zum Bikevids auf YT schaun.Einstieg in Indoortraining
Ne, das soll schon möglichst strukturiert werden. Ich gehe mal davon aus dass Zwift das Training entsprechend meiner HF und Leistung anpasst und Vorschläge bezüglich Regeneration, Intensität und Häufigkeit macht. Ansonsten sehe ich mich da ganz schnell im Übertraining ohne wirkliche Kontrolle (Leistungsmesser).Hol dir einen Rollentrainer fuer 150 Euro bei Ebay, Elite Motion oder so, plus einen abgeranzten Renner mit funktionierender Schaltung. Dazu irgendwas zum Bikevids auf YT schaun.
Nein. Zwift bietet dir nur strukturierte Trainingspläne nach Zielen auf Basis deines FTPs.Ne, das soll schon möglichst strukturiert werden. Ich gehe mal davon aus dass Zwift das Training entsprechend meiner HF und Leistung anpasst und Vorschläge bezüglich Regeneration, Intensität und Häufigkeit macht. Ansonsten sehe ich mich da ganz schnell im Übertraining ohne wirkliche Kontrolle (Leistungsmesser).
Jetzt "einfach" "The Grade" hoch.....
(3) Zwift bietet einen 20-25 min FTP Test, mit dem kannste du direkt einsteigen.
nein, sowas bietet Zwift nicht. Dafür braucht es eine Pulsuhr oder ähnlichen Quatsch der in aller Regel nicht vernünftig funktioniert (wie schon sehr oft überall erwähnt). Du mußt Dir Deine Trainingspläne selbst schreiben oder vorgefertigte Programme bei Zwift abfahren (basierend auf der FTP).Ne, das soll schon möglichst strukturiert werden. Ich gehe mal davon aus dass Zwift das Training entsprechend meiner HF und Leistung anpasst und Vorschläge bezüglich Regeneration, Intensität und Häufigkeit macht.
für Übertraining muß man schon ne Menge tun...das kommt eher selten bei uns Hobbyfahrern vor.Ansonsten sehe ich mich da ganz schnell im Übertraining ohne wirkliche Kontrolle (Leistungsmesser).
Ich habe dafür einen Besenstil ... und einen Ventilator, der sich rechts-links dreht ... damit ich nicht immer frontal angeweht werde. Das passt mir recht gut.Ein und aus ist zu wenig. Intensitätsregelung ist wichtiger![]()
immer wieder schön ... 180 Puls hatte ich schon lange nicht mehrDas möchte ich gerne sehen, wie du bei 180 Puls mit dem Besenstiel rumhantierst...![]()
Die runden die Watt Werte auf volle +-5 Watt auf oder ab. Soll ich z. B. 162W fahren, dann fahre ich 160W. Soll ich 163W fahren, macht Zwift 165W drauf.Welche Bugs meinst du? Fahre auch nur Workouts, mir ist nichts aufgefallen.