Trainiert Ihr auch mit Zwift?

Ich kriege es nicht gebacken.
IPAD 9 + IPHONE 13 + nur ein WLAN 5Ghz
Companion (iphone) + ZWIFT (Ipad) finden sich nicht :-(

2,4Ghz als einziges Netz habe ich auch probiert = gleiches Ergebnis :-(
Nachtrag mit Lösung:
Falls jemand diesen Beitrag findet und die gleichen Probleme hat.
ZWIFT braucht unter IOS unter Einstellungen - Apps einen Haken bei "lokale Netzwerk" zu sehen dann unter Einstellungen - Datenschutz & Sicherheit - Lokales Netzwerk
 

Anzeige

Re: Trainiert Ihr auch mit Zwift?
Hi Leute, ich werde leider die nächsten 2 Monate auf der Rolle verbringen müssen statt im Freien. Kennt jemand per Zufall ein brauchbares Gratis-Programm im Stil von Zwift oder Rouvy? Gruss
 
Nach anfänglichen Schwierigkeiten (ca. vor einem Jahr) funktioniert MyWoosh mittlerweile nahezu perfekt. Bin sehr zufrieden und wie gesagt kostemlos. Die Frage ist nur, wie lange noch.
 
Bin letztes Jahr für die Rollen-"Offseason" auf mywhoosh und war so halb begeistert. Aber mir hat auch das Zwift Feeling gefehlt (1000h+ bereits auf Zwift gehabt).
Mit den Updates hat sich mywhoosh in einigen bereichen zwift genähert (Workouts z.B.), von daher denke ich für nen paar stunden fahren die Woche ist das auf jedenfall ausreichend
 
Was mich bei MyWhoosh genervt hat, waren die Updates. Die können nicht verschoben werden und spontanes fahren ist so oftmals nicht möglich.

Das und die recht "leere" Welt waren der Grund, warum ich wieder zurück bin.
Achja... Zu sehen, was andere so treten, lenkt mich außerdem irgendwie etwas von harten Workouts ab und machts einfacher für mich. Die Werte gibt's bei MyWhoosh leider auch nicht zu sehen.
 
Was mich bei MyWhoosh genervt hat, waren die Updates. Die können nicht verschoben werden und spontanes fahren ist so oftmals nicht möglich.

Das und die recht "leere" Welt waren der Grund, warum ich wieder zurück bin.
Achja... Zu sehen, was andere so treten, lenkt mich außerdem irgendwie etwas von harten Workouts ab und machts einfacher für mich. Die Werte gibt's bei MyWhoosh leider auch nicht zu sehen.
Obwohl ich seit ca. 1 Jahr MyWhoosh benutze und es als gute kostenlose Alternative zu Zwift sehe, nervt mich das Problem mit den Updates auch extrem. So alle 4 bis 6 Wochen muss man damit rechnen, dass man MyWhoosh nicht starten kann, ohne Gigabyte-große Updates zu installieren. Das kann schon mal das Training um 20 Minunten verzögern. Zwift macht das an dieser Stelle viel geschickter.
 
Zurück