Trainigsproblem...verstehe ich da etwas nicht ??

Registriert
27. Juni 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo
Übe verzweifelt den Bunny Hop und frage mich gerade ob ich die Bewegung überhaupt verstanden habe ?
Die Kraft für den Absprung, kommt die aus den Beinen, oder aus dem Absprunghebel den das Rad mit dem Fahrer bildet...? So mancher Fahrer geht garnicht sooo tief in die Knie um hoch zu springen, bei manchen sieht das eher aus als würden sie in den manual gehen und dann vom Hinterrad abspringen . Ich weis das das die Bewegung des Bunny Hop ist, "manual" und dann vom Hinterrad...habe nur noch nicht verstanden ob die Kraft haupsächlich aus dem strecken der Beine oder aus dem Hebel (Lenker-Pedale-Hinterrad) kommt. Ich hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt...
Aktuell habe ich das Problem das ich wenn ich versuche höher zu springen aus dem Gleichgewicht komme und nach hinten über falle. Oder ,wenn ich mich gestreckt habe(der Lenker liegt dann auf dem Oberschenkel), bleibe ich in der Bewegung "stecken", ich hebe von den Pedalen ab und das Rad bleibt unten...bin etwas ratlos woran das liegt.
cu
Andreas
 
das liegt am üben.

irgendwann haste es raus. ;) bei mir kommt die kraft nicht aus den beinen,so als tipp. die bewegung an sich ist das ziel!
 
Von den Pedalen hebst du ab, wenn du dich nicht ordentlich verkeilt hast. Den hinteren Fuß senkrecht stellen und etwas Druck auf's Pedal ausüben!

Aus deinem letzten Absatz schließ ich außerdem auf ein Problem mit dem Timing... Beim Bunnyhop ist der richtige Moment zum Lupfen des Hinterrads entscheidend! Du solltest nicht warten bis der Lenker am Oberschenkel anliegt -- ausser du peilst entsprechende Höhen an.
Nimm stattdessen den Schwung vom Heben des Vorderrads mit und wandle ihn rechtzeitig in eine Vorwärts-/Gesamtbewegung um. "Rechtzeitig" bedeutet, dass du nur so hoch wie erforderlich ziehst bzw. springst. So lernst du das Timing und verausgabst dich nicht unnötig. ;)
Am besten übt es sich mit einem Hindernis: Beginne an einem Bordstein und taste dich langsam an Curbs oder Treppenstufen heran.
Achte auf einen fließenden Bewegungsablauf -- Ziehen & Lupfen! Beim Bunnyhop aus einem Manual heraus fehlt dir der Schwung vom Heben des Vorderrads und das Lupfen wird entsprechend schwieriger.

Mit gutem Timing und der richtigen Technik ist m.M. fast kein Kraftaufwand für einen Bunnyhop erforderlich!
 
Ja, ich denke das wird helfen, danke !! Habe auch mal vor mich filmen zu lassen um mal zu sehen wo es "hängt". An einem guten Tag schaffe ich einen 1/2 Meter, an einem schlechten ist ein Bordstein ein echtes Hinderniss :-) Keine Ahnung warum ich den Bunny Hop nicht einigermaßen konstant kann...mal hat ma ein gutes Radgefühl, mal nicht...Für den 1/2 Meter muß es aber richtig gut laufen ;-)
cu
 
Von den Pedalen hebst du ab, wenn du dich nicht ordentlich verkeilt hast. Den hinteren Fuß senkrecht stellen und etwas Druck auf's Pedal ausüben!

Aus deinem letzten Absatz schließ ich außerdem auf ein Problem mit dem Timing... Beim Bunnyhop ist der richtige Moment zum Lupfen des Hinterrads entscheidend! Du solltest nicht warten bis der Lenker am Oberschenkel anliegt -- ausser du peilst entsprechende Höhen an.
Nimm stattdessen den Schwung vom Heben des Vorderrads mit und wandle ihn rechtzeitig in eine Vorwärts-/Gesamtbewegung um. "Rechtzeitig" bedeutet, dass du nur so hoch wie erforderlich ziehst bzw. springst. So lernst du das Timing und verausgabst dich nicht unnötig. ;)
Am besten übt es sich mit einem Hindernis: Beginne an einem Bordstein und taste dich langsam an Curbs oder Treppenstufen heran.
Achte auf einen fließenden Bewegungsablauf -- Ziehen & Lupfen! Beim Bunnyhop aus einem Manual heraus fehlt dir der Schwung vom Heben des Vorderrads und das Lupfen wird entsprechend schwieriger.

Mit gutem Timing und der richtigen Technik ist m.M. fast kein Kraftaufwand für einen Bunnyhop erforderlich!

: Thumb:
 
Zurück