Training neben dem Rad

Ich habe gestern das erste mal Kniebeugen gemacht, bin von der Übung sehr angetan und werde sie fest in meinen Trainingsplan aufnehmen. Ich habe heute schon einen guten Pump in den Beinen + dem Allerwertesten.

Frage:

Inwiefern wirken sich starke Muskeln im Gesäß eig. auf den Sitzkomfort aus? Oder wirkt sich das garnicht aus?
Ich habe schon X Sättel getestet und es war nie wirklich bequem. (Nach spätestens 3 Stunden fing der Spaß immer an)

Ich habe derzeit einen brettharten Selle TT und frage mich, ob der einem Muskelhintern nicht sogar entgegen kommen würde?
 
Ja. Aber das in deinem Video sind keine...
Schau mal hier: http://www.beastskills.com/one-legged-squat-the-pistol/

Ich meinte schon die Kniebeugen wie in dem Video gezeigt mit Gewichten, also die "Bulgarische Kniebeugen". Diese Pistols schaffe ich noch nicht ganz, vor allem die Balance ist ein Problem.
Mit den bulgarischen Kniebeugen habe ich angefangen und halte mich im ca. 12-15 Wiederholungsbereich auf. Finde die Übung recht hart.

Macht jemand von euch diese "Bulgarischen Kniebeugen" ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab auch eine Zeit lang die bulgarischen Kniebeugen gemacht; mach jetzt aber die klassischen Einbeinigen und ein paar pistols.
Bzgl. Gleichgewicht... Übung macht den Meister xD
 
Ich hab auch eine Zeit lang die bulgarischen Kniebeugen gemacht; mach jetzt aber die klassischen Einbeinigen und ein paar pistols.
Bzgl. Gleichgewicht... Übung macht den Meister xD

Hast du die mit 2 Kurzhanteln gemacht ? Ich bin am überlegen wie ich später das Gewicht steigern kann da ich 2 Kurzanteln eben benutze. Rucksack nehmen und schwere Dinge einpacken ? Ich mache die Übung zu Hause. Haben die bulgarischen Kniebeugen dir genutzt ?
 
Nein, ich hab die immer ohne Gewicht gemacht. Allerdings hab ich das "absenken" sehr langsam gemacht und das "aufrichten" dann so schnell als möglich.

Mein Training ist ein reines Homeworkout, in Studios gehe ich nicht.

Edit: Ich find schon dass die etwas gebracht haben, mach sie auch ab und an zwischendurch in der Arbeit :-)
 
Ich habe letzten Winter bulgarische Einbeinige und welche ohne Aufsetzen gemacht. Und ohne Gewichte. Das bringt relativ Kraft auch in Muskelregionen, die man zum Biken wenig braucht: Quadrizeps, Hintern. Ab Frühjahr war intensives Biken angesagt, wo ich mich kraft- und auch ausdauermäßig richtig gesteigert hab. Zum Winterbeginn hab ich wieder ein paar Einbeinige probiert und bin bei 25 abgebrochen. Für mich war das eine große Überraschung, hab ich doch geglaubt, Einbeinige sind essentiell ;) Scheint wohl nicht so zu sein. Abre ich werde wieder welche machen. Ist eine nette Übung.
 
mir ist neulich aufgefallen, dass max-kraft beinübungen wahrscheinlich doch überbewertet werden. ende juli 2013 habe ich das letzte mal vorsetzlich die beine trainiert. bis dahin tiefe kniebeugen und beinpresse in der horizontalen.

vor einer woche hatte mich einfach mal interessiert, wieviel von der damaligen kraft wohl über geblieben ist. kniebeugen wollte ich jetzt keine machen, das schien mir zu unsicher ohne training. deswegen bin ich auf die beinpresse gegangen.

das ergebnis des versuches ergab, dass ich nach einem halben jahr - ohne gezieltes oder irgendeiner art beintraining - 10 kg mehr drücken konnte.

kann irgendwer diesen trainingslosen zuwachs plausibel erklären?
 
Ich trainier NIE Beinpresse, aber die 400 Kg x 10 weil es jemand wissen wollte fühlten sich recht fluffig an. Squats ftw.
 
inwiefern ist die damalige maxkraft - zumal es sich da sogar um eine andere ausführung handelt - relevant zur frage?

ok, nochmal anders: vor 6 monaten habe ich komplett aufgehört, die beine mit gewichten zu trainieren. jetzt drücke ich auf der beinpresse trotzdem mehr gewicht, als jemals zuvor. es handelt sich um einen widerstandszuwachs von 5%.

mir geht es hier darum herauszufinden, ob ein ausdauersportler generell auf maxkrafttraining verzichten kann - und somit auch zeit und substanz einspart - wenn er lediglich auf dem rad sitzt. warum ist meine maxkraft ohne kniebeugen/beinpresse um 5% gestiegen, trotz halbjähriger pause? körperspannung kann man sich ja auf anderen wegen noch aneignen.

in der vergangenheit hatte ich ja auch schon gefragt, ob froome, contador & co unbedingt eine tonne gewichte stemmen müssen, um vorne zu fahren. auch damals hatte keiner auf einfacheart geantwortet. trotzdem lese ich hier beim thema beintraining ziemlich oft "mach squats, bis zum umfallen".

habe ich aber nicht gemacht und habe doch mehr kraft. welcher effekt steckt dahinter? das ist doch ein thema für die belesenen hier, oder nicht?
 
volumenbasierend, 8 sätze, 12/10/8/6/4/2/1/0 wiederholungen

kniebeuge 115 kg
beinpresse 190 kg
iq 115

ich hoffe auf eine literarisch belegte antwort. alternativ gebe mich aber auch gerne mit schlüssigen erfahrungen zufrieden :)

in erster linie wurmt mich ja, dass - entgegen landläufiger meinung und literatur - maxkraft nicht ohne maxtraining konserviert werden kann. und jetzt finde ich es eben etwas verwirrend, dass ich in den 6 monaten nicht massiv abgebaut, sondern ein bisschen aufgebaut habe.
 
Ich geh mal auf die beinpresse ein. 190 kg 1x ( Max kraft) kann man locker mit Radfahrern ohne spezielles Training erreichen.
Willst du wirklich kraft 400-500 kg braucht's ein kraft Training. In 6 Monaten hättest du dich mit einem gescheiten max kraft Training mehr als 10 kg gesteigert.... Da 190 kg nicht viel sind...
Würdest du schon 300 kg pressen und hättest dich um 10 kg nur durch Biken gesteigert, wärs was anderes. Achtung ! Meine Meinung .... Ohne Studie etc.
 
in der vergangenheit hatte ich ja auch schon gefragt, ob froome, contador & co unbedingt eine tonne gewichte stemmen müssen, um vorne zu fahren. auch damals hatte keiner auf einfacheart geantwortet. trotzdem lese ich hier beim thema beintraining ziemlich oft "mach squats, bis zum umfallen".

Kraftraining im Januar auf dem Rad (Forza Max) - Ivan Basso
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmmm.......also ich bevorzuge 8-10 sätze Kniebeugen, davon halb und halb Nacken und Frontkniebeugen.
Gewicht, nun ja........zwischen 70-90 kilo im Nacken(völlig ausreichend), Frontauflage so zwischen 45-60 kilo(auch ausreichend)
.......weniger ist mehr in dem fall.
Ab und an mal zur abwechslung, auch die 45 grad Presse, dann aber ab 250 kilo aufwärts.......eventuell noch Farmerswalk mit Ausfallschritt
und entsprechend Zusatzgewicht in den händen.
Danach noch 90 grad Presse, zwischen 160-180 kilo, Beinbeuger mit 60-70 kilo, jeweils 4-5 sätze, WDH-Bereich liegt so bei 8-12.
Und zuguterletzt.......ausgiebig stretchen......denn durch Radeln und Beintraining wird man steckensteif.......und als Kampfsportler
kann ich das logischerweise gar nicht gebrauchen....
Kniebeugen mit ZUVIEL Gewicht sind nämlich kontraproduktiv, in dem Fall gilt....weniger ist mehr, vorallem saubere Technik und Konzentration
sind das A und O, denn wenn man da was falsch macht......aauuuweiiiaaaa....
Ich hab vorallem gemerkt das abwechslung der Übungen am meisten bringt, als immer nur das gleiche.....aaaaaber Kniebeugen sind immer dabei, der rest variabel....
Gruß
stolli
 
Zurück