Trainingsplan / allgemeine Frage

Registriert
13. Februar 2010
Reaktionspunkte
0
Hi liebe Community,

Ich bin jetzt ne Zeit lang dran für die Saison fit zu werden und habe auch an Beinen / Oberkörper und Rücken gute Fortschritte machen können, bekomme aber ums verrecken meine Fettschicht um den Bauch nicht weg.

Ich bin 178 cm groß und wiege nüchtern 74 kg.

Ich achte schon tierisch aufs Essen (Süßkram / Chips oder sonstwas erlaube ich mir generell nicht), nach 18.00 Uhr keine Kohlenhydrate mehr, 1,5g Eiweis pro KG Körpergewicht. Im Allgemeinen viel Gemüse, weniger Nudeln und Brot.

Mein Trainingsplan fürs Krafttraining sieht folgendermaßen aus:

Mo: Brust Rücken Cardio (1 Stunde laufen oder biken)
Di: Cardio (mindestens 2 Stunden biken)
Mi: Beine Rücken Bauch Cardio (1 Stunde laufen oder biken)
Do: Cardio (mindestens 2 Stunden biken)
Fr: Schultern Arme Bauch Cardio (1 Stunde laufen oder biken)
Sa: Cardio (mindestens 2 Stunden biken)
So Cardio (mindestens 2 Stunden biken)

Nun meine Frage: Ist es schädlich jeden Tag der Woche Ausdauertraining zu machen? Ich muss zwingend ne negative Kalorienbilanz hinbekommen ansonsten wird das nichts mim Sixpack :D


Habe geteilte Meinungen diesbezüglich gelesen und würde gerne eure Meinung dazu haben. Ist ,wenn ich Fettabbau betreiben möchte, ein Tag Regenerationspause zwigend notwendig oder habe ich bessere Erfolge wenn ich wie jetzt jeden Tag ne Ausdauereinheit fahre?


Achja nochwas: Nach den längeren Cardioeinheiten habe ich keinerlei körperliche Defizite feststellen können (kein Muskelkater, keine Müdigkeit, war nicht gereizt).

Ich freue mich über eure Meinungen und eventuelle Tips!
 
Wie schon gesagt, um n fass mitm radln zu bekommen musste krank sein!
hau rein, mach kraftraum! am ersten tag 20 langsame situps, pro tag 5 dazu. immer weiter, dann wird das was. nebenbei liegestütz und der körper wird schöner (normalerweise :-D) den ruhetag, oder mehrere empfehle ich sehr. der körper braucht diesen tag/ diese tage um muskeln aufzubauen und energie zu tanken. ich habe, vom zeitpunkt abhängig, einen bis drei ruhetage pro woche. man kann auch eine gaaaanze ruhige, langsame und vor allem kurze ausfahrt machen (Regenerations- Workout). wenn du auf dauer dir nie einen tag pro woche ruhe gönnst, steigt damit deine bornout und übertrainingsgefahr drastisch!
 
sixpack vom beiken?? sachen gibts

Wie meinst du das jetzt? Ich möchte durch den Bikesport meinen Fettstoffwechsel ankurbeln (Plautze verdeckt Bauchmuskeln) um abzunehmen. Rumpfmuskulatur ist natürlich für Fußball o.Ä. wichtiger, trotzdem ists mir wichtig, dass auch die Körpermitte definiert ist.

@ MTBBikerr deine Idee find ich gut, hab das auch schon in der Mens Health gelesen. Werde es ausprobieren!
 
Ne negative kcal Bilanz kannst du ja auch ganz ohne Sport hinbekommen.
Nicht dass ich das empfehle, aber nur mal so für die Gedanken, denn wie die anderen schon sagen, ohne Ruhetage ist der Ofen dann auch schnell mal ganz aus.
 
starte lieber mit etwas mehr gewicht in die saison.

ich fahre jetzt seit 3 jahren rennen. die letzten beiden jahre jeweils ca. 25 rennen die saison.

davor habe ich fußball gespielt.
wenn man meine figur heute und die von vor 4 jahren vergleicht, ist das schon ein heftiger unterschied.
auch der unterschied saisonstart 2011 zu saisonende 2011 war sichtbar.
 
Ein Sixpack wird generell nicht im Studio gemacht, sondern vielmehr in der Küche.
Wenn du jetzt sagst, du willst unbedingt eine negative Kalo.-Bilanz haben, dann versuche, das übers Essen zu machen und nimm den Sport lediglich als Unterstützung.
Da du täglich Rad fährst oder läufst, behaupte ich jetzt mal, dass die Intensität dabei ziemlich gering sein wird, zumal du ja auch noch Krafttraining / Beintraining machst.

Einfach mal so ins Blaue hineingeschrieben, würde ich dir vorschlagen, die Intensität zu erhöhen, sowohl beim radeln wie auch beim Krafttraining.
Dann wird sich deine Frage bzgl. trainingsfreien Tagen von selbst erledigen.
 
Alles klar also noch mehr auf die Nahrung achten ... Fahre so ca. nen 130er Puls, kann also ohne Probleme durch die Nase ein und den Mund wieder ausatmen ... Ist das nicht der ideale Bereich für den Fettstoffwechsel?

Greets
 
Alles klar also noch mehr auf die Nahrung achten ... Fahre so ca. nen 130er Puls, kann also ohne Probleme durch die Nase ein und den Mund wieder ausatmen ... Ist das nicht der ideale Bereich für den Fettstoffwechsel?

Greets

Noch einer der dem Mythos "Fettverbrennunspulsbereich" aufgesessen ist. Deine Intention ist es, wenn ich es richtig verstanden habe, dein "ästhetisches Problem" zu beseitigen. Da sind meines Erachtes Einheiten im Pulsbereich des GA1-Trainings kontraproduktiv, da relativ zur Trainingszeit zu wenig Energie verbraucht wird. Intensität steigern, ausser du nutzt diese Einheit zu Regeneration.
Die Effekte des GA1-Trainings (Verbesserung der Sauerstoffaufnahme, Optimierung des Fettstoffwechsels) zeigen sich imho erst ab Einheiten ab 3-4h merklich. Diese Themen verbessern sich auch bei höheren Intensitäten, jedoch wahrscheinlich nicht so Effektiv.

Servus,
bobo
 
... ohne "Cardio" [...] wird der Bauchspeck nicht verschwinden.
cardio ist nicht cardio. und wenn du dennoch zuviel isst, wird dir auch hardcore-spinnig nichts helfen. und warum weiß ich das? aus eigener erfahrung!

... kann also ohne Probleme durch die Nase ein und den Mund wieder ausatmen ... Ist das nicht der ideale Bereich für den Fettstoffwechsel?
ja, ist der bereich. aber er trainiert eben auch nur die verbesserung der verstoffwechselung des "fettes". während des fettstoffwechseltrainings verbaucht dieser bereich aufgrund der relativ geringen intensität auch relativ wenig fett.

malt's euch spiegelverkehrt auf die stirn, was hier alle immer so fleißig betonen, ihr es aber seltsamerweise immer wieder gekonnt ignoriert:

negative energiebilanz!
 
cardio ist nicht cardio. und wenn du dennoch zuviel isst, wird dir auch hardcore-spinnig nichts helfen. und warum weiß ich das? aus eigener erfahrung!


Richtig zitieren bitte!

stopelhopser schrieb:
In der Tat, oder anders rum:
Man kann sit ups machen (die übrigens schlecht für den Rücken sind) bis der Arzt kommt, ohne "Cardio" und entsprechende Ernährung wird der Bauchspeck nicht verschwinden.

Ich schrieb "und entsprechender Ernährung".
Wenn Du diese Ergänzung durch Pünktchen und Anton ersetzt und Dich dann daran aufhängst, ist es selbst fälscher wie falsch.
 
in einem fall rate ich dir jedoch von situps ab.
besser ist es, wenn du dich auf den boden legst, die arme im rechten winkel zum oberkörper (wie jesus am kreuz) und du dann das rechte bein zur LINKEN hand bringst, natürlich auch dann linkes bein> rechten hand, und dabei achtest, das das andere bein auf dem boden bleibt.

mit dieser übung schonst du deinen rücken (der wird bei situps durch die dehnung sehr belastet im breich lendenwirbelsäule) und du trainierst die längs- und die wuerbauchmuskeln. nebenbei werden auch noch die sehnen ein wenig gedehnt.
also wer rückenprobleme hat oder keine bekommen will sollte das machen!
 
Zurück