transalp extrem

B

benjamin3341

Guest
hi. Ich habe diesen sommer eine extreme tour vor, einige bergsteigererfahrungen und alpin ski erfahrungen habe ich schon, doch vor allem fahre ich mit den radl oft touren quer durch die alpen.
nun habe ich eine frage, ich möchte nächsten sommer die alpen überqueren, und zwar von ost nach west.
Ich bitte euch daher um hilfe nach internetadressen, welche wirklich extreme alpentouren beschreiben. im buchhandel findet man ja meist nur touren die hohe konditionelle anforderungen stellen.
mit einigen steilen downhill abschnitten und auserordentlich ruppigen trails...
so richtung mittagstal oder mayrhofen, stella rock...
 
Hallo,

Marco hat auf seiner Page einen interessanten Bericht Transalp für Freerider

Zur Orientierung ist sicher die http://www.via-alpina.com hilfreich. Inwieweit diese mit dem GTA identisch ist weiß ich allerdings nicht :confused:

Serac Joe bietet auch eine Tour (Teilstrecke) des GTA an, siehe http://www.seracjoe.de/html/westalpen_gta_quattro.html

Ein lustiger Westalpencross liest du hier http://www.trans-albino.de/

So - zu Thema "Mittagstal" möchte ich nicht die Motivationsbremse sein, aber..

..diese wurde von No-Way-Ray erst vor kurzem "erstbefahren"! :eek:

Wieviel Zeit hast Du eigentlich veranschlagt? Wäre schon, wenn Du noch ein paar Worte zu Deinem "Höllenprojekt" schreibst. :D
 
Servus

Ich plane ähnliches fahre aber Nord Süd West
habe einige extreme Pässe schon probiert (S-4 Abfahrten a la Niederjoch, Mezzo, 404er. usw

AlpX05_3129.jpg


...nur so als kleiner Appetizer :-)
 
dede schrieb:
@ Carsten: bitte nicht verraten wo der ist, du weißt, daß es dort gerade Probleme mit ein paar Bauern gibt, oder ???
Dass Vertrider-Trails nicht verraten werden, stell ich ja nicht in Frage - aber wos bei dem oben gezeigten Terrain Probleme mit einem Bauern geben sollte, ist mir wirklich mehr als ein Rätsel :confused:
 
ich hab noch niemanden der mitfährt. alleine ist es wohl zu gefährlich, oder ich muss abstriche in der wahl der abfahrten machen... hat jemand lust??
 
Servus!
wir sind im herbst 6 Tage von Oberstdorf aus gen Süden gefahren, und zwar mit Dirt/dual hardtails und self-support Minimalgepäck (Kocher, Tarp, halbe Isomatte, Schlafsack) und jeder Menge Protektoren.
Dabei haben wir die Erfahrung gemacht dass man sich am besten topographische Karten kauft, auf den höchsten Pass hochträgt und die steilste Abfahrt die nicht als Klettersteig markiert ist wieder runter brezelt. In Südtirol hatten wir auch ein paar Passagen mit Seilversicherung, ging auch gut. Genauere Vorrausplanung hat sich als total fad erwiesen. Ich kann dir also nur genau das gleiche empfehlen, kleiner Rucksack mit Minimalgepäck (dann bist du nicht an einen Ort und genaue Etappenplanung gebunden sondern kannst überall pennen), macht auch ne gute Bodenhaftung, nur Bergauf schiebt man mit dem Gepäck - zumindest mit ner bösen Geometrie und Downhill Schlappen - öfter als sonst.
Wir werden diesen Sommer mit dem gleichen Prinzip 2 Wochen lang die Pyrenäen angehen, Mittelmeer bis Atlantik oder umgekehrt (je nach Billigfluglage).
Das blöde ist dass die meisten Alpencross Infos zu einfache trails haben weil es darum geht super viele Höhnemeter zurückzulegen, dabei findet man eine Menge Strecken die (bis auf künstliche Sprünge natürlich) locker auf oder über Bikepark Niveau sind.
Viel Glück beim suchen & finden, und immer schön warm anziehen
 
Zurück