Transalp Rundkurs

Registriert
26. April 2002
Reaktionspunkte
94
Moin, wir wollen im August einen 7-8 Tage TA-Rundkurs machen, d.h. in München das Auto stehen lassen und von da aus "losfahren" (besser per Bahn etwas näher an die Alpen ran). Die Runde muß/soll nicht bis ganz an den Gardasee gehen. Ich hatte überlegt, in Meran anzuschlagen und von dort aus wieder zurück Richtung Heimat. Wäre schön, wenn nette Singletrails (IBC Skala 4, 5, 6?) dabei sind, kann ich nie genuch von kriegen - hier im Flachland mangelt es ja "etwas" daran. Höhenmeter anfangs moderat (<1500), wenn man dann eingefahren ist (1-2 Tage), kanns auch der eine oder andere ;) mehr sein. Pennen wollen wir im Tal, aber das ist ja nicht so relevant.
 
Mir würde da spontan die Civetta-Westwand oder aber die Marmolada-Südwand einfallen (Letztere evtl. auch mit der Gondel zu bezwingen, der Downhill soll gigantisch sein ! Erster Jump über 362 Hm auf nen Felsvorsprung und dann ne überhängende Querung zu einem Kamin, der mit Rotpunktbegehung, sorry -befahrung zu einem ausgesetzten Band führt, an dem dann der Klettersteig beginnt, der dich ins Tal bringt...).
Ok, mal Spaß beiseite, ein paar (gröbere) Anhaltspunkte wirst du hier schon liefern müssen, sonst bekommst du ganz bestimmt keine sinnvollen Antworten. Wenn's wirklich extrem tough sein soll, dann mußt du dich eher mal an die Freerider-Fraktion wenden, die allerdings aus Risiko- oder gar Haftungsgründen auch nicht unbedingt die härtesten Varianten ausplaudern werden......
 
Ich mein, dass ich die ganzen schönen, selbst erschwitzten Höhenmeter nicht alle auf einer Wald-Autobahn ins Tal runter vernichten will sondern dieses auf einem kuscheligen Singletrail. Oder fahren alle Transalper auf Asphalt/Schotter hoch und Asphalt wieder runter?
 
Auch das soll's geben !!! Ich meinte ne ungefähre Idee wie der Streckenverlauf aussehen soll - Meran als Wendepunkt ist zwar schon mal ein Anfang, aber viele Wege führen nach Rom... äh Meran (und auch wieder zurück !). Du mußt doch irgendeine Vorstellung haben, von wo und wie du dort ankommen willst, oder ?!
 
Der Streckenverlauf ist eigentlich regal, Abfahrt soll so gelegen sein, dass wir unser AUto in München abstellen und dann per Bahn an die Alpen ranschleichen. Wie es dann weitergeht, hängt von der Route ab. Ich dachte dass es mittlerweile soviel TAs gibt, dass da eine nette Singletrailtour draus wird.
 
Im Kanton Graubünden/Alta Rezia könntest du deine Zeit gut investieren und es hat dort genug von den Trails die du suchst. Die Strecken auch meist gut ausgeschildert und nicht nur Kiespisten sondern zum Teil "geile" Singletrails.
Z. B. der "Alpin Trail" von Scuol nach Andermatt und weiter bis an den Genfersee. Oder der "Graubünden Bike". Schau einfach mal unter www.mountainbikeland.ch . Der öffentliche Verkehr transportiert in der Schweiz ja auch Bikes. Viel Spass wünscht, Christian
 
Ich frage mal schnell, ob bei uns jemand die ganzen Berge shapen kann. Wenn du wirklich so was fahren willst, dann bei Carsten nachsehen, was fraxn ist. Generell heißt es: Viel Single Trail = viel tragen.
Abgesehen davon würde ich S2 Trails steigend in einem Forum nicht veröffentlichen, da dies reine Wanderwege sind. Die Ausnahme sind Trails, die das Land Tirol für MTB Fahrer frei gegeben hat.
Trails sind Wanderwege und die kann man sich auf jeder Wanderkarte zusammen suchen. Wer in diesem Stil die Alpen überqueren will, kann eigentlich über jedes Joch und jeden Gipfel und ist nur zu faul, selber eine Route zusammen zu stellen.
 
Wieso faul? Wenn man von den Erfahrungen anderer lernen und damit vermeiden kann, dass man irgendwo in der Wildnis vor einem Pfad steht, der auf der Karte so schön aussah aber nicht befahrbar ist, warum ist man dann zu faul?
Leider bin ich mit Deinen Termini nicht so vertraut. Was ist "fraxn" und was meinst Du mit "shapen"? Wieso soll man nicht auf S2/S3-Wegen fahren? Ich wußte nicht, dass ich im Rennradforum poste...
 
na nun lasst ihn nicht so hängen... er hat doch nur gefragt. wenn man in einem forum nicht über singletrails (=wanderwege) sprechen darf, wo denn dann?

hier mal mein vorschlag nach meran:
München-Bob Lengries-Eng-Plumsjoch-Inntal-Geiseljoch-Tuxerjoch-Grenzkamm-Schneebergscharte-Meran.
und zurück?
 
Ich glaub, dass Carsten den Begriff "Fraxn" kreiert hat. Auf seiner HP kann man sich ansehen, was das ist. -> HP von Schymik
Die fahren des öfteren S3, S4, S5 und da man das im normalen Gelände nicht machen kann, schleifen die ihre Räder hoch und fahren dann diese Trails runter und das haben sie dann "Fraxn" genannt.
Der hat eine Transalp mit ganz wenig Teer und einigen kniffeligen Passagen gemacht.
Wenn du was finden willst, das deinem Können entspricht, dann auf dem seiner HP.
 
Ich müßte Lügen, wenn ich sagen würde, dass die TAs auf den beiden Seiten nicht vielversprechend aussehen.... Werd ich mir Montag mal genauer zu Gemüte führen.
 
So, aufgrund des Erhaltunsgzustandes div. Teilnehmer und wegen der eingesetzten Technik (Hardtails mit HS22-Bremsen nebst anderer Ausstattung) simmer denn doch AUtobahn gefahren. Habe mich bei ein paar ABfahrten in die Büsche geschlagen und meinen Spaß auf die Weise gesucht. Danke noch mal für die Tips, werde ich später mal versuchen.
 
mmmh. warum autobahn? gibt genug wanderwege (trails) die s2 nicht übersteigen auf dem weg über die alpen. die sind auch mit nem hardtail und 80mm drin.
 
Zurück