Hallo,
bin neu hier und würde gerne von Euch ein paar Tips einholen.
Als Hobbybiker möchte ich nächstes Jahr zum ersten Mal bei der Transalp teilnehmen und mein Bike entsprechend für die Überquerung ausrüsten.
Hier ein Paar Angaben:
Route: 6 Tage Albrechtroute Garmisch --> Gardasee
Bike: Merida TFS 500 Hardtail mit folgender Ausstattung:
Gabel: SR Suntour XCM-H, 80 mm, Remote LO
Schaltung: Shimano Deore XT
Schalthebel: Shimano Deore Rapidfire
Umwerfer: Shimano Deore
Bremsen: Magura HS11 Evo2
Sattelstütze: X-Mission Speed SB20, Ø27.2 mm
Steuersatz: M10 Neck
Innenlager: Shimano ES25 Octalink
Kurbelsatz: Shimano M442, 44/32/22 Z.
Vorab folgende Info:
Neues Bike? geht nicht!, bin Hobby-Biker, meine Frau wird mir was husten
(das Bike ist BJ 2010 und seitdem ca. 2000km gefahren)
Mir ist es wichtig, dass ich von Euch ein paar Infos erhalte was ich vernünftigerweise verändern sollte damit die Tour nicht zur Tortur wird.
Für viele Antworten im Voraus vielen Dank
Gruß
Bob
bin neu hier und würde gerne von Euch ein paar Tips einholen.
Als Hobbybiker möchte ich nächstes Jahr zum ersten Mal bei der Transalp teilnehmen und mein Bike entsprechend für die Überquerung ausrüsten.
Hier ein Paar Angaben:
Route: 6 Tage Albrechtroute Garmisch --> Gardasee
Bike: Merida TFS 500 Hardtail mit folgender Ausstattung:
Gabel: SR Suntour XCM-H, 80 mm, Remote LO
Schaltung: Shimano Deore XT
Schalthebel: Shimano Deore Rapidfire
Umwerfer: Shimano Deore
Bremsen: Magura HS11 Evo2
Sattelstütze: X-Mission Speed SB20, Ø27.2 mm
Steuersatz: M10 Neck
Innenlager: Shimano ES25 Octalink
Kurbelsatz: Shimano M442, 44/32/22 Z.
Vorab folgende Info:
Neues Bike? geht nicht!, bin Hobby-Biker, meine Frau wird mir was husten

Mir ist es wichtig, dass ich von Euch ein paar Infos erhalte was ich vernünftigerweise verändern sollte damit die Tour nicht zur Tortur wird.
Für viele Antworten im Voraus vielen Dank
Gruß
Bob