Hallo, Grüß Gott und gudde Daach...
da ich hier nun schon ne' Weile mitlese und auch über dieses Forum
heuer noch zu einem neuen Bike gekommen bin (der Transalp24 thread)
mußte ich mich doch mal anmelden um meine Erfahrungen mit dem
"Firestorm" von Transalp24 kundzutun...
(huch, wie geschwollen

)
Seit einigen Monaten fahr ich nun regelmäßig (jeden Tag wenn der
Wettergott will) Fahrrad, vorher seit Jahren nicht mehr. Ich dachte,
wenn ichs durchhalt gibt es nächstes Jahr ein Neues. (Mein Altes
dürfte so ca. 10-12Jahre alt sein, hinten hart, vorne hart, in der
Mitte hart,
Bremsen hart,
Reifen hart, kurzum: alles hart (am bike

) und ca. 15 Kilo)
Wie der Zufall so will, bin ich aber durch dieses Forum auf
Transalp24 aufmerksam geworden.
Nun irgendwie haben die Kombination Preis/Ausstattung bei Transalp24
mich doch angemacht und ich hab eben schon dieses Jahr das
Urlaubsgeld investiert...
Da dieses Bike auch ein paar Jahre halten soll, hab ich mich für
XT-Ausstattung und die Marzocchi MX Pro ETA entschieden (Jep, auf
nachlesen in diesem Forum). Bremse ist die Julie drann (hätt' jetzt
aber, im Nachhinein, der Aufpreis zur Luise auch nix ausgemacht

).
Ein Fully häts bei mir eigentlich nicht gebraucht (würd mal sagen
meinen Einsatzbereich könnte man mit XC definieren), wollt ich aber
haben

) und das Mehrgewicht, hmm, so verwöhnt bin ich in Sachen
Fahrradgewicht (s.o.) nun eh nicht. Mit Verlaub gesagt ists mir
Wurschd ob 12 oder 15kg... Rennambitionen hab ich halt keine... und
Gewichtsoptimierung betreib ich eh bei mir
Bestellt hab ich Anfang Juli (glaub' der 1.). Per EMail wurden mir
8-10Tage Lieferzeit zugesagt. Antwort auf Mails ging immer recht
schnell. Nur über den Versandtermin bin ich nicht informiert worden,
mußte ich selber nachfragen (kein Problem).
Ausgeliefert wurde das Bike dann am 17. Wobei auf dem Lieferschein
(wohl Angabe von T24 an die Spedition) als spätester Liefertermin
der vorherige Freitag vermerkt war! (Hat also die Sped. verbockt).
Wahr ja eh lustig: Die Spedition hat mit mir Montag Vormittag
ausgemacht ("Nein, Samstag geht nicht mehr!" *Schade*) Der Fahrer
sollte ca. ne Stunde vorher bei mir anrufen (im Betrieb) und ich
wäre dann Zuhause gewesen wenn die Lieferung kommt... SO WHAT! HAT
NIEMAND ANGERUFEN! DEN GANZEN MONTAG NICHT! *stinksauerwar*
Aber auf die Ursache kommt man ja NIE! Die Telefonnummer von mir war
auf dem Lieferschein (für den Fahrer) dermaßen unleserlich das
dieser mich beim besten Willen nicht erreichen konnte (hats wohl ein
paar mal probiert). *lol* Sowas gibts!
Zum Glück hat meine Vermieterin das Bike angenommen...
*SonstWärIchAusgerastet*
Ok, Abends heim *hoff* und: War da! *super*
Also Karton nach oben, auspacken *genies* im Wohnzimmer... hmm, geht
nicht, zu groß. Null Problemo: auspacken unten, Bike ins Wohnzimmer
(is ja noch SauBär)
Lenker grad,
Bremsen grad, Hörnchen rann, Pedalchen rann und... ok,
noch kurz fahren... wurde dann doch lang (klar!)
Fazit nach erster Fahrt: Die Schaltung schaltet, auch wenn ich das
gar nicht will, hm, Automatik?
Die Bremse bremst... immer besser (ja ich weiss, 30x30km/h) und
ausserdem jault die vordere "Bremsdame" (warum hat
Magura eigentlich
Mädchennamen für die
Bremsen? Ein Schelm wer böses dabei denkt

) Gottsärbärmlich kurz vorm Stillstand! Spontan rief ich aus:"Juhu, mein Fahrrad kann reden!" (Naja, mehr schrein!

) und zog die
verwunderten Blicke meiner Mitmenschen auf mich... hä?
Die Schaltanzeige für hinten hat ja gar keine Zahlen mehr! Hatte
meine alte (nachgerüstete) 7fach
Shimano.
Schade! Hab mich drann gewöhnt
Die Gabel gabelt, äh, federt, hm so ein bisschen halt. Ok, habs im
Forum gefunden: Marzocchi ca. 100-200km einfahren, alles klar!
Trotzdem nix federt - etwas Luft ablassen (am Fahrrad natürlich!) -
ahhh, vieeeel besser (hätt' vielleicht doch nicht soviel abnehmen
sollen *g*) Bleibt noch der
Sattel: nix für mich, mein Alter ist
bequemer. Und (leider) passt der Lenker für meine gewünschte
Handhaltung nicht... klar, Vorteil wenn man probefahren kann, nuja,
nich wirklich schlimm.
Also: meine alten Pedale rann, meine alten Hörnchen rann, mein alter
Sattel rann, äh, oh:
Dämpferpumpe kaufen (kann die von
ToPeak
empfehlen, sauber verabeitet, gut abzulesen (0,5Bar Teilung) und
kein Luftverlust beim abschrauben) Gabel und Dämpfer einstellen und
(da wahr doch noch was?) Ahh! Schaltung einstellen.
Perfect!
Der Julie bin ich mal mit etwas Spiritus zu Leibe gerückt -> erst
nix mehr
bremsen, dann wieder
bremsen und nix mehr jaulen... (naja,
weniger halt) ...kann man fast mit leben
Die Schaltung wechselt die Gänge nun auch nur noch wenn ich das will
... also doch keine Automatik

*g*
Da viel mir doch noch was auf: Die MX Pro ist ja, laut Handbuch nur
für 6" Scheiben (gibts sowas überhaupt?) zugelassen... hm?
Hab ich doch mal bei Marzocchi nachgefragt, Antwort:
Die MX'en 2006 sind nun für 180mm zugelassen! (Bis 2005 noch 6")
Prima! Handbuch alt, Gabel neu - na besser als umgekehrt, nä?
Den ersten Kratzer am Oberrohr hab ich mir auch schon eingefangen
(gar nicht gemerkt) aber, Rahmen schwarz, DC-Fix schwarz, hm? Ah!
Passt zusammen. Und als Steinschlagschutz am Unterrohr geht das
auch!
Noch ein Wort zur Federung: Das ETA ist super! Ganz klar, gibts
nix... und beim Dämpfer stört mich das bisschen mitgewippe nicht
wirklich (vielleicht tret ich doch schon ein bisschen rund

) aber
im Zweifelsfall hat der auch ein LockOut, naja, man kann die
Zugstufe halt zudrehn. Dann is hinten fedich (äh, fest). Nur das
aufmachen nix vergessen... *OhrfeigeGeb*
Sodele, mit den Worten eines großen Mannes:"Habe fertig!"
Gruß aus dem wilden Süden, da wo Männer noch richtige Memmen...
Männer! Männer muß das heißen...
Stefan