Transalp24...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hehe schaut echt falst gleich aus wie der fr rahmen.ein paar verstärkungen fehlen halt:D
 

Anzeige

Re: Transalp24...
Hallo !

...kannst Du das mal näher präzisieren, das mit dem Spiel ?
Wieviel könnte das sein, Deiner Meinung nach ?
0,1 mm/ 0,05 mm/ 0,01 mm ???

Gruß Klaus

am den Dichtungen gefühlte 3 mm. Ein anderer Bikekollege hat die Gabel neu gekauft und die hatte schon beim Kauf mehr Spiel (rechte Seite luft)
 
3 mm? :eek:

Dann müßte ja das Öl rauskommen, und eigentlich sind Marzocchi-Gabeln eher dafür bekannt, dass sie am Anfang zu stramm sitzen und erstmal eingefahren werden müssen.
Bist du dir sicher, dass es so viel ist?
 
3 mm? :eek:

Dann müßte ja das Öl rauskommen, und eigentlich sind Marzocchi-Gabeln eher dafür bekannt, dass sie am Anfang zu stramm sitzen und erstmal eingefahren werden müssen.
Bist du dir sicher, dass es so viel ist?

öl läuft keines heraus, stramm ist die Gabel auf keinen Fall, mein Kollege der die neu gekauft hatte, hat mehr Spiel -> Produktion. vom Spiel her würde ich sagen, es macht sich bemerkbar, wie gesagt das Spiel läßt sich fühlen.
 
Mein Selbstaufbau mit der MX COMP ETA ist nun auch fertig (s.h. Fotoalbum)

bin bisher 250km gefahren und ein solch großes Spiel an den Dichtungen hab ich überhaupt nicht... geschweige denn überhaupt spiel...
 
eine kurze frage zu den rahmen bei transalp....

wenn ich mir die bilder der verschiedenen "stoker" anschaue, werde ich den eindruck nicht los, dass die immer verschiedene rahmen verkaufen (mal abgesehen von den gewichtsunterschieden) - d.h. das die "verschiedene chargen" bekommen, und ein rahmen den man bestellt ggf. nicht der ist den man qua foto auf der web-page bestellt?!

ein gutes beispiel, vielleicht kann mir da "danny H." am besten selber weiterhelfen. also besagter danny h. hat ein ungefedertes hardtail:

http://fotos.mtb-news.de/fotos/showphoto.php/photo/270429/ppuser/61985

der rahmen sieht bis ins detail aus wie der "E605" von poison (s. insbesondere die zuführung und die integrierte sattelklemme)... was hat es denn damit auf sich? (würde den rahmen auch gerne zu transalppreisen aufbauen lassen!)

hat jemand vielleicht sogar schon die 2007er transalp rahmen gesehen?

grundsätzlich klingt das ja alles was ihr hier so schreibt sehr verlockend, aber o.g. unsicherheit bzgl. des tatsächlich ausgelieferten rahmens bereitet mir etwas kopfzerbrechen...


vielen dank schon mal,

gruss, vom

danchez
 
Hat schon jemand ein Firestorm in einer anderen Farbe als matt-schwarz bestellt?

Ich würde ja gerne mal Bilder davon sehen, kann mich nicht entscheiden ob ich eine andere Farbe nehme oder nicht :)
 
Ja sie gibt es in anderen Farben. Das Mattschwarz ist halt die Standardfarbe die sofort lieferbar ist. Sonderwünsche wie andere Farben müssen erst pulverbeschichtet werden.
 
Richtig. Und wenn man richtig Glück hat, so wie ich, dann darf man schonmal 7 Wochen auf den Rahmen warten ...
 
eine kurze frage zu den rahmen bei transalp....

wenn ich mir die bilder der verschiedenen "stoker" anschaue, werde ich den eindruck nicht los, dass die immer verschiedene rahmen verkaufen
...
der rahmen sieht bis ins detail aus wie der "E605" von poison (s. insbesondere die zuführung und die integrierte sattelklemme)... was hat es denn damit auf sich? (würde den rahmen auch gerne zu transalppreisen aufbauen lassen!)

hat jemand vielleicht sogar schon die 2007er transalp rahmen gesehen?

...

Es gibt einen Unterschied zwischen dem normalen Rahmen und dem superlight Rahmen. (Auf deinem Foto-Anhang: weiss=normal, gelb=sl)

Der Unterschied zwischen dem Stoker und den Poison-Hardtails ist mindestens die Rahmengeometrie:

Stoker Poison
Steuerrohrwinkel 71° 69,5°
Sitzrohrwinkel 73° 71,5°

Das Poisonbike ist damit theroretisch "spurtreuer", der Stoker "direkter".

Für 2007 (wird jetzt bereits verbaut) gibt es einen neuen Stoker-Rahmen. Der hat ein dickeres Sitzrohr mit 31,6mm und andere Rahmenhöhen. Sonst sehen die HT-Rahmen gleich aus. Siehe Website.
 
der rahmen sieht bis ins detail aus wie der "E605" von poison (s. insbesondere die zuführung und die integrierte sattelklemme)... was hat es denn damit auf sich? (würde den rahmen auch gerne zu transalppreisen aufbauen lassen!)

Diesen Rahmen habe ich eigentlich nur bekommen, da mein bestellter weißer Superlight Rahmen beim Pulverer verlorengegangen ist. Da bei Transalp bekanntlich Chaka-Rahmen verbaut werden, habe ich wohl als Ersatz einen Chaka Mauna Rahmen bekommen. Dieser Rahmen wird wohl auch von poisen als E605 verkauft. Diesen Rahmen gab es nie regulär bei Transalp zu kaufen. Unglücklich bin ich natürlich nicht drüber. Der Rahmen sieht nämlich genial aus.

P.S. Hab eben mal auf der Homepage von Chaka geschaut. Der Chaka Mauna sieht schon wieder anders aus (keine innen verlegte Schaltzüge und keine integrierte Sattelstütze mehr!)
 
Mein Selbstaufbau mit der MX COMP ETA ist nun auch fertig (s.h. Fotoalbum)

bin bisher 250km gefahren und ein solch großes Spiel an den Dichtungen hab ich überhaupt nicht... geschweige denn überhaupt spiel...

hast du versucht mit angezogener Bremse am Tauchrohr zu fühlen ob da etwas an die Wand anstößt.
 
Hi, ich hab seit 3-4 Monaten ein Stoker I von transalp und bin es schon gute 1500 km gefahren.
Bin super zufrieden mit dem Bike, nur leider habe ich dann vor einigen Tagen gemerkt, dass das Steuerlager beim einschlagen des Lenkers reibt und knirscht.

Ich hab natürlich sofort die Gabel rausgenommen und nachgesehen. Zu meinem erstaunen war das untere Lager des Steuersatzes gerostet :eek:
Das obere Lager war noch in Ordnung, ich gehe davon aus, dass es beim Einbau zu wenig gefettet wurde.

Wie immer Top Service von transalp - Mail mit Bildern geschickt und sofort Ersatz bekommen.


Bilder vom rostigen Lager:


 
Deshalb zahlt man ja auch 12 € Aufpreis und nimmt den industriegelagerten Steursatz! ;)

Hier ein erstes (ziemlich mieses) Bild von meinem Selbstaufbau:


Basis ist ein 23" Kinesis SL Rahmen verkehrweiß gepulvert.
Bis auf den Umwerfer Shimano-frei mit SRAM, Truvativ und Avid.
Als Gabel dann die Asgard "Green" von Magura.
Ein paar Sachen werden demnächst noch getauscht, dann liege ich hoffentlich unter 11 kg (komplett).
 
Ist ein NC-17 Freeride CC-2 (pink eloxiert):


War ein Spontankauf, fand der passt gut zu der Gabel.
Übrigens superleicht für nen Riser, war selber überrascht wie wenig der wiegt!

Das Bike geht halt recht stark in Richtung Retro-Look, aber mir gefällt's.
Und endlich mal weg von dem schwarz-silbernen Einheitsbrei!
Der erste echte Geländetest steht leider noch aus, kommt aber die nächsten Tage.
 
Moin zusammen,

habt Ihr heute schon mal bei translalp24 reingeschaut ???
sieht so aus als ob die Ihren Shop langsam auf die 2007
Modellpalette umstellen....


Gestern sah es noch anders aus...



Gruß Kingpin78
 
habs jetztz auch gesehen, aber ich bin geschockt. die Räder sind teurer geworden. Wahrscheinlic hauf grund des teureren Rahmens.
 
Da steckt sicherlich auch schon die MwSt. Erhöhung für 2007 mit drin, daher zum Teil die höheren Preise.
 
Hallo,

wenn ich das sehe sind die eher noch günstiger geworden
vom Gesamtpaket her.
Ich meine vorher hat das Stoker Modell 06 mit kompletter
XT Gruppe aber einfacherer Gabel (Comp Air), schwereren Rahmen
No Name Sattel und einfacheren Steuersatz 859,00 Euro gekostet.


Neuerungen die mir aufgefallen sind:

Superlight Rahmen 3-fach konifiziert
Aufpreis letztes Jahr 06 +69 Euro

Federgabel Marzocchi MX Pro Air mit Lock Out. (Soll auf
MX Pro ETA Nieveau liegen)
Aufpreis in den Modellen 06 +109,00 Euro


Industriegelagerter Steuersatz
Selle San Marco Sattel
komplette 2007 XT Rapid Fire Plus Gruppe
höhere MwSt.


Wenn man das mal zusammenrechnet im 06 Modell
landet man bei über 1050,00 Euro


Gruß Kingpin78
 
Was haltet ihr von dem FS Allmountain:love: von Transalp?
Hat jemand schon mal mit dem Rahmen Erfahrung?
Will den Rahmen mit einem X-Fusion Dämpfer kaufen.
Ich fahre gerne knackige Singletrails mit größeren Steinen und es sollte halt ordentlich nach oben fahren.
Was haltet ihr von dem Frame?
 
Also einige Preise sind wirklich saugünstig :daumen:

Ich meine, man nehme z.B. den Mavic Crossmax SLR 2007 Laufradsatz und schaue nach aktuellen Internet-Preisen. 589€? Regulär kosten die 895€ je Satz oder sind vielleicht mal 100€ günstiger zu bekommen! Gibt es vielleicht Unterschiede, die man beachten sollte (OEM oder Retail)? Die neuen Crosstrails liegen auch 100€ unter der UVP.

Oder der Vorbau Ritchey WCS, 31,8mm 2007...Selbst H&S Bike Components Bonn oder Action-Sports können da mit 50€ bzw. 45€ nicht mithalten.

Die neue Gestaltung gefällt mir auch, mehr Bilder, andere Bilder, unter Reifen findet man nun auch wieder Reifen und jede Menge neue Modelle. Mal alles studieren, bräuchte da nämlich noch so aller Hand Kleinkram.
 
Hallo,
will mir ein neues Bike zulegen, mein altes ist ein 17 Jahre altes Kästle Montagne, läuft aber immer noch einwandfrei.

Was haltet ihr von dem Custom Bike: Hardtail Custom Disc MTB / komplett Shimano LX - XT Rapid Fire Plus 07 / Magura Louise 2007 für 1059,-?
Die Farbe soll Rall 6034 (Pastelltürkis) oder Rall 6027 (Lichtgrün) werden. Welche Extras würdet ihr noch dazu nehmen? Welche Rahmengröße tendiere zu 19 Zoll. Ich bin 180 cm und wiege 85 kg.
Besten Dank für eure Antworten.

Gruss Akimo
 
Hi,

1.
kann mir jemand die Qualitätsunterschiede zwischen den Anbauteilen von XLC-Ultralight und den Ritchey-WCS näherbringen bzw. seine Erfahrungen schildern?
Welche "Gruppe" ist stabiler und haltbarer? (für CC)
Die Gewichtsunterschiede sind hierbei für mich nicht ausschlaggebend.

2. Wo liegen die Vor- und Nachteile bei der Einbauhöhe des Steuersatzes?
Bei XLC: 9,3mm, bei Ritchey: 28mm, der Rahmen ist ja der gleiche.

Merci schonmal

@Akimo
Wenn du "normal" gebaut bist dürfte dir 19" passen. Über die bikes lässt sich nicht mekern, geschmacksache eben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück